Infostand auf dem Rathausplatz
Fridays for Future rufen zur Mahnwache auf
Frankenthal. Die Aktivisten der "Fridays for Future" wollen vor der anstehenden Bundestagswahl mit einer kleinen Mahnwache inklusive Infostand in Frankenthal auf die Klimakrise aufmerksam machen und mit den Leuten ins Gespräch kommen.
Sie laden deshalb am kommenden Freitag, 14. Februar, 10 bis 13 Uhr, auf den Rathausplatz in Frankenthal.
Ihnen ist wichtig herauszufinden, was die Menschen in Frankenthal bewegt, was sie sich - auch für Frankenthal - in Zukunft wünschen.
Folgende Forderungen haben die Friday for Future:
1. Fridays for Future fordert unter anderem einen klaren Plan für einen Gasausstieg bis 2035.
2. Gleichzeitig müssen Klimaschutzmaßnahmen für alle bezahlbar werden – durch eine Mobilitäts- und Wärmegarantie.
3. Um die Transformation zu finanzieren, verlangt Fridays for Future die Besteuerung von Superreichen und fossilen Konzernen.
4. Außerdem soll es eine Ausbildungsoffensive mit jährlich 300.000 Fachkräften für die benötigte Transformation geben.
5. Gegen die direkten Folgen der Klimakrise fordert die Bewegung die Einrichtung eines zentralen Fonds für Klimaanpassung.
Die Bevölkerung ist eingeladen, mit den "Fridays for Future"-Aktivisten ins Gespräch zu kommen. gib/red
Autor:Gisela Böhmer aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.