Rockiger Roots-Blues
Die Blues´n´Boogie Band The Bluesanovas, 2015 in Münster gegründet, „… ist ein Juwel der Bluesszene” (WAZ/Dortmund). Melvin Schulz (voc), der Gitarrist Filipe Henrique, Philipp Dreier (dr), Nico Dreier (keys) und Moritz Oswald am Bass haben bisher vier Alben veröffentlicht (u.a. „The Moonshine Record“, 2022) und „klopfen endgültig mit Macht an die Pforten des obersten Olymps ...“ (Frank Horn, bluesnews 112). Sie gewannen 2019 den Deutschen Rock & Pop Preis für das „Beste Blues Album“ und im gleichen Jahr die German Blues Challenge. 2020 erreichten sie das Halbfinale der International Blues Challenge in Memphis//Tennessee, gewannen die German Blues Awards (2020/2021) und spielten 2022 im Vorprogramm der Europa-Tour von Eric Clapton. The Bluesanovas huldigen im coolen Outfit ihren Vorbildern wie Bo Diddley oder B.B. King stets mit einem Gespür für zeitgemäßen Blues und gelten in Sachen Live-Performance getreu ihrem Motto: „wir spielen den 21st Century Blues“ als echter Knüller. Mit jugendlicher Dynamik werden verschiedene Blues-Stile wie Chicago, Texas und Westcoast gekonnt mit einer Prise Rock und Boogie-Woogie präsentiert. Mit rasanten Gitarren- und Orgel-Soli und dem fetzigen Groove der Rhythmusfraktion sorgen sie für ausgelassen-zeitlose Retro-Stimmung. „Alle Bluesliebhaber sollten diese Band in Zukunft auf dem Schirm haben“ (Chris Strieder, darkstars.de, 03.05.19).
Autor:Katja Dröschel aus St. Wendel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.