Die Pfadfindergruppe John F. Kennedy aus Frankenthal
Mehr als nur Abenteuer

Daniel Weitsch vom Pfadfinderstamm John F. Kennedy. | Foto: Gisela Böhmer
2Bilder
  • Daniel Weitsch vom Pfadfinderstamm John F. Kennedy.
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Freizeit. Pfadfinder – für viele sind es die Jungen und Mädchen, die im Tipi Zelt schlafen, singend durch die Wälder wandern und sehr Natur verbunden sind. Das stimmt, aber Pfadfinder zu sein bedeutet noch viel mehr.Es ist eine Gemeinschaft, die die Natur lieben, Respekt und Toleranz leben und noch heute modern sind. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Daniel Weitsch, Stammesführung, vom Stamm John F. Kennedy in Frankenthal. 1974 wurde der Stamm John F. Kennedy in Frankenthal gegründet. Heute ist die Gruppe in Frankenthal mit rund 40 bis 50 Aktiven sehr groß und vor allem sehr jung. Von Anfang an waren die Pfadfinder in der Natur unterwegs, treffen sich regelmäßig und genießen die Gemeinschaft.
Daniel Weitsch erklärt: „Bei uns sind die Kinder und Jugendlichen in unterschiedlichen Gruppen eingeteilt, je nach Alter“. Das Wochenblatt konnte eine Gruppenstunde in der evangelischen Kirche in Mörsch besuchen. Dort waren die Wölflinge, die jüngste Gruppe, zusammengekommen. Celia Kaesler, Leiterin der Gruppe, setzte sich erstmal mit den Kindern zusammen. Ruhe finden, alle gemeinsam am Tisch sitzen, gemeinsam auf die Gruppenstunde einstimmen. Sie lasen eine Geschichte (im Übrigen vom Smartphone abgelesen und nicht als Buch), die einerseits einen tieferen pädagogischen Hintergrund hat, aber gleichzeitig die Verbundenheit zur Natur zeigte.

Natur und Technik vereint

Samuel Draper, Gruppenleiter, unterstützte Celia mit den Jüngsten. Es ging um Wertschätzung, das können spielerisch auch schon die Kleinsten lernen. Nach dem Vorlesen wurde mit einem Spiel im Kreis stehend Wertschätzung gezeigt. Im Anschluss ging es hinaus in den Park – Natur entdecken und erleben. Sich austoben, rennen und dann wurden Spiele, die mit der Natur zu tun haben, gestartet. „Natürlich sind wir sehr mit der Natur verbunden. Aber es hat sich viel geändert. Immer mehr Kinder haben den Bezug zur Natur verloren, so haben welche noch nie in einem Zelt übernachtet“. Dabei ist Pfadfinder sein ein richtiges Hobby. „Es ist nicht wie im Fußball, wo ständig auch ein Leistungsdruck vorhanden ist, bei uns steht die Gemeinschaft, die Zeit miteinander und vor allem der Spaß im Vordergrund“, so Daniel Weitsch weiter. Ob Schnitzeljagd, „Geocaching“, Escaperoom-Spiele oder auch der Besuch im Trampolinpark – hier wird das gemacht, worauf man Lust hat. Interessant und auffallend dabei ist: Respekt, Höflichkeit, das gegenseitige Anerkennen – alles das ist vorhanden. Sie leben dies und das noch mit sehr viel Spaß. „Es ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Wenn man in einer Gemeinschaft lebt oder Zeit verbringt, dann wird Respekt und Toleranz gelebt, hier muss jeder mal sein Ego zurückstecken“, so Daniel Weitsch weiter.
Daniel Weitsch ist durch die Familie zum Pfadfinder geworden. „Wir machen aber auch aktiv Werbung für uns, ob in Schulen oder auf Festen wie das Kinderstrohhutfest. Dort kann man uns erleben, uns kennenlernen und im Anschluss auch gerne in eine Gruppenstunde kommen“. Neben einer regelmäßigen Gruppenstunde, finden zahlreiche Freizeiten statt. So konnte die Gruppe in den Winterferien gemeinsam eine Woche verreisen, im Sommer wird es nach Wales gehen, aber natürlich sind sie auch wieder beim Strohhutfest mit dabei. Die vier Stämme in Frankenthal arbeiten dabei aktiv zusammen, sie sind religiös und politisch unabhängig und offen für alle Nationalitäten und Glaubensrichtungen. Die Gruppenleiter machen ihre Arbeit ehrenamtlich. Dabei gilt: Dabei sein ist alles! Wer sich für die Pfadfinder interessiert, der kann sich gerne unter www.vcp-jfk.de informieren. gib

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Daniel Weitsch vom Pfadfinderstamm John F. Kennedy. | Foto: Gisela Böhmer
Auf dem Kinderstrohhutfest sind sie auch dieses Jahr wieder vertreten. | Foto: Gisela Böhmer
Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ