Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

ZKM in Wochenblatt Karlsruhe - diese Woche

Kurse
Foto: © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Chiara Bellamoli
  • 29. Januar 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Mittwochstreff im USEUM

Kostenfrei (mit Bändchen, abzuholen an der Infotheke) Lasst uns gemeinsam kreativ werden! Jeden zweiten Mittwoch im Monat laden wir euch ein, tolle Leute zu treffen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Wir trinken zusammen Tee, reden miteinander und probieren ein spannendes, kreatives Angebot aus - ohne Stress oder Druck. Wer Lust hat, macht mit oder hilft anderen. Neugierig geworden? Kommt einfach vorbei! Bitte meldet euch im Foyer an der Infotheke an! Hier bekommt ihr ein Bändchen, um...

Vorträge
Foto: Rama, CC BY-SA 3.0 FR, via Wikimedia Commons
  • 30. Januar 2025 um 18:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Thinking inside out: Cybernetics and Viable Utopias

In der gemeinsamen Vortragsreihe »thinking inside out« von ZKM und HfG laden wir internationale Gäste aus den Bereichen Philosophie, Literatur und Kunst zu einem offenen Austausch mit Universitätsmitgliedern, ZKM-Mitarbeiter:innen und den Menschen in Karlsruhe ein. Der Talk von José-Carlos Mariátegui befasst sich mit den weniger bekannten Reisen und Kooperationen des britischen Kybernetikers Stafford Beer in Lateinamerika, die über das berühmte Cybersyn-Projekt in Chile hinausgehen. Beers...

Ausstellungen
Foto: Konstantin Mitrokhov (Collage), Rafaël Rozendaal (zugrunde liegendes Kunstwerk »Abstract Browsing«)
  • 31. Januar 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: Choose Your Filter!

Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web Wir alle greifen täglich auf das Internet zu. Dabei bestimmen unsere Webbrowser, was uns angezeigt wird – und was nicht. Auch Künstler:innen hat dies schon früh fasziniert. Die Ausstellung gibt Einblicke in 30 Jahre Browser-Entwicklung – ausgehend von einem Forschungsprojekt des KIT-Instituts Kunst- und Baugeschichte zu Browserkunst. Besucher:innen können zudem selbst über interaktive Installationen Browser-Visionen entdecken und ausprobieren....

Führungen
Foto: © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Tag der offenen Tür im Hallenbau 2025

Besucht uns am »Tag der offenen Tür im Hallenbau« und schaut hinter die Kulissen von allen vier Institutionen. Traditionell eröffnen wir das Jahr mit dem Tag der offenen Tür im Hallenbau: Die Städtische Galerie Karlsruhe, die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und das ZKM | Karlsruhe öffnen erneut die Türen und bieten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Erlebt spannende Workshops, Führungen und viele weitere Angebote.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ