Trauungen in Frankenthal
Wieder mehr Gäste zugelassen
![Symbolfoto | Foto: Pixabay](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/05/19/3/386713_L.jpg?1589898661)
- Symbolfoto
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Kim Rileit
Frankenthal. Die siebte Corona-Bekämpfungsverordnung, die seit 18. Mai in Kraft ist, regelt auch die Gästezahl standesamtlicher Trauungen neu. Ab Freitag, 22. Mai, sind auch in Frankenthal wieder mehr Gäste zugelassen. Seit April war wegen der Corona-Pandemie die Anwesenheit im Trausaal auf den Standesbeamten und das Brautpaar beschränkt.
Im ersten Schritt dürfen Brautpaare wieder drei Gäste zur Trauung mitbringen, voraussichtlich ab der ersten Juni-Woche erhöht sich die zugelassene Gästeanzahl auf maximal sechs – wenn im Trausaal die räumlichen Voraussetzungen dafür geschaffen wurden. Unter anderem soll ein Spuckschutz installiert werden.
Regeln bei der Gästeauswahl
Grundsätzlich gilt: Teilnehmen dürfen nur Verwandte ersten Grades, also Eltern oder Kinder des Brautpaars oder Angehörige eines weiteren Hausstands. Von dieser Regel ausgenommen sind die Trauzeugen, diese müssen also nicht im ersten Grad mit Braut oder Bräutigam verwandt sein und dürfen zwei unterschiedlichen Hausständen angehören. Alle Gäste müssen im Vorfeld beim Standesamt angemeldet werden und einen Besucherfragebogen ausfüllen. Im Rathaus auf dem Weg zur Trauung gilt Maskenpflicht, ab einer Teilnehmerzahl von mehr als sechs Personen muss auch im Trausaal ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Nur drei Trauungen pro Tag
Aufgrund der umfangreichen Hygienemaßnahmen finden die einzelnen Trauungen mit einem zeitlichen Puffer von 15 Minuten statt. Deshalb sind ab sofort maximal drei Trauungen pro Tag möglich. Sektempfänge sind derzeit – auch vor dem Rathaus – nicht gestattet.
Nähere Auskünfte zum Ablauf der Trauungen erteilt das Standesamt unter standesamt@frankenthal.de oder telefonisch unter 115. ps
Autor:Kim Rileit aus Ludwigshafen | |
Webseite von Kim Rileit | |
Kim Rileit auf Facebook | |
Kim Rileit auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.