Zehn Katzen übernommen
Wieder ein Animal Hoarding Fall
![Rund 22 Kaninchen betreut der Tierschutzverein aktuell. Foto: Frankenthaler Tierschutzverein](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2021/02/09/1/504351_L.jpg?1612862464)
- Rund 22 Kaninchen betreut der Tierschutzverein aktuell. Foto: Frankenthaler Tierschutzverein
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Frankenthal. In der vergangenen Woche sind wieder einige Katzen zum Frankenthaler Tierschutzverein gekommen. „Wir haben zwei scheue Katzen, die wir als Pärchen abgegeben haben, aus einer Vermittlung zurückbekommen“, berichtet Simone Jurijiw. „Eine Katze hatte vor kurzem einem Unfall, bei dem sie sich ein Bein gebrochen hat. Diese Nachsorge und Pflege der Katze bereitete dem Übernehmer ein großes Problem, so dass die beiden wieder zu uns zurückgebracht wurden“, berichtet sie weiter.
Auch ein neuer Animal Hoarding Fall hat den Tierschutzverein beschäftigt. Zehn Katzen wurden übernommen. „Sie entwickeln sich aber sehr positiv! Sie tauen langsam auf, fangen an zu spielen und zu schmusen“, berichtet die Tierschützerin weiter. Es handelt sich um Tiere, die rund sechs Monate, beziehungsweise zwei Jahre alt sind. Die Jungtiere können paarweise als Wohnungskatzen abgegeben werden, die 2-Jährigen würden aber als Freigänger vermittelt werden.
Aktueller Tierbestand
Zurzeit betreut der Frankenthaler Tierschutzverein zwei Hunde, 12 Katzen, 22 Kaninchen und neun Tauben.
Tiere haben neues Zuhause gefunden
In der vergangenen Woche konnten zwei Katzen vermittelt werden. Auch die Hündin Emily ist in ein neues Zuhause umgezogen.
Kontakt
Wer sich für eines der zu vermittelnden Tiere interessiert, kann sich mit der Tiernotaufnahmestation, Friedrich-Ebert-Straße 12, E-Mail info@frankenthaler-tierschutzverein.de, in Verbindung setzen. Weitere Informationen gibt es auch unter www.frankenthaler-tierschutzverein.de.
Autor:Gisela Böhmer aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.