Leiningerland - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Anzeige
Ab Montag, 31. März bei Lidl erhältlich: Weber-Grill-Alternative  | Foto: Anouar Touir

Lidl überrascht diese Woche mit Weber-Grill-Alternative zum Hammerpreis

Prospekt. Die Grillsaison ist in vollem Gange, und Lidl bietet mit dem Grillmeister Gasgrill das perfekte Gerät für alle Grillfans. Dieser hochwertige Gasgrill ist ab sofort für nur 149 Euro erhältlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die jedes Grillerlebnis zu einem besonderen Erlebnis machen. Hauptmerkmale des Grillmeister Gasgrills Drei Brenner mit 9 kW Leistung: Der Grill verfügt über drei leistungsstarke Brenner, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleisten und bis zu 9 kW...

Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umwelttipp
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Stadtverwaltung Schifferstadt. Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können. Der...

Platz schaffen für die neuen Triebe im Frühling | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt....../Pixabay

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Senioren und moderne Technik | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Tablet- und Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren in Gerolsheim

Gerolsheim. Ein fünfteiliges Seminar zur Nutzung von Tablets und Smartphones mit Android-Betriebssystem (keine Apple-Geräte) für Seniorinnen und Senioren bieten Digitalbotschafter Manfred Müller und die Fachkraft Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht in Gerolsheim an. Die fünf Einheiten finden immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr am 5., 12., 19 und 26. März 2025 sowie am 2. April 2025 in der Seniorenstube im Rathaus, Hintergasse 21, in Gerolsheim statt. Sie richten sich an Menschen, die über 70...

Sanierungsarbeiten am Radweg - Führung des Verkehrs erfolgt mittels einer Ampelanlage | Foto: Monika Klein

Baubeginn L 395
Sanierung des Radweges zwischen Mertesheim und Ebertsheim am Eisbach

Landkreis Bad Dürkheim. Ab Montag,  2. Dezember, wird mit der Sanierung des Radweges an der L 395 Mertesheim und Ebertsheim am Eisbach begonnen. Die Sanierung des Radweges erfolgt in einem Bauabschnitt unter Vollsperrung des Rad- und Gehweges. Der Rad- und Fußgängerverkehr wird über einen gesicherten Fahrbahnstreifen in der L395 umgeleitet. Führung des Verkehrs erfolgt mittels einer Ampelanlage. Im Rahmen dieser Baumaßnahme wird der Asphaltoberbau auf einer Länge von zirka 120 Meter erneuert...

Mehrere RNV-Strecken im Bereich Ludwigshafen sind weiterhin nicht passierbar | Foto: Kim Rileit

Reduzierter Fahrplan
DB Regio fährt aktuell weniger

Grünstadt, Frankenthal, Monsheim und Worms. Wie die DB Regio Mitte informiert, wird es wohl bis einschließlich Freitag, 13. Dezember, zu einem reduzierten Fahrplan bei der Regionalbahnlinie RB35 und 46 geben. Grund hierfür ist eine aktuell angespannte Personallage in einzelnen Einsatzstellen. Folgende Fahrplananpassungen gelten: Das halbstündliche Zugangebot im Teilabschnitt Frankenthal – Grünstadt wird ganztägig auf einen Stundentakt umgestellt. Die durchgehende Verbindung von Frankenthal nach...

Manfred Müller erklärt den Teilnehmenden, wie sich Geräte mit Android-Betriebssystem bedienen lassen | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Android-Tablets und Smartphones nutzen
Kurs für SeniorInnen in Gerolsheim

Gerolsheim. An Menschen, die über 70 Jahre alt sind und noch keine oder kaum Vorkenntnisse im Umgang mit Tablets und Smartphones haben, richtet sich ein Kurs, den Digitalbotschafter Manfred Müller ab Mittwoch, 2. Oktober, anbietet. Die weiteren Termine sind jeweils mittwochs am 9., 16., 23. und 30. Oktober. Immer von 10 bis 12 Uhr erklärt Müller den Teilnehmenden, wie sich Geräte mit Android-Betriebssystem bedienen lassen, wie man etwas im Internet suchen, eine E-Mail verschicken oder mit...

Die meisten Brände finden im häuslichen Umfeld statt. Deshalb ist es umso wichtiger, bereits bei Kindern Brandprävention zu betreiben. Die Freiwillige Feuerwehr gehört zu den größten Gruppen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren | Foto: Feuerwehr Frankenthal

"Marco und das Feuer"
Gasttheaterspiel in der Turnhalle der Grundschule in Obrigheim

Obrigheim. Die Grundschule Obrigheim hat für Montag, 24. Juni, den Verein TourneeOper mit dem Gasttheaterspiel „Marco und das Feuer“ eingeladen. Das Theaterstück beginnt um 9.30 Uhr in der Schulturnhalle. Anschließend folgt ein Thementag mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim. Der Klimawandel schreitet voran, die Menschen erleben noch nie dagewesene Hitzewellen, die Erwachsenen und Kindern zu schaffen machen. Brandschutz und Brandprävention wird nicht nur deshalb immer wichtiger....

Ein Lebensturm in Klingenmünster | Foto: Bär-Degitz
2 Bilder

Erwünschte und unerwünschte Pflanzen - Tipps für die Natur

Die „Natur explodiert“ in den letzten Tagen. Es grünt und blüht um die Wette. Das ist gut für uns alle und unsere fleißigen Bienen und Insekten. In Klingenmünster hat es viele sogenannte „Lebenstürme“. Diese bieten den kleinen und kleinsten Mitbewohnern einen Lebensraum. Allerdings sind die Bewohner der Lebenstürme auf Futter angewiesen. Daher ist es gut, wenn um die Lebensbäume herum nicht gemäht wird. Daher lieber gar nicht oder nur das Nötigste mähen. Neophyt: Japanischen Staudenknöterich...

Die Gemeindeschwester plus und die Sicherheitsberaterin für Senioren geben wertvolle Tipps und beraten zu verschiedenen Themen | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com

Sicherheitsrisiken und Sturzprophylaxe
Infos für SeniorInnen in Kindenheim

Kindenheim. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung stellen sich die Sicherheitsberaterin für Senioren, Gaby Müller, und die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Birgit Langknecht, am Donnerstag, 18. April, um 14 Uhr in der Sport- und Freizeithalle, Andingstraße 5, in Kindenheim vor. Organisiert wird der Termin von den Kindenheimer Vereinen. Vortrag der SicherheitsberaterinDie SicherheitsberaterInnen für Senioren sind Ehrenamtliche, die älteren Menschen aufzeigen, wie sie Kriminalität und...

Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Abfuhrtermine können sich über Ostern verschieben
Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen

Kreis Germersheim. Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim in Bellheim, Rülzheim und Berg-Neulauterburg sind am Karsamstag, 8. April, geschlossen. Auch die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof in Rülzheim und die Grünschnittannahmestelle Westheim haben am Karsamstag nicht geöffnet. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass sich aufgrund der Osterfeiertage zudem Müllabfuhrtermine im Landkreis Germersheim verschieben können. Teilweise werden Termine auch vorgezogen. Die...

Leader Region Rhein Haardt startet Solarbooster Kampagne | Foto: ps

Mehr Solarenergie in der Region
Leader Region Rhein-Haardt startet Solarbooster Kampagne

Leader Region. Strom aus Photovoltaikanlagen ist günstig und senkt die Energiekosten. Die Leader Region Rhein-Haardt, in der Grünstadt und die Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim und Monsheim zusammenarbeiten, wollen nun eine Kampagne für mehr Solarenergie in der Region starten. Als Kickoff für die Solarbooster Kampagne wird am 25. Januar um 18 Uhr ein öffentliches Webmeeting stattfinden, bei denen die Bürgermeister der vier Kommunen den Startschuss zur Kampagne geben. Die Kampagne...

Naturgarten  Foto: Claudia Halfmann

Artenvielfalt im Alltag
Workshop zum Thema Gartengleichgewicht

Ebertsheim. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bietet zusammen mit dem Magazin „VielPfalz“ am Samstag, 16. Juli von 10 bis 13 Uhr, einen Workshop zum Thema „Gartengleichgewicht und Pflanzenapotheke“ bei der Ebertsheimer Bildungsinitiative in der Eduard-Mann-Straße 7 in Ebertsheim an. Den Schutz der Artenvielfalt im Alltag zu fördern, ist ein Anliegen des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. So soll auch in Städten und Dörfern ein ökologisches Handeln sanft und nachhaltig...

Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Eine Rentenbescheinigung der Rentenversicherung ist dafür hilfreich. | Foto: pixabay.de/Bru-nO

Rentenbescheinigung zur Steuererklärung jetzt für Finanzamt anfordern

Rente. Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen. Diese bekommt man automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung benötigt werden. Daten gehen gleichzeitig an FinanzamtGleichzeitig übermittelt die Rentenversicherung die Daten auch an das Finanzamt. Für die Rentnerinnen und Rentner bedeutet das: Ihre Steuererklärung wird...

Online-Vortrag zur Wärmepumpe
WärmeEffizinezKampagne der Gemeinde Carlsberg geht in 3. Runde

Online-Vortrag am Donnerstag, 22. Juli 2021, 19:00 Uhr – Anmeldung bis 16:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich Carlsberg: Am 22. Juli 2021 um 19:00 Uhr findet der dritte Online-Vortrag der Reihe „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ im Rahmen der WärmeEffizienzKampagne in der Gemeinde Carlsberg statt. Die ersten beiden Vorträge zum Thema „Überblick über verschiedene Heizsysteme“ und „Erweiterung bestehender Heizungsanlagen“ hatten bereits 10. Juni und am 01. Juli mit reger Beteiligung...

Onlinevortrag neue Heizung, Teil 2
Wissenswertes zur Hybrid-Heizung

Online-Vortrag am Donnerstag, 01. Juli 2021, 19.00 Uhr – Anmeldung bis zum 1. Juli möglich Carlsberg: am 01.Juli 2021 um 19:00 Uhr findet der zweite Online-Vortrag der Reihe „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ im Rahmen der WärmeEffizienzKampagne in der Gemeinde Carlsberg statt. Der erste Vortrag zum Thema „Überblick über verschiedene Heizsysteme“ hatte bereits am 10. Juni stattgefunden und kann auf der Homepage der Energieagentur Rheinland-Pfalz unter www.earlp.de/wekc2 abgerufen werden....

Corona | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Digitale Fragerunde zu Long-Covid
Corona - genesen, aber nicht gesund

Corona. Die Selbsthilfekontaktstellen in Rheinland-Pfalz laden für Mittwoch, 30. Juni,18 Uhr, zu einem Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde über den Krankheitsverlauf und die zielgerichtete Behandlung von Langzeitsymptomen der Covid-19-Erkrankung - dem so genannten Long Covid - ein. Referent ist Professor Dr. med. Stephan Eddicks, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues. Im Anschluss an den Vortrag informieren die Kontaktstellen über...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Onlinevortrag neue Heizung
Carlsberg startet Kampagne zu effizientem Heizen

Auftakt am Donnerstag, 10. Juni 2021, 19:00 Uhr online – Anmeldungen bis Donnerstagnachmittag möglich Bad Dürkheim/Carlsberg: Carlsberg ist eine Station der landesweiten WärmeEffizienzKampagne (WEK), die die Energieagentur Rheinland-Pfalz in interessierten Kommunen aktuell im Online-Format anbietet. Mit dem ersten Vortrag „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ startet die Kampagne der Ortsgemeinde im Leiningerland am 10. Juni 2021 um 19:00 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen teilzunehmen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ