Benefizkonzert am 18. August in Wachenheim

Foto: Bernhard Webersinn
5Bilder

Herzliche Einladung zu „Orgel und Didgeridoo“ am 18. August um 19 Uhr in der St. Georgskirche

Ungewöhnliche Klänge werden St. Georg – den katholischen Teil der Simultankirche - erfüllen, wenn Petra Janson mit ihrem Didgeridoo Annette Seesing an der originalgetreu restaurierten Schlimbach-Kämmerer-Orgel (1858/1926) begleitet. Wir sind gespannt auf ein einmaliges Klangerlebnis. Manfred Steinmetz führt durch das Programm. Wir hören Werke von Johann Gottfried Walther (1684 – 1748), Félix Alexandre Guilmant (1837 – 1911), Philipp Glass (* 1937), Léon Boëllmann (1862 – 1897), Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) und Jehan Alain (1911 – 1940).

Der Eintritt ist frei – um Spenden für die Restaurierung des Wandbildes aus dem 15. Jh. wird gebeten.

Im Anschluss können Sie bei einem Glas Sekt das Konzert nachklingen lassen. Vertreter des Fördervereins stehen für Fragen zur Kirche und zum Verein zur Verfügung.

Ausblick:
„Oboe trifft Orgel“ am 15. September um 17 Uhr

Durch ihre Musik verzaubern wollen uns an der Orgel Horst Nonnenmacher, der lange Jahre in Wachenheim gelebt hat, und nun Regionalkantor im Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald ist und an der Oboe Gianluca Rotta, Dozent an der Hochschule der Künste in Bern.
Es erklingt Orgelmusik aus Barock und Romantik von Komponisten aus Europa und Übersee. Die meisten Werke stammen aus dem Zeitraum um die Bauzeit der Orgel (1858) und sind hoch- bis spätromantisch geprägt. Es werden Kompositionen von Christian Ritter, John Ebenezer West, Cécile Chaminade, Gaston Bélier, Samuel de Lange und Dudley Buck erklingen.
Ergänzt wird das Programm um kammermusikalische Werke für Oboe und Orgel aus Barock, Romantik und Moderne von Komponisten aus Italien, Deutschland, Frankreich und England u.a. von Thomaso Albinoni, Richard Hofmann, Gabriel Pierné und David Dubary.

"Gratias et Gloria" am 6. Oktober um 19 Uhr
St. Georg wird erfüllt sein von geistlichen Vokalwerken mit Orgelbegleitung und Solo-Kompositionen für Orgel. Die Ausführenden sind Jutta Zech-Kuruc, Sopran, Dozentin an der Universität Koblenz und Miklòs Spanyi, Orgel, Dozent in Mannheim, Budapest und Amsterdam.

Die Kirche ist beliebt als Hochzeitskirche. Seit 1997 widmet sich der Förderverein der Restaurierung des katholischen Teils der Simultankirche St. Georg.

Veranstalter: Förderverein Alte St. Georgskirche Wachenheim e.V.
                       (https://www.st-georgskirche-wachenheim.de)
Kontakt: st.georgskirche@outlook.de

Autor:

Bernhard Webersinn aus Wachenheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ