Gemeinsam mit der Violinistin Antje Weithaas bringen Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein wunderbares Programm für Streichensemble nach Landstuhl, Dittelsheim-Heßloch und Boßweiler.
Das Konzert wird eröffnet mit Felix Mendelssohn Bartholdys Konzert für Violine und Streicher in d-Moll, das der damals erst 13-jährige Komponist noch in seinem Berliner Elternhaus schrieb. Mendelssohn widmete das Werk seinem Geigenlehrer und Freund Eduard Rietz, der zudem als Gründer und Dirigent der „philharmonischen Gesellschaft“ regelmäßig sonntags Konzerte im Hause der Mendelssohns veranstaltete.
Auf dem Programm steht zudem Peter Tschaikowskis Streicherserenade in C-Dur, op. 48. Vor allem der 2. Satz, ein Walzer, erfreut sich großer Beliebtheit. Mozart’sche Leichtigkeit ist eine wichtige Eigenschaft der Serenade, die Tschaikowski im Sommer 1880 mit vielen Bezügen als Huldigung an den Großmeister der Wiener Klassik schuf.
Mit insgesamt zehn Konzerten ist die Deutsche Staatsphilharmonie in kleiner Besetzung auch dieses Jahr vom 14. – 16. Juni wieder auf Tournee im Land Rheinland-Pfalz. „An diesem Wochenende schwärmen wir mit einem Streicher-, einem Holzbläser- und einem Blechbläserensemble sowie mit dem Ensemble Colourage aus, um Orte zu besuchen, die für das große Orchester nicht zugänglich sind. Dadurch gelingt es uns, die Musik sehr nahe zu den Menschen zu bringen. Mit einer solch konzentrierten Aktion möchten wir den Auftrag eines Landesorchesters ergänzen. Weiter glaube ich auch, dass sich die Arbeit in diesen Konstellationen sehr positiv auf das Zusammenspiel im großen Orchester übertragen wird“, so Intendant Beat Fehlmann.
Sonntags um fünf - Konzerte in St. Oswald
Sonntag, 16.06.2024 um 17 Uhr
Katholische Kirche St. Oswald
Antje Weithaas, Violine und Leitung
Streicher der Staatsphilharmonie
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy, Konzert für Violine und Streicher in d-Moll
Peter Tschaikowski, Streicherserenade in C-Dur, op. 48
Eintritt frei, Spenden erbeten
www.bossweiler-konzerte.de
www.staatsphilharmoniker.de
www.antje-weithaas.de
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.