Wachenheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zwei Wochen lang kommt es auf der K16 zwischen Wachenheim und Forsthaus Silbertal im März immer mal wieder zu kurzfristigen Sperrungen. Der Grund sind Baumfällarbeiten. | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Baumfällarbeiten: Hier kann es plötzlich zu kurzen Sperrungen kommen

Wachenheim. Aufgrund von Baumfällarbeiten wird die Kreisstraße K16 Richtung Lindenberg zwischen dem Festplatz an der Aybach in Wachenheim und dem Bereich etwa 1100 Meter südlich des Forsthauses Silbertal zwischen Montag, 3. März, 7 Uhr, und Freitag, 14. März, 16 Uhr, kurzfristig für zirka fünf Minuten immer mal wieder mittels handgeschalteter Ampel voll gesperrt. Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:Sperrung der K16: Die...

Symbolfoto Amphibie | Foto: Monika Klein

Sperrung der K16: Die Amphibien machen sich nachts auf den Weg

Kreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr wird die Kreisstraße K 16 vom Campingplatz in Wachenheim bis Silbertal zwischen 19 und 6 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist der Schutz der Amphibien, die in den nächsten Tagen ihre Wanderungen zu den Laichgewässern beginnen. Kritisch für die Amphibien sind sowohl die Abend- als auch die frühen Morgenstunden. Gesperrt wird die Straße ab Samstag, 22. Februar – und zwar so lange, bis die Amphibien ihre Wanderungen abgeschlossen haben:...

Wanderung des PwV Wachenheim am 05.03. 2025
Kurzwanderung zum Heringsessen

Die Wanderung startet am Aschermittwoch den 5. März 2025 um 14:00 Uhr an der PWV-Infotafel in der Burgstraße. Über Poppental, Mundhardterhof und Krähhöhle wandern wir dann in ca. 1 h zum Heringsessen im Rebstöckel nach Bad Dürkheim-Seebach. Die Wegstrecke bis zum Rebstöckel beträgt ca. 3 km und ist auf leicht begehbaren Wegen mit leichten Steigungen. Vermutlich bei Dunkelheit geht es nach dem Aufenthalt im Rebstöckel, über die Seebacher Straße und den Schenkenböhl, zurück nach Wachenheim. Wegen...

Foto: Oliver Mascarenhas
3 Bilder

Wachenheimer Serenade: Von Klassik bis Jazz
Musikalisches Crossover am 22.02.25

Mit Oliver Mascarenhas am Cello und Johannes Nies am Klavier kommen zwei leidenschaftliche Grenzgänger zum Saisonauftakt nach Wachenheim: Das Duo schlägt in seinem Konzert am Samstag, den 22. Februar 2025 um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim den Bogen von der Klassik bis zum Jazz und will sein Publikum sowohl mit bekannten Stücken als auch mit musikalischen Raritäten in den Bann ziehen. Oliver Mascarenhas und Johannes Nies eint die Lust am Überschreiten von Genregrenzen. Nur klassische...

Foto: R.Schäfer

GS an der Wachtenburg
Schulanmeldung

Alle Kinder, die zwischen dem 01.09.20219 und dem 31.08.2020 geboren wurden, werden im Schuljahr 2026/27 schulpflichtig und müssen laut neuer Grundschulordnung jetzt bereits zur Schule angemeldet werden. Bei den Kindern, die der Verbandsgemeinde gemeldet sind, werden die Eltern von uns als Schule angeschrieben. Falls jedoch jemand in den nächsten Tagen keine Post von uns bekommt, melden Sie sich bitte unter 06322/ 3055640 oder kommen am 24.02.2025 zwischen 9:00Uhr und 12:30Uhr in der Schule...

Pfälzerwald – Verein Wachenheim
Faschingswanderung der PWV Jugend

Liebe Eltern, die nächste Veranstaltung des Pfälzerwald - Vereins Wachenheim für Kinder ist unsere Faschingswanderung. Wir wollen in närrischer Verkleidung eine kleine Wanderung zu einer Schutzhütte in den Weinbergen unternehmen. Gäste sind herzlich eingeladen, der Wanderweg ist auch für Kinderwagen geeignet. Bitte für den Tee Tassen mitbringen. Treffpunkt : Kinderspielplatz im Poppental. Samstag 22. Februar 2025 14:00 Uhr Für Rückfragen : Stefan Stroh Tel.: 06322 67791 Das Jugendteam der PWV...

Pfälzerwald-Verein Wachenheim
Mitgliederversammlung am 23.02.2025

Mitgliederversammlung am 23.02.2025 Sehr geehrte Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim, hiermit möchten wir Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung, am 23.Februar 2025, im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Wachenheim, Burgstr.1 um 16 Uhr einladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung durch den Vorstand. 1) Gedenken der verstorbenen Mitglieder. 2) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung. 3)...

Seniorenfahrt nach Speyer
Friedelsheim und die Otmar Fischer Stiftung laden ein

Die „Pfarrer-Otmar-Fischer-Stiftung“ lädt ein Liebe Friedelsheimerinnen und liebe Friedelsheimer (ab 60 Jahren), die Pfarrer-Otmar-Fischer-Stiftung-Friedelsheim lädt zu einer Tagesfahrt nach Speyer am Rhein ein. Die Fahrkosten, den Museumsbesuch sowie die Kosten für die Schifffahrt übernimmt die „Pfarrer-Otmar-Fischer- Stiftung“. Alle anderen Ausgaben tragen Sie selbst. Geplanter Ablauf • Abfahrt am Donnerstag, um 09 Uhr an der protestantischen Kirche/Gartenweg • 10 Uhr Gang durch die...

KULTURVEREIN WACHENHEIM E.V.

Der Kulturverein lädt herzlich ein zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung "Neue Sachlichkeit - ein Jahrhundertjubiläum" in der Kunsthalle Mannheim am 12.02.2025. Individuelle Anreise (Fahrgemeinschaften nach Absprache). Treffpunkt: 14h Kunsthalle Mannheim, Friederichsplatz 4 Kosten für Einritt+Führung p.P. 20 Euro (zahlbar vor Ort)Der nächste Stammtisch "Rund um die Kultur" findet am Freitag, 14.02.2025 im Café Schellack statt. Anmeldung nicht nötig.gez. Martin Pfeiffer...

Mit der Einweihung der Jakobsmuschel und der dazugehörigen Hinweistafel ist auch die Wachtenburg künftig als Teil des europäischen Pilgerwegs „Sternenweg/Chemin des étoiles“ erkennbar.
                                                                                 Foto: Förderkreis Wachtenburg
 | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Förderkreis Wachtenburg
Jakobsmuschel kennzeichnet die Burg als Teil des Sternenwegs

Mitte Januar hatte der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg zu seiner traditionellen Winterwanderung eingeladen. Mehr als 30 Mitglieder und Freunde der Burg folgten dieser Einladung und wanderten bei strahlendem Winterwetter durch die Flur in Richtung Forst zum Pechsteinkopf - mit Rast an der neuen Aussichtsplattform zum Blick über den Basaltabbau-Trichter. Weiter ging es über den kleinen See am Südbruch zur Grünen Bank. Mit einem kurzen Zwischenstopp am alten Roten Steinbruch endete...

Bestseller-Autorin Katrin Tempel | Foto: Birgid Allig
2 Bilder

Lions-Club/Wachenheim/Autorenlesung
Buchpräsentation mit Signierstunde

Einladung zu Lesung und Signierstunde „Die Zeitungsdynastie“- so der Titel der Trilogie über eine Familiensaga um die Erben eines Berliner Zeitungsimperiums. Es ist das jüngste Werk von Erfolgsautorin Katrin Tempel. Die Handlung beginnt zu Zeiten der Weimarer Republik und findet mit dem gerade erschienenen dritten Band in der Nachkriegszeit ihren Abschluss. Erschienen sind die Bände im renommierten Piper Verlag. Auf Einladung des Lions Clubs Wachenheim liest Katrin Tempel am Donnerstag, den 30....

Babykleidung Symbolbild | Foto: AS Photo Project/stock.adobe.com

Von Babyklamotten bis Spielsachen: Elternausschuss lädt zum Basar in die Schwabenbachhalle

Friedelsheim. Der Elternausschuss der Kita Weltentdecker Friedelsheim/Gönnheim organisert am Sonntag, 16. Februar, einen Kinderbasar. Von 12.30 bis 15 Uhr werden in der Schwabenbachhalle in Friedelsheim gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung sowie gebrauchte Spielsachen und weiteres Zubehör angeboten. Einlass für Schwangere  - mit Nachweis - ist bereits ab 12 Uhr. Selbst gebackene Kuchen und Kaffee sowie heiße Würstchen und Softgetränke ergänzen das Angebot. Der Erlös kommt der Kita...

Wie soll sich der Landkreis entwickeln? | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Landkreis Bad Dürkheim
Bürgerabend zur Kreisentwicklung

Kreisverwaltung DÜW. Was macht den Landkreis Bad Dürkheim aus und wie wollen wir hier leben? Das Kreisentwicklungskonzept stellt genau diese Fragen, mit dem Ziel, Konzepte für den Landkreis im Jahr 2040 zu entwerfen. Auf verschiedene Art und Weise können Bürgerinnen und Bürger an diesem Konzept mitarbeiten und ihre Ideen einbringen. Zuletzt beispielsweise durch eine Online-Umfrage. Im nächsten Schritt sollen gemeinschaftlich Projekte entwickelt und umgesetzt werden. Hierzu entsteht das...

Wanderung PWV Wachenheim
Mittwochswanderung des Pfälzerwald - Vereins am 29.01.2025

Alle Interessierten treffen sich am 29.01.2025 um 14.00 Uhr an der Wandertafel in der Burgstraße. Die Wanderung führt durch die Weinberge zur Villa Rustica. Dort wird es eine fachliche Führung über die Anlage geben. Ein Umtrunk im 2000 Jahre alten Weinkeller ist ebenfalls inbegriffen. Anschließend Rückkehr zum Ausgangspunkt. Die Wegstrecke beträgt 7 km. Wir laden herzlich ein! Die Führung übernehmen Margot und Jürgen Bohl, Tel.: 06322 7908404

Foto: Jürgen Bohl

Förderkreis Villa Rustica Wachenheim
Mitgliederversammlung mit Vortrag

Gäste sind gern gesehen: Am Freitag, den 17.Januar 2025 findet um 18 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des Förderkreises Villa Rustica Wachenheim im Sitzungssaal der VG Wachenheim, Weinstraße 16, statt. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Bericht des ersten Vorsitzenden Martin Kerbeck auch einige Fachthemen auf dem Programm. So berichtet Frau Barbara Thomas M.A. vom Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern über die Produktion sowohl von hochwertigem Tafelgeschirr (quasi dem Edelporzellan...

Gelungener Festakt im Marmorsaal von Schloss Wachenheim zum 40jährigen Jubiläum des Förderkreises Wachtenburg. Durch den festlichen Abend führte der Schauspieler Markus Maier, bekannt durch die Schauspielführungen „Wachenheim im Sturm der Zeit“. Rechts am Rednerpult Willy Bohl, der 1. Vorsitzende des Förderkreises.
                                                                           Foto: Förderkreis Wachtenburg
 | Foto: Förderkreis Wachtenburg

40 Jahre Förderkreis Wachtenburg
Festakt im Schloss Wachenheim

Es war eine rundum gelungene Feier, zu der der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. am 28. November dieses Jahr rund 300 Gäste im Marmorsaal von Schloss Wachenheim begrüßen konnte. Exakt an diesem Datum hatten sich vor nunmehr 40 Jahren 62 Wachenheimer Bürger zusammengetan, um den Förderkreis zu gründen - mit dem Ziel der Motor zu sein für die Erhaltung der damals einsturzgefährdeten Ruine Wachtenburg. Was daraus geworden ist - so der eindeutige Tenor an diesem Abend - kann sich...

Die Ehrung ist Motivation für den Verein, das kulturelle Erbe der jüdischen Gemeinden und eine tolerante Gesellschaft fortzusetzen | Foto: chandlervid85/stock.adobe.com

Engagement geehrt
Auszeichnung für „Gegen das Vergessen“ in Wachenheim und Bad Dürkheim

Wachenheim. Im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2024 wurde das vom Verein „Gegen das Vergessen e.V.“ eingereichte Projekt von der Auswahljury als vorbildlich eingestuft und mit einem Preisgeld von 6.000 Euro ausgezeichnet. Die Ehrung unterstreicht die Arbeit des Vereins, der sich mit ehrenamtlichem Engagement der Bewahrung jüdischer Geschichte und Kultur widmet. Durch Projekte und Initiativen trägt der Verein maßgeblich dazu bei, das jüdische Erbe der Region lebendig...

Burgadvent auf der Wachtenburg. Seit dem 1. Advent und  bis zum 6. Januar strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf dem Turm zusammen mit dem großen Stern.
                                                                                Foto: Förderkreis Wachtenburg

 | Foto: Förderkreis Wachtenburg
2 Bilder

Burg-Advent 2024
Baum und Stern strahlen wieder von der Wachtenburg

Jetzt strahlen sie wieder weit hinaus ins Land – der stattliche, rund acht Meter hohe Weihnachtsbaum auf der Spitze des Bergfrieds und der große Stern am Treppenaufgang zum Turm der Wachtenburg. Aufgestellt wurde der Baum traditionsgemäß vom Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg, der diesen Termin auch in diesem Jahr nutzte, die Bevölkerung auf die Burg einzuladen. Erneut mit enormer Resonanz; denn zahlreiche Familien mit Kindern waren der Einladung zum „Burg-Advent“ auf der...

Pfälzerwald- Verein Wachenheim
Eröffnung der Wandersaison

Liebe Wanderfreunde vom Pfälzerwald-Verein Wachenheim, zunächst wünschen wir Euch allen ein gutes, zufriedenes und gesundes neues Jahr 2025. Zu unserer Eröffnungswanderung am Sonntag, den 12. Jan. 2025 um 10.00 Uhr, laden wir Euch alle recht herzlich ein. Treffpunkt: an der Wandertafel in der Burgstraße in Wachenheim. Die Wanderung führt über die grüne Bank und Eckkopf-Quelle zur Einkehr ins Oppauer Haus. Nach dem Mittagessen geht es durch das Burgtal zurück nach Wachenheim. Zum Abschluss am...

Pfälzerwald – Verein Wachenheim
PWV-Halbtags-Wanderung zwischen den Jahren

Liebe Wanderfreunde, zu einer Halbtags-Wanderung am Samstag, den 28. Dez. 2024, lade ich Euch herzlichst ein. Wir treffen uns um 14.00 Uhr an der Wandertafel in der Burgstraße in Wachenheim. Unsere Wanderung führt uns durch die Gemarkung von Wachenheim, je nach Witterung, durch den Wald oder durch die Weinberge. Die Wegstrecke beträgt ca. 7 km. Da an diesem Samstag keine Gaststätten in Wachenheim geöffnet haben, sollte jeder seine eigene Rucksack-Verpflegung (Tee, Glühwein, Plätzchen)...

Die Sanierung der beiden Radwege erfordert eine Vollsperrung | Foto: Monika Klein

Baubeginn L527
Radwegsanierung zwischen Friedelsheim und der Rhein-Haardt-Bahn

Friedelsheim. Ab Montag, 9. Dezember, wird mit der Sanierung des Radweges an der L527 zwischen Friedelsheim und der Rhein-Haardt-Bahn begonnen. Gleichzeitig wird auch der Radweg an der L528 zwischen Meckenheim und Böhl saniert. Die Sanierung der beiden Radwege erfolgt unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird während der Bauzeit umgeleitet. Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Die BaumaßnahmenIn den beiden Bauabschnitten, mit einer Gesamtlänge von 600 Metern, wird der Asphaltoberbau...

Foto: E. Hilgemann

Wachenheimer Serenade
Nussknacker und Mäusekönig - ein Kinder- und Familienkonzert

Kurz vor dem Weihnachtsfest laden Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie zusammen mit der Erzählerin Ilona Schulz alle Familien in die Hl. Edith-Stein Kirche ein. Dort warten Fritz und Marie schon sehnsüchtig auf die Gäste am Weihnachtsabend! Der Komponist Peter Tschaikowsky liebte die Weihnachtszeit sehr und vertonte dieses Weihnachtsmärchen für Kinder und Erwachsene nach einer Erzählung von E.T.A. Hoffmann. In dem verschlossenen Zimmer hört Fritz es seit frühmorgens geheimnisvoll...

Adventsschießen beim SSV Wachenheim  | Foto: Udo Scheurer

Adventsschießen beim SSV Wachenheim
Adventsschießen beim SSV Wachenheim

Der Sportschützen-Verein Wachenheim lädt zu seinem Adventsschießen am 07.12. 2024 und 08.12.2024 jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr ins Schützenhaus im Poppental in Wachenheim ein. Beim Adventsschießen für die ganze Familie werden Schokoladennikoläuse mit dem Luftgewehr (ab 12 Jahren) und mit dem Lichtgewehr (für Kinder unter 12 Jahren) ausgeschossen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Wachenheimer Sportschützen freuen sich auf Ihr Kommen. Bitte beachten Sie: Es ist keine Zufahrt zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ