Frankenthal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Dame mit Porzellan | Foto: Erkenbert-Museum

Porzellan bemalen
Workshop für Kids im Erkenbert-Museum

Frankenthal. Kinder von neun bis 12 Jahren können bei einem Workshop am Dienstag, 25. Februar von 15 bis 17 Uhr im Erkenbert-Museum kreativ werden. Unter der Anleitung der beiden Porzellankünstlerinnen Christa und Ariane Spittel und dem Museumsteam können die Kinder in einem Detektivspiel die Ausstellung erkunden, einer Geschichte lauschen und im Anschluss Porzellan selbst bemalen. Für den Workshop ist eine Anmeldung bis Montag, 24. Februar, 12 Uhr unter museum@frankenthal.de oder 06233 89 495...

Kinderbasteln in der Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Pressestelle FT, Sebastian Weindel

Startklar für die fünfte Jahreszeit
Faschingsaktionen in der Stadtbücherei

Frankenthal. Helau, Ahoi und Kikeriki: Zur fünften Jahreszeit verwandelt sich die Kinderbücherei in einen bunten Faschingsort voller kreativer Aktionen für Familien mit Kindern ab vier Jahren. FaschingsbastelnAm Freitag, 28. Februar findet von 15 bis 18 Uhr das alljährliche närrische Basteln statt. In der Kinderbuchabteilung können Familien mit kleinen Künstlern ab vier Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bunte Clowns, Masken und vieles mehr gestalten. Alle Materialien werden...

Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu zwei Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Lesestoff, Manga-Tausch und Spielekonsolen

Stadtbücherei Frankenthal. Am kommenden Samstag und die Woche drauf freitags bietet die Stadtbücherei Frankenthal wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Gestartet wird am Samstag, 15. Februar, mit einem Angebot rund um besonderen Lesestoff. Wer noch auf der Suche nach besonderem Lesestoff ist, wird am Samstag, 15. Februar, bestimmt fündig. Zum ersten Mal findet ein „Manga Tausch Tag“ in der Stadtbücherei statt. Von 11 bis 15 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, eigene Mangas...

Das digitale Angebot der Stadtbücherei FT | Foto: Pressestelle FT/Torsten Zimmermann

Stadtbücherei Frankenthal digital
Englischsprachige E-Books und mehr

Frankenthal. Filme und Hörbücher streamen, E-Books, E-Paper, digitale und animierte Bilderbücher auf verschiedenen Endgeräten lesen, Wissen online nachschlagen: Die Stadtbücherei Frankenthal stellt am Freitag, 21. Februar, von 15 bis 18 Uhr ihre digitalen Angebote vor – mit der Möglichkeit, alles direkt vor Ort auszuprobieren, Fragen zu stellen oder bestehenden Problemen gemeinsam auf den Grund zu gehen. Auch die Nutzung der Serviceangebote wie der Stadtbücherei-App, der Metropol-Mediensuche...

Ein Foto aus dem Jahr 2019: Hier beim Musikschulfest.  | Foto: Pressestelle Frankenthal, Christian Fröhlich

Städtischen Musikschule
Großer Holzbläsertag mit Workshops und Abschlusskonzert

Frankenthal. Am Samstag, 22. Februar findet von 9 bis 17 Uhr in der Städtischen Musikschule ein Holzbläsertag statt. Kleine Workshops bieten interessante Informationen, Tipps und Tricks sowie Anregungen für Musikerinnen und Musiker jeden Alters. Vorkenntnisse sind erforderlich, die Einteilung erfolgt in drei Schwierigkeitsstufen. Zu den Holzblasinstrumenten gehören Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott. Um 15.30 Uhr gibt es ein Abschlusskonzert, bei dem die erarbeiteten...

Die Zeichung einer Biene | Foto: Gabriele Braner/gratis
2 Bilder

Kunst im Rathaus
Gabriele Braner stellt aus

Rathaus Frankenthal. Von Montag, 3. Februar bis Freitag, 28. Februar, sind im Rathaus Werke der Frankenthalerin Gabriele Braner zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die AusstellungGabriele Braner malt, was ihr gefällt. Ihre Kunstwerke entstehen mit Acryl, Pastellkreide, Pastellstiften und Buntstiften. Als Inspirationsquelle dienen ihr Fotos, die sie meist aus dem Internet auf Pinterest findet. Ihre Arbeiten...

Robert Pajer-Gartegen, Ruhe am See, 1931 | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung „Kindheit und Alter“

Kleinniedesheim. Kindheits- und Alters-Bildnisse: Diesen beiden besonderen Bildmotiven in der Kunst ist die kommende Ausstellung „Kindheit und Alter – Malerei, Zeichnung, Druckgraphik” im Schloss Kleinniedesheim bis 23. Februar gewidmet. Eröffnet wurde die Ausstellung am vergangenen Sonntag, geöffnet ist diese jeweils sonntags von 13 bis 17 Uhr. Bilder aus drei privaten Sammlungen zeigen Beispiele aus diesen Genres vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Zeit. Die kindliche Entwicklung...

Am Freitag wird in der Stadtbücherei gebastelt | Foto: Pressestelle FT, Sebastian Weindel

Stadtbücherei Frankenthal
Woll-Pompons basteln

Stadtbücherei FT. Die nächste Freitagsaktion der Stadtbücherei Frankenthal steht vor der Tür: Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ganz leicht...

Acapella  - Ingelheimer Confettis - Symbolfoto | Foto: Roland Kohls

Beindersheimer Chöre suchen weitere Sänger

Beindersheim. Die Beindersheimer Chöre haben einen Aufruf gestartet: Alle drei Chöre suchen neue Mitsänger. Eine gesangliche Vorbildung ist nicht erforderlich. Interessierte sind herzlich zum Zuhören und/oder Mitsingen in den Chorproben willkommen. Das Programm der Chöre ist sehr breit gefächert und bietet garantiert für Jeden etwas. Ob nun beim Traditionschor der "Pfälzer Wind", beim Popchor "Imagine", "You raise me up", "Über sieben Brücken" oder beim Kinderchor der "Komet". Diese und viele...

Marie Louise, Copyright: Christelle Mami
 | Foto: Christelle Mami

Juden in FT
„Kindereuthanasie“ Thema am Nationalen Gedenktag

Juden in Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal setzt sich am, Nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Montag, 27. Januar, mit einem besonderen Ereignis auseinander. Anfang April 1942 wurde im von Deutschland besetzten französischen Lothringen das 5-jähriges Mädchen Marie Louise mit Zwang aus seiner Familie geholt und in die Heil- und Pflegeanstalt in Frankenthal gebracht. Dort war sie nach drei Wochen tot. Im Frühjahr 2024 fragte eine Verwandte...

Karin Bruns als Trümmerfrau, eine Zeichnung von Johnny Bruns | Foto: Johnny Bruns/Erkenbert-Museum
3 Bilder

Erkenbert-Museum FT
Die Geschichte der Porzellanmanufaktur

Frankenthal. Auch kommende Woche wird es wieder ein Gespräch rund um die Ausstellung "Porzellan? Wessel!" geben. im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar, um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken der Porzellanmanufaktur Friedrich Wilhelm...

Caro Trischler | Foto: Ulf-Kleiner/gratis

KuKuK im Pilgerpfad
Caro Trischler Trio

Pilgerpfad. Folk und Jazz präsentiert die Mainzer Sängerin und Gitarristin Caro Trischler im Trio am Samstag, 1. Februar, 19.30 Uhr im großen Saal des Ökumenischen Gemeindezentrums, Jakobsplatz in Frankenthal.  Caro Trischlers Spezialität sind aber auch die leisen, eindringlichen Töne auf Englisch und Portugiesisch. Dabei singt sie Lieder von João Gilberto & Elis Regina mit der gleichen Überzeugung und Leidenschaft wie Folk & Jazz im Stil von Joni Mitchell. Aber auch Eigenkompositionen sind zu...

Eingang Kunsthaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Jahresprogramm des Kunsthauses FT
Von Ausstellung bis Party

Frankenthal. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Überblick über fünf städtische Ausstellungen, die spannende Einblicke in die zeitgenössische...

Das Strandbadlager | Foto: Stadt Frankenthal

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
Ferienfreizeitenprogramm veröffentlicht

Kinder und Jugend in Frankenthal. Am Montag, 20. Januar, veröffentlicht das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Frankenthal das neue Ferienfreizeitenprogramm für die Oster- und Sommerferien für das Jahr 2025. Eltern, Kinder und Jugendliche können unter www.unser-ferienprogramm.de/frankenthal das abwechslungsreiche Angebot erkunden und sich für ihre Lieblingsaktivitäten anmelden. Die erste Zuteilung der Plätze erfolgt ab dem 27. Januar. Von Strandbadlager bis Tennis-WorkshopAuch in diesem Jahr...

Die BigBand der Musikschule FT | Foto: Städt. Musikschule Frankenthal

Städtische Musikschule
Big Band der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zu Gast

Frankenthal. Nach erfolgreichem Debüt im März 2024 lädt die Big Band der Städtischen Musikschule am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr zu einem weiteren gemeinsamen Konzert mit der Jazz Big Band der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg ein. Das Konzert findet statt im Konzertsaal der Städtischen Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Mehr zu den beiden Big BandsDie PH Jazz Big Band Heidelberg unter der Leitung von Paul Stoltze...

Ana Laibach Wellness für Alle III_70x50 cm | Foto: Ana Laibach

Ausstellung im Kunsthaus
Ana Laibach zeigt „Es war einmal…“

Kunsthaus Frankenthal. Noch bis zum 12. Januar ist die Ausstellung "Es war einmal" von Ana Laibach im Kunsthaus in Frankenthal zu sehen. Letzter Tag ist Sonntag, 12. Januar. An diesem Tag wird die Künstlerin um 15 Uhr zum Künstlergespräch laden. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Ab Samstag, 7. Dezember ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Es war einmal …“ von Ana Laibach zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 6. Dezember, um 19 Uhr statt....

Cihan Acar | Foto: Robin Schimko/Pressestelle FT/gratis

Stadtbücherei Frankenthal
Cihan Acar liest aus seinem Roman „Hawaii“

Frankenthal. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr stellt der Autor Cihan Acar seinen Debütroman „Hawaii“ in der Stadtbücherei Frankenthal vor. Die von Adrian Bohn moderierte Lesung, bei der es auch möglich sein wird, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen, ist eine Veranstaltung im Rahmen der Lesereihe europa_morgen_land. Im Mittelpunkt von „Hawaii“ steht Kemal Arslan, ein Fußballstar, der nach einem Unfall seine noch junge Karriere beenden muss. Er beginnt von vorne und streift ziellos...

Windhoek in Namibia | Foto: curioso.photography/stock.adobe.com

Fotoreise im Kletterzentrum PfalzRock: Vortrag nimmt mit nach Namibia

Frankenthal. Am Sonntag, 18. Januar, gibt es im Kletterzentrum Pfalz Rock, Mörscher Straße, um 19.30 Uhr eine fotografische Reise nach Namibia. Exotische Tiere oder faszinierende Landschaften? Namibia hat beides! In einem der am dünnsten besiedelten Länder der Welt erleben die Zuschauer eine abenteuerliche Reise von der Namib Wüste bis zum Etosha Nationalpark. Sie besuchen in der Nähe von Lüderitz die verlassene Diamantenstadt Kolmannskuppe aus der deutschen Kolonialzeit, besteigen im...

Foto: Gunter Bohrer
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Frankenthal Abschluss
DUO KAPPER & AUTZ

Zum Abschluss trat das Duo Kapper & Autz auf dem sehr gut besuchten Weihnachtsmarkt Frankenthal auf. Das Duo spielte neben Weihnachtsliedern auch Lieder aus Ihrem Programm,nicht zuletzt italienische. Ein ganz besonderes Highlight war die spontane Gesangseinlage der vor der Bühne stehenden Kinder! Francesca bat die Kinder auf die Bühne ein Lied zu singen was mit grosser Begeisterung gemacht wurde. Danach gab es von Francesca eine Kleinigkeit zum Naschen. Francesca Kapper, Sängerin  Raphael Autz...

Eine Postkarte mit Neujahrsgrüßen | Foto: Erkenbert-Museum

Objekt des Monats Januar
Postkarten mit Neujahrsgrüßen

Erkenbert-Museum. Als erstes Objekt des Monats im Jahr 2025 präsentiert das Erkenbert-Museum im Januar eine Auswahl an historischen Postkarten mit Neujahrsgrüßen in der Stadtbücherei. Am Mittwoch, 8. Januar, um 16 Uhr stellt das Team im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Glück- und Gesundheitswünsche sind ein fester Bestandteil der Neujahrstradition. Dies trifft auch auf...

Ausstellungsimpression Vitrine | Foto: Erkenbert-Museum

Geburtstag Kurfürst Carl Theodor
Mittagspause im Museum

Erkenbert-Museum. Am Dienstag, 10. Dezember, jährt sich der Geburtstag von Kurfürst Carl Theodor zum 300. Mal. Gefeiert wird dies im Erkenbert-Museum mit einem besonderen Festprogramm. Im Format „Mittagspause im Museum“ bietet das Museum am Dienstag, 10. Dezember, um 13 Uhr einen Vortrag über Carl Theodors prunkvolle Hochzeit mit Elisabeth Auguste. Dr. Ralf Wagner, Konservator Schloss und Parkbauten Schwetzingen, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, spickt seine Ausführungen...

Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu "eine gute Stunde Weihnachten" ein | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Eine gute Stunde Weihnachten

Frankenthal. In vorweihnachtlicher Atmosphäre liest Rolf Schlicher am Mittwoch, 11. Dezember, um 15 Uhr aus seinem Buch „Der Weihnachts-Pustebär“, das sich mit den Themen Freundschaft, Liebe, Freude und Glück beschäftigt. Zu den neun wundersamen, phantasievollen und teils abenteuerlichen Geschichten rund um die Adventszeit wird den Besuchern Kaffee, Tee und Gebäck angeboten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Eine gute Stunde Weihnachten“ werden schon seit mehreren Jahren in der...

Plakat Weihnachts-Einkaufstag | Foto: Reproduktion Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum
50er Jahre: Plakatwerbung fürs Weihnachtsshopping

Erkenbert-Museum. Das neue Objekt des Monats aus dem Erkenbert-Museum zeigt die Reproduktion eines Werbeplakates für einen vorweihnachtlichen Einkaufstag aus der Mitte der 1950er Jahre in Frankenthal, auf dem sich verschiedene etablierte Geschäfte und Kaufhäuser in kartierter Übersichtsform präsentieren. Das Museumsteam stellt das Plakat am Mittwoch, 4. Dezember, um 16 Uhr in der Stadtbücherei beim Gespräch zum Objekt des Monats vor. Besucher sind eingeladen, sich mit dem Museumsteam...

Musikschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Weihnachtliche Klänge
Städtische Musikschule lädt zu Konzerten im Advent ein

Musikschule. Gleich zu drei Konzerten in der Vorweihnachtszeit lädt die Städtische Musikschule ein. Am Samstag, 7. Dezember, spielen die Streicher in der Kirche des Nazareners. Am Mittwoch, 11. Dezember, gibt es ein Adventskonzert in der Städtischen Musikschule und am Samstag, 20. Dezember, spielen die Blechbläser in der Zwölf-Apostel-Kirche. Das diesjährige Konzert der Frankenthaler Stadtstreicher findet am Samstag, 7. Dezember, um 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Kirche des Nazareners in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ