Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Fallzahlen aus Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Pixabay

Fünf weitere Tote in Ludwigshafen
Inzidenz steigt in Speyer auf 486,5

Speyer. Am Montag, 14. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag 283 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Fünf weitere Tote wurden gemeldet; damit sind es insgesamt 116 Personen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4043 Personen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Als besonders betroffene...

Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Bekanntmachung
Bekanntmachung über die Duldung von Vorarbeiten zur Umsetzung der Planungsarbeiten für die A 61

Bekanntmachung über die Duldung von Vorarbeiten zur Umsetzung der Planungsarbeiten für die A 61 – sechsstreifiger Ausbau Frankenthal-Landesgrenze RLP/BW Abschnitt A (Frankenthal-Mutterstadt) Das Land Rheinland-Pfalz in Auftragsverwaltung für die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Worms, hat die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und Bau GmbH, Zimmerstraße 54, 10117 Berlin) beauftragt, auf dem Gebiet der Gemeinde Frankenthal den sechsstreifigen...

Es gibt weitere Fälle von Covid-19 im Seniorenheim Hieronymus Hofer Haus.
Symbolfoto | Foto: Bild von Carola68 Die Welt ist bunt...... auf Pixabay

Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal:
Weitere Bewohner infiziert

Frankenthal. Im Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal wurden sechs Bewohner positiv auf SARS-CoV-2 getestet. In Abstimmung mit den zuständigen Behörden besteht ein Besuchsverbot für den betroffenen Wohnbereich bis zum 22.12.2020. Aufgrund eines positiven Antigen-Schnelltests bei einem Bewohner wurden am Mittwoch in Zusammenarbeit mit der Hausarztpraxis vor Ort alle 38 Bewohner des Wohnbereiches sowie 20 Mitarbeitende per PCR-Test abgestrichen. Die Testergebnisse liegen nun vor. Demnach sind...

Die Pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke übernahm die dankbare Rolle der Glücksfee bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel. | Foto: Teucke

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson aus Kaiserslautern gewinnt neues Auto
Zauberhafter Engelsgesang

Weihnachtspreisrätsel. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nicht nur mit einem neuen Weihnachtspreisrätsel-Konzept beschritt das Wochenblatt neue Wege, auch die Ziehung selbst fand diesmal nicht vor Ort in den Räumlichkeiten der SÜWE in Ludwigshafen statt, sondern coronabedingt ganz zeitgemäß als Telefonkonferenz. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde unsere beliebte Weihnachtsaktion wieder mit einem glanzvollen Happy End belohnt: Groß war die Freude bei Stefanie Richardson aus...

Der Busverkehr in Frankenthal
Neues ÖPNV-Konzept

Franenthal. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Frankenthal wird mit einem neuen Konzept für den Busverkehr ab dem 1. Januar benutzerfreundlicher, attraktiver und zeitgemäß. Frankenthal als Mittelzentrum in der Rhein-Neckar-Region macht damit einen großen Schritt nach vorne. Die Verbesserungen umfassen unter anderem Haltestellen für alle: Der Busverkehr in Frankenthal wird aus elf Linien bestehen. Linien und Haltestellen sind künftig da, wo Sie leben und arbeiten und sind dann für noch...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona aktuell: Regeln in Rheinland-Pfalz
Wann kommt der Lockdown?

Coronavirus. Am Freitag, 11. Dezember, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz informieren. Sie wird ein "Statement zum kommenden Lockdown geben", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dreyer möchte die "Weihnachtsruhe nutzen, um Infektionszahlen zu senken". Sie hatte bereits Anfang der Woche angekündigt, dass es in Rheinland-Pfalz nicht zu den Weihnachts- und Silvesterlockerungen kommen wird, die im November noch geplant und...

Schule kein Corona-Hotspot | Foto: Oksana Kuzmina/stock.adobe.com

Corona: Untersuchung des Landesuntersuchungsamts
Wenig Infektionen an Schulen

Rheinland-Pfalz. Die Ansteckungsgefahr in Schulen ist sehr gering. Maßgebliche Übertragungsraten sind dort nicht festzustellen. Die Hygienekonzepte wirken. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung “Secondary Attack Rate in Schools Surveillance“ des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamt, das seit den Sommerferien auf Basis der Meldungen der Gesundheitsämter erforscht, wie hoch die Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas und Schulen im Land ist. Vom 17. August bis zum 4. Dezember wurden dem...

Häufige Endstation: Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau  Foto: Ron Porter/Pixabay

Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit des Bezirksverbands
Geschichte der Opfer

Pfalz. Als virtuelles Mahnmal in der Pfalz hat der Bezirksverband Pfalz ein Online-Gedenkbuch initiiert, das zur permanenten Erinnerung an die Opfer und Verbrechen des Nationalsozialismus aufruft. Das Projekt wird vom Archivar des Regionalverbands Ulrich Burkhart betreut. Es ist allen Opfergruppen gewidmet und wird ständig fortgeschrieben. In einem fortwährenden Prozess wird das Schicksal all jener Menschen aufbereitet und online präsentiert , die in der Pfalz nationalsozialistischer Repression...

Symbolfoto zum Thema Coronavirus in Rheinland-Pfalz. | Foto: Geralt/Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Änderungen in der häuslichen Quarantäne

Rhein-Pfalz-Kreis, Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer. Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf die Corona-Fallzahlen hat das Land Rheinland-Pfalz am Abend des 08. Dezembers 2020 eine Landesverordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen erlassen, die ab Mittwoch, 09. Dezember 2020, gilt. Die Verordnung ist bis zum 15. Januar 2021 gültig. Mit dieser Verordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten oder...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update
Acht weitere Todesfälle - 184 neue bestätigte Infektionen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 8. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag (7. Dezember 2020) 184 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Acht weitere Menschen sind verstorben, so dass bis heute insgesamt 86 Personen an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3445 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich...

Springseil, Gummitwist und ein schöner Weihnachtsbaum. Trotz Corona tut sich was an der Grundschule Mörsch. | Foto: Oliver Herrmann

Förderverein spendet an Grundschüler
Bewegung in der Pause

Mörsch. Eigentlich gibt es für Kinder nichts Größeres, als in der Pause mit den Freunden zu toben, zu spielen und die Zeit zu genießen. Fußbälle oder andere Spiel- und Bewegungsmaterialien sind aber aufgrund der aktuellen Lage in der Pause nicht mehr erlaubt. Damit die Kinder der Grundschule Mörsch sich dennoch aktiv bewegen können, hat sich der Förderverein der Schule eine Aktion ausgedacht. Mit „Bewegung in der Pause“, entstanden durch die Idee einer Sportlehrerin, haben die Kinder die...

Foto: Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay

Corona in den Schulen
Offener Brief – Unzufriedenheit bei den Schülern

Frankenthal. In manch Online-Medium ist zu lesen, dass immer mehr Menschen einen harten Lockdown fordern. So soll auch die Leopoldina sich hierfür ausgesprochen haben. Unabhängig was die große Politik macht, die ersten Schulen an der Basis reagieren und fordern mit offenen Briefen die Regierung in Rheinland-Pfalz zum Handeln auf. Auf der Internetseite der Andreas-Albert-Schule Frankenthal ist zu lesen: „Nachdem schon unsere SV an die Bildungsministerin geschrieben hatte (siehe Beitrag), wendet...

Mariensteine
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Mariensteine - einsame Zeugen der Geschichte

Schwegenheim/Mechtersheim/Lingenfeld. Im geografischen Dreieck zwischen Schwegenheim, Mechtersheim und Lingenfeld finden Ortskundige und geduldige Sucher zwischen Feldern und Windrädern die so genannten „Mariensteine“. Wer sie erst einmal entdeckt hat, kann sich ihrer Faszination nicht mehr entziehen: Markant und dominant ragen sie gen Himmel, sie tragen die - mehr oder minder gut lesbare - Inschrift „Maria“, einer von ihnen ist zusätzlich mit der Jahreszahl 1787 gekennzeichnet, andere...

Stadtverwaltung erlässt neue Allgemeinverfügung
Ausgangssperre und Maskenpflicht

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal erlässt in Abstimmung mit den zuständigen Landesbehörden und den Städten Speyer, Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis eine neue Allgemeinverfügung. Hintergrund ist die konstant hohe Anzahl an Neuinfektionen – Stand 7. Dezember liegt Frankenthal bei einem Inzidenzwert von 254. „Inzwischen hat uns das Gesundheitsamt mitgeteilt, dass sich das Infektionsgeschehen in Frankenthal diffus darstellt und es in allen Altersstrukturen Erkrankungen gibt. Es...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Coronavirus
Speyer: alle Intensivbetten sind belegt; LU: Inzidenz über 400

Ludwigshafen. Am Montag, 7. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag (6. Dezember 2020) 269 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Zwölf weitere Covid-19-Infizierte sind gestorben, so dass bis heute insgesamt 78 Personen an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3363 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet...

Das neue „Frankenthal eins und jetzt“ ist erschienen.  | Foto: Pressestelle FT

Corona-Zeitzeugnisse gesucht
„Frankenthal einst und jetzt“ 2020 erschienen

Frankenthal. Ab sofort ist „Frankenthal einst und jetzt“ für das Jahr 2020 erhältlich. Die von der Stadt Frankenthal in Zusammenarbeit mit dem Frankenthaler Altertumsverein herausgegebene Zeitschrift enthält Beiträge zur vergangenen und gegenwärtigen Stadtgeschichte. Das diesjährige Heft umfasst 96 Seiten und ist für 5,50 Euro bei der Buchhandlung Thalia am Frankenthaler Rathausplatz erhältlich. Bestellungen nimmt auch das Stadtarchiv Frankenthal unter stadtarchiv@frankenthal.de entgegen. Für...

Flori sucht gemeinsam mit seinem Bruder ein neues Zuhause.  Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Tierschutzverein hat Wunschzettel am Zaun aufgehängt
Wünsche für die Tierheimbewohner erfüllen

Tiernotaufnahmestation. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund 6 Monate alten Kater Flori. Er wurde gemeinsam mit seinen vier Geschwistern in einem Schrebergarten in Flomersheim gefunden. Flori möchte am Liebsten in Gesellschaft seines Bruders als Freigänger vermittelt werden. Neu aufgenommen wurde unter anderem eine getigerte Jungkatze, die in der Franz-Nissel-Straße gefunden wurde. „Eine dreijährige Katze wurde wegen gesundheitlicher Probleme der Besitzer abgegeben, in diesem Fall finden...

Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Malteser Frankenthal
Freudestrahlen bei bedürftigen Kindern

Frankenthal. Eigentlich hätte zu dieser Zeit eine kleine Weihnachts-/Nikolausfeier für bedürftige Kinder bei der Tafel Frankenthal stattfinden sollen. In diesem Jahr musste diese Veranstaltung Corona bedingt ausfallen. Dennoch wollte das Team den Kindern etwas Gutes tun. Und so rief die Tafel Frankenthal Ende Oktober die Bürger der Stadt Frankenthal auf, sich bei einer Spendenaktion zu beteiligen. Es wurde darum gebeten, Früchte, Süßigkeiten und solche Dinge, die in eine Nikolaustüte gehören,...

Unter anderem mit der Drehleiter besuchte die Feuerwehr die Kinder.  Foto: Frank Dietrich
2 Bilder

Feuerwehr überrascht Frankenthaler Kinder
Strahlende Kinderaugen am Nikolaustag

Frankenthal. Eigentlich wäre vergangenes Wochenende die Zeit gewesen, in der überall Nikolausfeiern für Kinder anstehen. Doch Corona hat alles anders gemacht. Keine Nikolausfeier, keine Feste überhaupt. Da hat sich die Feuerwehr Frankenthal etwas besonderes einfallen lassen. Um wenigstens einigen Kindern in Frankenthal eine kleine Freude zu bereiten, haben sie eine Auslosung über das Internet gemacht. Über 300 Familien haben sich gemeldet, 150 Kinder konnten im Anschluss beschenkt werden. Von...

Foto: soumen82hazra auf Pixabay

Zwei Kindertagesstätten betroffen
Coronavirus in Frankenthal

Frankenthal. In zwei städtischen Kindertagesstätten wurden am Freitag bzw. Samstag Neuinfektionen mit dem Coronavirus bekannt. In der Kita Fontanesistraße wurde ein Kind positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Alle Eltern der betroffenen Gruppe wurden vorsorglich gebeten, die Kinder bis auf Weiteres nicht in die Kita zu bringen. Dies betrifft 13 Kinder zwischen drei und sechs Jahren. In der Kita Haus des Kindes in der Pilgerstraße wurde eine Erzieherin positiv auf das Coronavirus getestet....

Die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden freuten sich über ihre dank Frankenthaler Spenden prall gefüllte Nikolaus-Tüten.  | Foto: Malteser Frankenthal
3 Bilder

Nikolaus-Aktion Tafel Frankenthal
Nikolaus-Überraschung für bedürftige Kinder

Als die Tafel Frankenthal Ende Oktober zur Unterstützung ihrer Nikolaus-Aktion für bedürftige Kinder aufrief, hatte sie nicht geahnt, wie groß die Spendenbereitschaft unter den Frankenthalern ist. Mehr als 150 Frankenthaler spendeten Früchte, Süßigkeiten und Spielsachen. Sogar selbst gestrickte Schals waren unter den Sachspenden, mit denen die Tafel über 350 Nikolaus-Tüten für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden packen konnte. Die prall gefüllten Tüten wurden nun an leuchtende Kinder-Augen...

 Foto: PS

Die ersten Türchen wurden geöffnet
Die Gewinnnummern

Soroptimist International Club Frankenthal. Endlich ist es soweit: die ersten Türchen des Frankenthaler Adventskalenders wurden geöffnet. Ab dieser Woche veröffentlicht das Wochenblatt Frankenthal regelmäßig die aktuellen Gewinnzahlen, natürlich ohne Gewähr! 1. Dezember: 1980, 1215, 1846, 0268, 1787, 0724, 0648, 1418, 1057, 1124, 2218 2. Dezember: 2106, 0590, 0344, 0264, 0134, 1111, 1784, 1333, 1712, 0743, 0907 3. Dezember: 2405, 1684, 2556, 1935, 2630, 2679, 2764, 0369, 0202, 2486, 0289, 1687...

Himmlisch schöne Zugaben-CD vom Mandelring Quartett
Pennies from Heaven

Von Markus Pacher Neustadt-Haardt. Aus der Not eine Tugend machen und einen kleinen Lichtblick in Corona-Zeiten setzen - beides ist dem Mandelring Quartett mit seiner neuen CD gelungen. Eines vorweg: Selbst eingefleischte Fans werden sich beim Hören der 18 Zugaben neu in das internationale Spitzenquartett verlieben. „Immer wenn es regnet, regnet es Sterntaler vom Himmel“ heißt es in dem berühmten Song „Pennies from Heaven“ von Arthur Johnston aus dem gleichnamigen Film. In seiner jüngsten CD...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ