Gospelchor Forst probt seine erste große Show nach Corona
"Tartufo - eine badische Musikrevue über Erdöl und Eis" nimmt Fahrt auf

2Bilder

Endlich wieder Proben vor Ort, endlich überwindbare Corona-Regeln – jetzt kann es losgehen. Mit Volldampf sind die Sängerinnen und Sänger des Gospelchor Forst dabei, sich gesanglich und schauspielerisch auf das große Ereignis Ende Januar 2022 vorzubereiten. Die Premiere von "Tartufo - eine badische Musikrevue über Erdöl und Eis".
Diesmal mit dabei: Bürger und Künstler aus Forst, Bruchsal und Karlsruhe, die gemeinsam eine turbulente Geschichte über die Historie ihrer Orte erzählen.

Inhalt kurz und knapp: Forst 1950 und heute - Zuwanderer und Flüchtlinge. Ein mitreißendes Musiktheater zeigt die Parallelen zwischen heute und damals. Witzig, temporeich und vielfältig. Und am Ende ist klar: es bleibt alles anders.

Authentisch, amüsant und ohne erhobenen Zeigefinger setzen sich Bürger aus Forst und Umgebung mit der Gegenwart in ihrem Ort und mit der eigenen Geschichte auseinander: Damals kamen Menschen aus Italien, aus Rumänien, aus Schlesien, heute kommen Neubadener aus der Türkei und arabischen Ländern. Damals wie heute machen sie das Leben hier bunter, konfliktreicher auch, aufregender und nicht zuletzt kulinarischer.

Und natürlich wird auf der Bühne nicht nur über Zugewanderte geredet, sondern sie sind selbst mit dabei: Jugendliche aus arabischen Ländern, die jetzt in Forst und Bruchsal leben, singen und tanzen auf der Bühne gemeinsam mit alteingesessenen Badenern.

Inspiriert vom Musical „Grease“ und Mozarts „Entführung aus dem Serail“ haben die Macher rund um den Gospelchor Forst eine eigene Story gesponnen und überraschend anders mit Gesang, Schauspiel, Tanz und Puppenspiel umgesetzt. Tartufo ist eine wilde Mischung aus Songs der 50er Jahre, aus Gospelliedern und aktuellen Hits: Eine große Show auf der großen Bühne, mit der im Januar 2022 dann hoffentlich auch das Ende der Corona-Beschränkungen gefeiert werden kann.

Unterstützt wird das Projekt von der Gemeinde Forst und dem "Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg“. Das Ministerium hatte 2019 einen Wettbewerb zum Thema "Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ ausgeschrieben. Von 60 Bewerbern, die ihre Projekte einreichten, wurden 10 ausgewählt - darunter auch der Gospelchor Forst (ebenso dabei z. B. das Nationaltheater Mannheim und die Popakademie Mannheim). Darauf sind wir sehr stolz.
Leider hat Corona uns bis heute ausgebremst, so dass das Stück erst im nächsten Januar auf die Bühne kommen kann.

Aufführungen
• Premiere 22.01.2022, Alex-Huber-Forum, Forst
• 2. Aufführung 23.01.2022, Alex-Huber-Forum, Forst
• 3./4. Aufführung 29. und 30.01.2022, Kulturhaus Tempel, Karlsruhe

Seien Sie ein Teil von Tartufo und helfen Sie uns mit Ihrer Spende, das Stück technisch perfekt auf die Bühne zu bringen. Dazu müssen wir entsprechende Technik anmieten, die unsere Corona-gebeutelte Kasse leider nicht mehr hergibt. Klicken Sie einfach hier - lesen Sie - spenden Sie. Wir sagen schon jetzt herzlichen Dank!

Autor:

Elke Riffel aus Forst

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ