Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Coronavirus
21 Neuinfektionen in Ludwigshafen, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 10. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag gibt es 21 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 71 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Montag, 27. Juli 2020, 23 Personen; Donnerstag, 6....

Malu Dreyer informierte sich bei der Firma Howden in Frankenthal über die Arbeit des Unternehmens.  | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Malu Dreyer auf Sommerreise
Maschinenbau ist das Rückgrat Deutschlands

Frankenthal. Seit einigen Jahren macht Ministerpräsidentin Malu Dreyer jeden Sommer ihre Tour durchs Land. Wie bereits im vergangenen Jahr, war eine Station auch dieses Jahr wieder in Frankenthal, diesmal bei der Firma Howden. Sie machte sich einen Eindruck der Corona-Pandemie in verschiedenen Regionen des Landes und wie Initiativen, Vereine und Unternehmen die Pandemie meistern. Von Gisela Böhmer „Gemeinsam haben wir in Rheinland-Pfalz in den vergangenen Monaten die akute Phase der Pandemie...

Das Bild stammt aus dem Jahr 2018 - der Benefizlauf ist in der Bevölkerung sehr beliebt.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Kinderschutzbund Frankenthal informiert
2020 kein Benefizlauf

Frankenthal. Schweren Herzens hat der Kinderschutzbund Frankenthal entschieden, den Benefizlauf im Jahr 2020 abzusagen. In der Pressemitteilung heißt es, „der Beschluss der Bundesregierung und der Konferenz der Regierungschefs der Länder im Hinblick auf Großveranstaltungen unter den von COVID-19 bestimmten Rahmenbedingungen sieht vor, dass Großveranstaltungen bis (mindestens) 31. Oktober 2020 untersagt bleiben“, aus diesem Grund habe man sich entschieden, den Lauf abzusagen. „Wir hoffen auf den...

PHK Thomas Bader und POK’in Michelle Meister werden in den kommenden Tagen die Fahrradstreife besetzen. 

 | Foto: Gisela Böhmer

Fahrradstreife der Polizei Frankenthal wieder unterwegs
Kontrollmaßnahmen nicht nur für den Radverkehr

Frankenthal. Mit Schulbeginn am Montag, 17. August, startet auch wieder das erste Fahrradkontrollintervall bei der Polizeiinspektion Frankenthal. Über einen längeren Zeitraum werden zwei Polizisten uniformiert - aber auch zivil - mit dem Fahrrad in Frankenthals Stadt unterwegs sein und nicht nur Fahrradfahrer kontrollieren. Statistisch gesehen, sind im ersten Halbjahr 2020 die Unfallzahlen weniger geworden – lässt sich mit dem Corona bedingten Lockdown auch erklären, aber die Zahl der...

Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

ISB-Zuschuss für Innovationsvorhaben
Halbe Million für KSB

Frankenthal. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt die Firma KSB in Frankenthal bei der Entwicklung einer Software für die individuelle Herstellung von Pumpen mit einem Zuschuss in Höhe von einer halben Million Euro. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. „Mit unserem Förderprogramm InnoTop schaffen wir Anreize für Unternehmen, ihre wirtschaftlichen und technologischen Kompetenzen sowie ihre Innovationsfähigkeit nachhaltig zu stärken“, sagte der...

Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Sperrung in Frankenthal
Umbauarbeiten an BASF Werktor Nord

Frankenthal. Aufgrund von Umbauarbeiten am Werkstor Nord der BASF Kläranlage ist ab Montag, 10. August, die Sperrung eines Fuß- und Radweges erforderlich. In der Straße „Im Spitzenbusch“ wird umgebaut. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober an. Erneuert wird dabei  auf einer Länge von etwa 40 Metern. Für Fußgänger wird während der drei monatigen Bauphase ein Fußgängernotweg eingerichtet. Radfahrer müssen in der Bauzeit absteigen oder in diesem Bereich die Fahrbahn mitbenutzen....

Die Taschen werden für die Schulstarter gepackt  Foto: Amazon

Malteser und Tafel Frankenthal packen Rucksäcke
Hilfe beim Schulstart

Frankenthal. Bei Amazon in Frankenthal wird gepackt. Doch dieses Mal ist alles etwas anders. An den Packstationen haben sich Bürgermeister Bernd Knöppel und Vertreter des Malteser Hilfsdienstes der Tafel Frankenthal eingefunden. Gemeinsam mit Amazon Mitarbeitern befüllen sie 250 Rucksäcke mit diversem Schulbedarf. Corona wirft seine negativen Schatten auf den Start des neuen Schuljahres am 17. August. Die Tafel Frankenthal hatte deshalb zur Hilfe zum Schulstart für sozial benachteiligte Kinder...

Symbolfoto. | Foto: Frauke Riether / Pixabay

Coronavirus-Update
Weitere fünf Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 7. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen weitere fünf neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 52 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Montag, 27. Juli 2020, 23 Personen;...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Erster "Internationaler Tag gegen Hexenwahn" am 10. August
Verfolgung vermeintlicher "Hexen" ist kein Thema aus Geschichtsbüchern

Speyer/Region. Hexenverfolgungen fanden in Europa überwiegend in der Frühen Neuzeit - von 1450 bis 1750 - statt. Es wird geschätzt, dass insgesamt in Europa im Zuge der Hexenverfolgung rund drei Millionen Menschen der Prozess gemacht wurde, wobei rund 40.000 bis 60.000 Betroffene hingerichtet wurden. Den Höhepunkt der Verfolgungswelle erlebte Europa zwischen 1550 und 1650. Der "Hexenhammer (lateinisch Malleus maleficarum)", 1486 von dem Theologen und Dominikaner Heinrich Kramer (latinisiert...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Fallzahlen Coronavirus
Zehn Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 6. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen zehn neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 47 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Am Montag, 27. Juli 2020, waren es noch 23...

Strecken der Flomersheimer Kerwetour | Foto: ps

Spazieren am Kerwesonntag
Flomersheimer Kerwetour

Flomersheim. Auch wenn in diesem Jahr in Flomersheim keine Kerwe gefeiert werden kann, wollte die Arbeitsgemeinschaft Flomersheim (AGF) das Kerwewochenende nicht einfach so als ganz normales Wochenende verstreichen lassen. In Abstimmung mit der Stadtverwaltung Frankenthal wurde daraufhin die Idee von Jürgen Hanewald, eine Spazier- und Wanderveranstaltung rund um Flomersheim zu veranstalten, ausgearbeitet. Wichtig war es dabei, dass die Auflagen zur Pandemiebekämpfung beachten werden und keine...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Tipps zum Umgang mit der Biotonne
Gegen Mief und Maden

Frankenthal. Mit steigenden Temperaturen kann es in der Biotonne zu schlechten Gerüchen und Madenbefall kommen. Um das zu vermeiden, hat der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) wichtigsten Tipps für den Umgang mit der Biotonne zusammengestellt. Bioabfälle sollten vor der Entsorgung in Zeitungspapier eingewickelt werden. Das hält Fliegen fern, nimmt Feuchtigkeit auf und schützt die Biotonne vor größeren Verschmutzungen.Die Verdichtung der Abfälle sollte vermieden werden. Um den...

Foto: Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Acht neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Mit Stand 15 Uhr gibt es im Einzugsgebiet des Gesundheitsamtes im Rhein-Pfalz-Kreis 39 aktive bekannte Corona-Fälle. Es sind damit am 5. August acht neue Infektionen mit Corona dazu gekommen. Insgesamt haben sich seit Ausbruch der Pandemie 820 Menschen infiziert, zehn sind verstorben, 771 bereits wieder genesen. Die Zahlen im Einzelnen: Frankenthal: Fälle: 50 neu: +0 verstorben: 2 genesen: 45 aktiv: 3  Ludwigshafen: Fälle: 372 neu: +5 verstorben: 2 genesen: 346 aktiv: 24...

Symbolbild Motorrad | Foto: Maxx Girr/Pixabay

Der Vorsitzende des MSC Rülzheim äußert sich zu Motorrad-Fahrverboten
"Käme einer Enteignung gleich"

Rülzheim/Region. Motorradfahrer und ihre Maschinen schaffen es derzeit kaum aus den Schlagzeilen – Lärmbelästigung und damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten sind der Grund dafür. Kurz gesagt: Der Bundesrat will, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Erlaubte Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 Dezibel begrenzt werden – dies entspricht der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Lkws. Außerdem möchte der Bundesrat weiter, dass Fahrzeuge bei...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus
Sechs neue Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 4. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 31 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Montag, 27. Juli: 23 Personen;...

Coronavirus
Drei neue Infektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 3. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 31. Juli, gibt es drei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, zwei Personen in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 28 Personen (Montag, 27....

Diablo sucht ein neues Zuhause.  Foto: Tierschutzverein FT

Tierschutzverein FT: Große Erfolge erreicht
20 Katzen werden aktuell betreut

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto „Diablo“. Diabolo ist circa zwei Jahre alt und macht seinem Namen keine Ehre mehr. Er stammt auch aus dem großem Animal Hoarding Fall, den der Frankenthaler Tierschutzverein Ende März aufgenommen hat. „Als die 17 Katze zu uns kamen, waren sie total verängstigt und konnten anfangs mit den neuen Haltebedingungen bei uns gar nicht gut umgehen. Viele der Katzen haben sich ängstlich versteckt, einige vor Angst gezittert und einige haben ihre Krallen und...

Hockey für Groß und Klein - jetzt ruft der Verein auf, unter www.vereinsleben.de für den Verein abzustimmen und so 10.000 Euro zu gewinnen.  | Foto: TGF

Abstimmen und TG Frankenthal unterstützen!
Hockey-Verein braucht „Klicks“

Frankenthal. Die TG Frankenthal von 1846 e. V. ist einer der Traditionsvereine in Frankenthal, welcher auch über die Stadtgrenzen hinaus durch seine Leistungen bekannt ist.Nun ruft der Verein die Frankenthaler auf, unter vereinsleben.de sich zu registrieren und für den Verein abzustimmen. Dem Gewinner der Aktion winken 10.000 Euro, die die TG Frankenthal gut gebrauchen kann. „Wir sind schon im Jahr 2019 im Internet auf diese Aktion gestoßen und auch ein paar Vereinsmitglieder haben uns darauf...

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 31. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Mittwoch, 29. Juli, gibt es sieben neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2,  davon drei Personen in Frankenthal, zwei in Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute...

Die Vorort-Verwaltung in Mörsch liegt direkt neben der Grundschule. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung FT
Verwaltungen im Vorort geöffnet

Frankenthal. Ab Montag, 3. August, öffnen die Verwaltungsstellen in den Vororten Flomersheim, Eppstein, Mörsch und Studernheim wieder eingeschränkt für den Publikumsverkehr. Eine vorherige Terminvereinbarung ist auch hier erforderlich. Dies ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der Mobilnummer 0152 54606574 möglich. Vor Ort sind die gängigen Hygieneregeln zu beachten: Bei Betreten muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten und es muss...

Foto: Pixabay

FT: Bauarbeiten Innenstadt
Vollsperrung der Karolinenstraße

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten ist am Montag, 3. August, zwischen 8 und 9 Uhr die Vollsperrung der Fahrbahn in der Karolinenstraße, zwischen der Carl-Theodor-Straße und der Nürnberger Straße, erforderlich. Die Zufahrt von der Carl-Theodor-Straße kommend in die Karolinenstraße ist während der Arbeiten nicht möglich. Um Anwohnern die Zufahrt bis zur Baustelle über die Nürnberger Straße zu ermöglichen, wird die Einbahnstraßenregelung in der Karolinenstraße für die Dauer der Arbeiten aufgehoben....

Symbolfoto. | Foto: Bao_5 / Pixabay

Coronavirus
Zwei Neuinfektionen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 29. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern zwei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, eine Person in Ludwigshafen und eine Person im Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 28 Personen (Montag, 27....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ