Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: LZ
2 Bilder

Flohmarkt 22.03. Luthergemeinde Bruchhausen
Flohmarkt am 22.03. Luthergemeinde Ettl.-Bruchhausen

Wir laden herzlich ein zu unserem Allerlei-Flohmarkt am 22. März, 9-13 Uhr im Gemeindezentrum der Luthergemeinde Ettl.-Bruchhausen!  Adresse: Meistersingerstraße 1-3, 76275 Ettlingen  Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, Heiße und Kaffee gesorgt. Wir freuen uns auf Euren Besuch :)  Die Standgebühren betragen 12€/Tisch. Wenn Sie Interesse an einem Stand haben, können Sie uns gerne per E-Mail an flohmarkt-bruchhausen@web.de schreiben. Gerne geben wir Ihnen dann auch nähere...

Das ist KEIN Foto !!! | Foto: Michael Bartholomaeus
Video 48 Bilder

Klassische Moderne & Gegenwartskunst
22. ART 2025 Karlsruhe

Die ART Karlsruhe findet mit neuem Corporate Design statt. 187 Galerien aus 16 Ländern stellen aus. Geöffnet bis 23. Februar. Circa 30 Prozent der Galerien reisen aus dem Ausland an. In vier Hallen findet der Besucher das Spektrum künstlerischer Perspektiven. Von der Klassischen Moderne über die Konkrete Kunst und die Pop Art bis hin zur Zeitgenössischen Kunst. Die konzeptionellen Veränderungen finden unter der Doppelspitze aus Olga Blaß und Kristian Jarmuschek statt. Die Klassische Moderne ist...

Foto: Markus Breig, KIT
3 Bilder

Das KIT feiert den 200. Geburtstag
"Unentbehrlich für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort"

Karlsruhe. Mehr als 2 000 Gäste haben bei einem Festakt (20.Februar 2025) das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Ort der Forschung, Lehre und Innovation gefeiert, das weit über die Region hinauswirkt. Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Bundes- und Landesregierung sowie Spitzenvertreterinnen und -vertreter der deutschen und internationalen Wirtschaft und Wissenschaft würdigten das KIT als in seiner Art bundesweit einzigartige Einrichtung, die Universität und...

Foto: Symbolbild Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Bundestagswahl 2025
Informationen zum Wahlsonntag in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Vorbereitungen zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages sind im Wahlamt der Stadt Karlsruhe planmäßig gelaufen. An diesem Sonntag, 23. Februar 2025, sind laut Kreiswahlleiter Bürgermeister Dr. Albert Käuflein circa 203.000 wahlberechtigte Karlsruherinnen und Karlsruher aufgerufen, mitzuentscheiden, wer sie künftig im Bundestag vertreten wird. Von 8 bis 18 Uhr sind am Wahlsonntag die Wahllokale geöffnet. Insgesamt sind rund 2.000 private wie städtische Wahlhelferinnen und Wahlhelfer...

Foto: Europa-Park
2 Bilder

Ehemalige Boxweltmeisterin bekommt Auszeichnung
Goldene Narrenschelle für Regina Halmich

Region. „Narri – Narro!“ Das närrische Treiben hat Baden im Griff: Rund zweihundert Narren der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) haben im Europapark bei Rust die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich gefeiert. Die diesjährige Trägerin der "Goldenen Narrenschelle" wurde von einem ganz besonderen Trio – oder, wie es im Laufe des Abends mehrfach hieß „drei Mal Roland“ begrüßt: Gastgeber und Europa-Park Inhaber Roland Mack, dem frisch gewählten Narrenpräsident Roland Haag...

Kröten im Blick | Foto: Caroline Neumann, Umwelt- und Arbeitsschutz, Stadt Karlsruhe

Amphibienschutz im Fokus
Schranke am Batzenhofweg verzögert sich etwas

Hohenwettersbach. Die Montage der Schranke am Batzenhofweg in Hohenwettersbach wird auf den 25. und 26. Februar 2025 verschoben. Der Grund hierfür sei die anhaltend kalte Witterung, welche das bereits erstellte Fundament der Schranke nicht wie geplant austrocknen ließ. Am Dienstag, 25. Februar, und Mittwoch, 26. Februar, wird der Batzenhofweg ganztägig gesperrt sein. Anschließend wird die automatisch schließende Schranke den Batzenhofweg im Zeitraum von Februar bis April täglich zwischen 18 Uhr...

Die Metallbügel verschwinden unter dem Gras, wenn nicht regelmäßig der Rasen gemäht wird. Dann kann es zu Beschädigungen an Fahrzeugen kommen | Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Stadt Karlsruhe kontrolliert
Rund um das Wildparkstadion wird genauer hingeschaut

Karlsruhe. Ab sofort müssen Besucherinnen und Besucher des Wildparkstadions bei Heimspielen des Karlsruher SC verstärkt mit Kontrollen der Verkehrsüberwachung des städtischen Ordnungs- und Bürgeramts rechnen. Offizielle Begründung, so die Stadt, sei, dass das "Mobilitätskonzept" rund um das Stadion abgeschlossen ist. "Mobilitätskonzept" sind Absperrpfosten? Dieses "Mobilitätskonzept", beinhalte beispielsweise Absperrungen, die durchaus aussehen wie eine Wagenburg im Wilden Westen, dazu...

Forschungsprojekt LEuLiv gestartet: Fünf europäische Partnerhoch-schulen bündeln ihre Expertise.
 | Foto:  Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Biographische Forschung:
Der älteren Generation eine Stimme geben

„Lernen aus europäischen Lebensgeschichten“ heißt das neue, aus Mitteln des EU-Programms Erasmus+ geförderte Forschungsprojekt, für das sich fünf Hochschulen aus vier Ländern zusammengeschlossen haben. Ziel ist die Entwicklung von Studienmodulen sowie der Aufbau einer biografischen Bibliothek mit europäischen Lebensgeschichten. Das erste Projekttreffen fand diese Woche an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt. Der Anteil älterer Menschen in Europa steigt. Entsprechend sollten auch...

Dorothée León und Ingo Keil | Foto: Bildrechte: Madeleine Braunagel

OrgelFabrikSalonDurlach
"Närrisch, neckisch, dümmlich ... und sehr schwankend"

27.03.2025 um 19:30 Uhr Ein unterhaltsamer Erzählkunstabend voller Narretei Geschichten vom Eulenspiegel und von Spiegeleulen, vom Hereinlegen und Herausnehmen, von List und Dummheit und von vielen Weisen aus Ost und West, die man für Narren hält. Oder war es umgekehrt? Dorothée León, Durlach und Ingo Keil, Sinzheim erzählen leidenschaftlich gern Geschichten, kurzweilig und in der alten Tradition des mündlichen und freien Erzählens. Lassen Sie sich entführen in eine bunte Schelmenwelt! Eintritt...

Traurig schaut das Wägelchen aus | Foto: www.jowapress.de

Durlacher Turmbergbahn im Blick
Antrag für eine "besondere Nachnutzung"

Durlach. In all den Jahren haben sie seit Mitte der 1960er Jahre im Normalfall zuverlässig ihren Dienst gemacht: Die historischen Wägelchen der Durlacher Turmbergbahn mussten zum Jahresende gewissermaßen in "Rente", wurden von den Verkehrsbetrieben per Kran abtransportiert. Was mit ihnen geschieht, dazu gab es noch keine Angaben. Jetzt gibt es jedoch einen Vorschlag für eine Nachnutzung - in einem Antrag der FDP/FW-Fraktion: "Unter engem Einbezug des Durlacher Ortschaftsrates verbleiben die...

Dr. Christian Jung MdL (FDP) | Foto: Martin Stollberg

FDP
Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik

FDP stellt 100-Tage-Wirtschaftsagenda vor: Entlastungen, Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP im Landkreis Karlsruhe sieht sich nach mehreren positiven Wahlumfragen weiter im Aufwind. „Was wir schon seit Wochen an den Wahlständen und in den Veranstaltungen spüren, kommt jetzt auch in den Umfragen wie bei Allensbach / FAZ und Forsa /RTL zum Ausdruck: Die Freien Demokraten stehen bei 5 Prozent. Jede Stimme und vor allem die Zweitstimme sind nun...

Jugendliche testen die VR-Experience im Kinder- und Jugendhaus Grötzingen. | Foto: Oskar Tanaka / Filmboard Karlsruhe

VR-Projekt für delina 2025 nominiert
Blended Learning-Konzept überzeugt in der Vorauswahl

Das Filmboard Karlsruhe ist für den Innovationspreis für digitale Bildung, delina 2025 nominiert. Mit diesem renommierten Award würdigt die Messe Karlsruhe Unternehmen, Dienstleister und Bildungseinrichtungen für innovative Bildungsangebote. Die Auszeichnung wird im Rahmen der LEARNTEC – Europas bedeutendster Veranstaltung für digitale Bildung – in vier Kategorien verliehen: „Frühkindliche Bildung und Schule“, „Hochschule“, „Aus- und Weiterbildung“ und „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“....

Pixabay | Foto: Pixabay

Geben Sie jungen Menschen eine Chance!
Wohnraum gesucht

Der Sozialdienst katholischer Frauen Karlsruhe Stadt- und Landkreis e.V. (SkF) bietet Betreutes Einzelwohnen als Jugendhilfeangebot an. Leider wächst nicht jeder junge Mensch unter förderlichen Bedingungen auf. Deshalb bieten wir den jungen Menschen, die nicht mehr zu Hause leben wollen oder können, im eigenen Wohnraum eine intensive Unterstützung zur Verselbstständigung in allen Lebensbereichen an. Ziele die wir unterstützen sind: Haushaltsführung, Gesundheit, Soziale Integration,...

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich über die Karlsruher Aktivitäten bei Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing (links), und Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.  | Foto: ignka
4 Bilder

Fachlicher Austausch in Mumbai
Karlsruhe, Baustein der Landespartnerschaft mit indischem Bundesstaat

Maharashtra ist für Baden-Württemberg einer der wichtigsten indischen Partner: Um die Vertiefung der zehnjährigen Kooperationen zwischen dem Land und dem indischen Bundesstaat ging es in den vergangenen Tagen bei Delegationsreisen des Wirtschaftsministeriums mit Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und des Wissenschaftsministeriums mit Ministerin Petra Olschowski. Vielfältiges Karlsruher EngagementOb fachlicher Austausch mit Hochschulen, Gewinnung von indischen Fachkräften für den deutschen...

Foto: Stadt Karlsruhe

Neue Sitzmöbel in Karlsruher Kaiserstraße

Karlsruhe. In der Karlsruher Kaiserstraße gibt es Neuigkeiten: Ende Januar 2025 hat das Gartenbauamt die ersten Exemplare der neuen Sitzbänke angeliefert: Neben den Bänken, die planmäßig bereits im ersten Bauabschnitt zwischen Adlerstraße und Ritterstraße aufgestellt wurden, wurde ein Teil der Lieferung, der eigentlich erst für den zweiten Bauabschnitt vorgesehen war, bereits mitgeliefert. Diese kommen nun im Abschnitt zwischen Ritterstraße und Karlstraße zum Einsatz, wo in den vergangenen...

Foto: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
2 Bilder

Tourismus im Land mit neuen Rekordzahlen
Auch Karlsruhe ist bei Tourismus-Zahlen auf Rekordkurs

Karlsruhe. Tourismus im Ländle boomt: Mit 23,8 Millionen Gästeankünften konnte Baden-Württemberg erstmals einen neuen Rekordwert erreichen! Dies bedeute eine Steigerung in Höhe von 2,1 Prozent gegenüber dem bisherigen Höchstwert aus dem Jahr 2019, so Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: "Besonders erfreulich ist auch, dass im Vergleich zum Vorjahr in 2024 nicht nur die Anzahl der Ankünfte gestiegen ist, sondern dass wir auch einen erneuten...

Pfarrer Alexander Hafner, li. und Pfarrer Dirk Keller, re. | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
6 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Karlsruher Narrenbaum und närrischer Gottesdienst

Wegen einer geplanten Demonstration auf dem Marktplatz übergab der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am Samstag schon um 10.01 Uhr den Narrenbaum der Karlsruher Bevölkerung. Bei frostigen Temperaturen in dicke Mäntel gehüllt, wurde dem närrischen Volk ein kleines Programm geboten. Bernd Lindorf von der KG Fidelio resümierte als Narr vom Narrenbrunnen das Geschehen in der Kaiserstraße im vergangenen Jahr. Er beschrieb einen Traum von Schuhgeschäften, Cafés und Einkaufsläden in der...

Konzertflyer | Foto: K. Keppler
2 Bilder

Sänger:innen gesucht
Das wird die größte Show!

Das wird die größte Show! 6 Chöre – 1 Konzert Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Sei dabei und bekenne Farbe! Wie? Ganz einfach –SING MIT- im Projektchor oder in einem unserer Stammchöre. Der Projektchor probt am 15. März / 21. März / 28. März / 4. April (siehe QR-Code und Flyer). Die Proben...

UNICEF- AG und JuniorTeam gemeinsam im Einsatz | Foto: Ursula Grass
7 Bilder

UNICEF-Aktion zur Bundestagswahl
Meine Stimme für jedes Kind

Eine gute Kinderpolitik ermöglicht es Jungen und Mädchen, ihr volles Potential auszuschöpfen. UNICEF-Studien zeigen jedoch, dass Investitionen in sozial- und familienpolitische Maßnahmen in Deutschland bisher nicht ausreichend wirken. Die relative Kinderarmut bleibt hoch, Bildungschancen sind ungleich, da die Lebensmöglichkeiten oft stark vom familiären Hintergrund beeinflusst sind. Kinder und Jugendliche haben bei der Wahl keine Stimme, da sie nicht wählen dürfen. Wir haben sie gefragt, was...

WhatsApp Betrugsmasche: Wenn du Zweifel an der Echtheit einer Nachricht hast, sei besonders vorsichtig und befolge die Hinweise im Text. | Foto: Thorsten Kornmann

Whatsapp Betrugsmasche: So schützt du dich vor Betrügern

WhatsApp Betrugsmasche: Deine Nummer ist vor Kriminellen nicht sicher. Deshalb: Lass dich von Betrügern nicht überrumpeln. WhatsApp Betrugsmasche: Stopp. Lass dich von WhatsApp-Nachrichten nicht täuschen, die vermeintlich von einem Familienmitglied oder einem Freund stammen. Hinter mancher Nachricht steckt ein Betrüger, der dich mit seiner kriminellen Masche über den Tisch ziehen möchte. WhatsApp Betrugsmasche: Betrüger haben es auf dein Geld abgesehen "Mama, ich bin's. Ich habe eine neue...

Foto: FÜR Karlsruhe

„Die Krise hat sich lange angebahnt“
Karlsruhe verhängt erstmals Haushaltssperre

Erstmals in ihrer Geschichte muss die Stadt Karlsruhe eine Haushaltssperre verhängen. Grund dafür sind sinkende Steuereinnahmen infolge der schwächelnden Wirtschaft. Das bereits erwartete Haushaltsdefizit von 44,8 Millionen Euro steigt laut aktueller Steuerschätzung um weitere 50,1 Millionen Euro. Um gegenzusteuern, sollen städtische Beteiligungen ihre Verluste aus eigenen Rücklagen decken, während die Stadtverwaltung 15 Millionen Euro einsparen muss. Bis Ende März sollen konkrete Sparmaßnahmen...

Jahresprogramm 2025 Rotes Haus Karlsruhe | Foto: H.R.Hiegel

Jahresprogramm 2025 Rotes Haus Karlsruhe
2025 im Rotes Haus Karlsruhe

Programm 2025  Stand 12.2.2025 Rotes Haus Karlsruhe  alle Veranstaltungen und mehr auf Facebook 24.01.2025 Dr. Andrea Hoffend, wiss. Leiterin Lernort Kislau e.V.   Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im NS-Regime 07.02.2025 Frank Bürger, Pfarrer und Publizist  Kloster Götschendorf, Kasner, Merkel, Abt Irbits und Göring 28.03.2025 Samuel Degen, 1. Vorsitzender Patenkinder-Matara e.V.   Das Karlsruher Children Center in Sri Lanka  ...

Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe 2025: Die Geschäfte sind an fünf Termine von 13:00 bis 18:00 geöffnet. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe 2025: An fünf Terminen

Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe 2025: Die Geschäfte öffnen in der Karlsruher Innenstadt, in Durlach, in Mühlburg, zur Karlsruher Mess'. Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe 2025. Diese fünf Termine sollten sich Freunde von Sonntagsöffnungen der Geschäfte schon einmal vormerken. Die verkaufsoffenen Sonntage in Karlsruhe versprechen nämlich immer ein vielfältiges Angebot. Die Besucher können den Sonntag nutzen, um die Neuheiten in den Sortimenten der Geschäftswelt in der Fächerstadt zu erkunden...

Foto: Niklas Herzog

Konzerttipps - Musiktipps - Tierschutz
Konzert in Karlsruhe und Musik für den Tierschutz

Die New Country Musikerin Alina Sebastian kommt am 15. März für ein Konzert nach Karlsruhe ins Kulturzentrum Tempel. Als Support Act wird die Lokalmatadorin Selina Cifric dabei sein. Alina Sebastian ist die neue Stimme des Country-Pop. In ihrer Musik verbindet sie traditionelle Country- Elemente mit moderner Popmusik und zeigt damit sowohl eine frische, internationale Note als auch eine tiefe persönliche Authentizität. Mit ca. 50 Shows im Jahr, Solo oder meist mit ihrer Band im Rücken hat sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ