Veranstaltungen - Kreisanzeiger Homburg

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Kinder & Jugendliche
Foto: Tobias Gölzer
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Zaubersocke

Eine turbulente Mitmach-Zaubershow mit dem Zauberer Kalibo aus Saarbrücken – ab 4 JahrenEs ist soweit. Eine geheimnisvolle Kiste steht auf der Bühne. Ein Zylinder hat ebenfalls seinen Platz gefunden. Alle warten gespannt auf den Zauberer. Kalibo kann wirklich zaubern, aber nur, wenn sein Glücksbringer mit an Bord ist. Oder sind einfach ein paar Zaubersprüche aus dem geheimnisvollen Buch ausreichend? Vielleicht kann auch jemand im Publikum zaubern? Auf jeden Fall wird die Hilfe der Kinder, einer...

Kinder & Jugendliche
Foto: Honkphoto
  • 7. Mai 2025 um 11:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

The young person's guide to the orchestra

Ein Orchesterführer für junge Leute von Benjamin Britten Was genau ist eigentlich ein Orchester? Und wer spielt darin mit? Gibt es vielleicht geheime Zeichen, die nur die Musiker*innen verstehen? Benjamin Brittens »The Young Person’s Guide to the Orchestra« eignet sich hervorragend, um in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Das Publikum entdeckt die Instrumente und Klangmöglichkeiten eines Sinfonieorchesters und erfährt, wie die verschiedenen Instrumentengruppen zusammenwirken, um den...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Thomas Herr
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Kasper und der silberne Ring

Das Theater Rootslöffel aus Nürnberg spielt Kasperltheater (ohne Puppen) – ab 4 JahrenVorhang auf! Tri-tra-tru-la-la ... Die Prinzessin wird zwanzig Jahre alt. Zum Geburtstag schenkt der König ihr einen silbernen Ring. Die Prinzessin liebt den Kasper. Als sie ihm den Ring zeigt, werden beide vom Räuber Hotzenplotz beobachtet. Der überfällt die Prinzessin und stiehlt den Ring. Der König ist wütend und Kasper soll den Ring zurückholen. Er willigt nur unter einer Bedingung ein... Kartenvorverkauf...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Peter Leutsch
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der kleine Rabe Socke – Alles rabenstark!

Eine rabenstarke Geschichte frei nach dem Kinderbuch von Nele Moost und Annet Rudolph mit dem Korbtheater Alfred Büttner aus Waigolshausen – ab 3 JahrenDer kleine Rabe Socke spielt am liebsten den ganzen Tag. Und weil er sich oft aufplustert und seinen Schnabel weit aufreißt, spielt er gerne König. Als er aber vor seiner Burg steht, zieht es ihm fast die Socke aus! Denn Wolfi hat sich darin breitgemacht. Keine Frage, dass Socke die Burg zurück haben will. Er streitet sich mit Wolfi. Was nun?...

Konzerte
Foto: Markus Jungen
  • 27. April 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Die Schoenen – SCHONE NEUE WELLE

Die saarländische Band Die Schoenen – Anne Schoenen (voc), Jörg Jenner (b), Vincenzo Carduccio (acc), Endi Caspar (g) und Alex Huber (dr) – präsentiert ihr neues Chanson- und 1980er-Jahre Pop-ProgrammDas Quintett besteht aus der temperamentvollen Sängerin Anne Schoenen, Vincenzo Carduccio am Akkordeon, Endi Caspar (g), Jörg Jenner (b) und Alex Huber am Schlagzeug. Die Frontfrau und Kulturpreisträgerin der Stadt Saarlouis (2011) besticht mit einer faszinierend-charmanten Bühnenpräsenz und mit...

Konzerte
Kirill Troussov (Violine) | Foto: Foto: Marco Borggreve
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Congresshalle
  • Saarbrücken

7. Sinfoniekonzert Polnische Poesie

Alexander K. Glasunow (1865–1936) Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. posth. (Fragment) Henryk Wieniawski (1835–1880) Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 22 Wojciech Kilar (1932–2013) »Orawa« für Streichorchester Witold Lutosławski (1913–1994) Konzert für Orchester Kirill Troussovs zweites Sinfoniekonzert als Artist in focus führt mit dem spektakulären 2. Violinkonzert des großen Violinvirtuosen Henryk Wieniawski nach Polen. Daneben setzt der große polnische Maestro Antoni Wit die...

Theater & Musical
»Irgendwo auf der Welt Die Comedian Harmonists«: Jakob Kleinschrot (Erich Abraham-Collin), Anton Kuzenok (Ari Leschnikoff), Samuel Türksoy (Harry Frommermann), Max Dollinger (Roman Cykowski)
und Nicolas Ries (Robert Biberti). | Foto: Foto: Martin Kaufhold
  • 16. April 2025 um 19:30
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

Irgendwo auf der Welt: Comedian Harmonists

Musiktheater von Thomas Winter (Buch) und Jörg Daniel Heinzmann (Musikalische Einrichtung und Arrangements) Berlin, 1927: Über eine Zeitungsannonce finden sechs junge Männer zusammen, um ein Vokalensemble zu gründen, das mit seinem unverwechselbaren Gesang die Welt erobern sollte: die Comedian Harmonists. Ihre Stimmen veredeln jeden noch so albernen Schlager, die genialen Arrangements jede noch so kitschig-ironische Liebesschnulze. Die Karriere der ersten deutschen »Boygroup« ist bahnbrechend...

Theater & Musical
Alex Mayer, Fred Kakuschke, Nils Svenja Thomas, Skyler Wandrowitsch, Robert Schöpfer in »Blutbuch«. | Foto: Martin Kaufhold
  • 17. April 2025 um 20:00
  • Saarländisches Staatstheater/sparte4
  • Saarbrücken

Blutbuch

Ein Bürger*innenprojekt nach dem Roman von Kim de l’Horizon Kim de l’Horizons Roman »Blutbuch« war die Sensation des Bücher-Herbstes 2022. Begeistert reagierten Kritik und Publikum auf ein Werk, in dessen Zentrum eine non-binäre Hauptfigur steht, die über ihre Familiengeschichte schreibt. Aufgewachsen in einem Schweizer Vorort, lebt das erzählende Ich nun in der Großstadt, ist den engen Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im non-binären Körper wohl. Doch dann erkrankt die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ