Ein Verein mit einem einmaligen Vereinsleben
TG Frankenthal – mehr als nur Hockey

Viele verschiedene Sportarten gibt es bei der TG Frankenthal | Foto: Birte Lux
4Bilder

Frankenthal. Einer der größten Vereine und sicherlich auch einer der bekanntesten ist die TG Frankenthal. Ursprünglich wurde der Verein am 3. Juli 1846 gegründet, im Häuschen auf dem Gebäudekomplex des ehemaligen Philanthropins, das Gebäude diente den Frankenthalern als Theatersaal und Versammlungsraum.
Auch wenn die TG Frankenthal meist nur mit der Sportart Hockey in Verbindung gebracht wird, der Verein hat für Jung und Alt viele Sportarten zu bieten. „Für die Kleinsten von uns beginnt es mit Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen. Hinzu kommen Hockey und Leichtathletik, sowie Fechten. Für tanzbegeisterte Menschen gibt es Fitness/Aerobic, Zumba und Jazztanz. Außerdem gibt es vielseitige Angebote seinen Körper fit zu halten: Von Wirbelsäulengymnastik über Yoga bis hin zu Funktionsgymnastik und Fitness nach Brustkrebs ist für jeden etwas dabei. Zusätzlich gibt es noch die Jedermänner-Gruppe, welche sich durch verschiedene sportliche Aktivitäten körperlich gesund halten. Und auch für die Strategen und Präzisionskünstler unter uns haben wir das Richtige. Auf unserem Vorplatz trifft sich wöchentlich die Gruppe zum Boule“, informiert Martin Schuff, 1. Vorsitzender der TG Frankenthal.
Ein breitgefächertes Sportangebot, dass viel mehr als nur Hockey ist. „Mit unserem großen Angebot kann jeder, der sich sportlich betätigen will, eine Verbindung zu unserem Verein aufbauen“, informiert Martin Schuff weiter. „Durch seine 175 Jahre bringt der Verein auch einiges an Historie mit sich, wie zum Beispiel die Deutschen Meistertitel im Hockey mit zahlreichen Olympiaspielern, aber auch im Fechten und Leichtathletik ist man auf deutschen Meisterschaften vertreten“.

TG Frankenthal | Foto: TG Frankenthal

Die Hockey-Abteilung – das Steckenpferd

Erst viele Jahre später, nämlich 1922 wurde die Hockey-Abteilung des Vereins gegründet. Im selben Jahr starteten die Herren bereits ihre ersten Wettkämpfe. Ende der 1930er Jahre erreichte dann die Mannschaft auch die höchsten deutschen Spielklassen. Rudi Weyland machte den Verein damals bekannt, er wurde sogar in die Nationalmannschaft berufen. Historisch betrachtet gehört der Club im Bereich des Herrenhockeys zu den national erfolgreichsten Hockeyvereinen Deutschlands. Noch heute belegt die TG Frankenthal mit sieben Titeln den zweiten Platz in der Bestenliste der Hallenmeister. Einzigartig ist der Gewinn von fünf Hallentiteln hintereinander (1980–1984). Mit insgesamt zehn deutschen Meisterschaften rangiert der Club im Herrenhockey auf Platz 4 der DM-Rangliste, nur der HTC Uhlenhorst Mülheim (17), Rot-Weiß Köln (15) und der Berliner HC (12) holten mehr nationale Titel im Herrenhockey. Neben den zehn Meistertiteln konnte die Mannschaft auch vier Vize-Meisterschaften erringen. Erfolgsgarant während der 15 goldenen Jahre der TGF war der 213-fache Nationalspieler und Olympiasieger von 1972 Peter Trump, wie es auf der Internetseite des Vereins heißt.
Aber nicht nur die Herren haben sich einen Namen gemacht, auch die Damenhockey-Mannschaft ist sehr aktiv. Auch sie wurde in den 1920er Jahren gegründet. Nach dem Gewinn der Zonenmeisterschaft in der französischen Besatzungszone 1947 und der Südwestmeisterschaft 1950, spielten die Damen zu Beginn der 1960er Jahre um die deutsche Meisterschaft. Sie gehörten zu den vier besten bundesdeutschen Vereinsteams. Die Spielerin Karola Scherer wurde 1964 in die Nationalmannschaft berufen. Gerade aktuell ist Marie Fischer U21-Europameisterin geworden.

Mehr als nur Hockey

Natürlich ist die Hockey-Abteilung am Größten im Verein, insgesamt zählt er aber 1089 Mitglieder, die in den verschiedensten Abteilungen aktiv sind.
Die meisten Sportarten werden auf dem Schulsportplatz an der Peter-Trump-Halle absolviert, wie beispielsweise die Leichtathletik. „Von Laufschule beim Aufwärmen über Sprint, Dauerlauf und Weitwurf zu den komplizierteren Disziplinen wie Hochsprung oder Hürdenlauf kann man an allem üben. Die Mitgliederzahl der Leichtathletik-Abteilung ist in den letzten Jahren massiv gewachsen. Grund dafür ist wahrscheinlich auch das Engagement der Abteilungsleiterin Birte Lux, die ehemalige erfolgreiche Siebenkämpferin.
Beim Fechten kann man seine Geschicklichkeit und schnelles Reaktionsvermögen testen und verbessern. Extrem schnelles Handeln ist gefordert und bringt eine für die Kämpfer enorme hohe körperliche Beanspruchung mit sich in ihren Schutzanzügen.
Zurzeit wird der Verein von drei Personen im Vorstand geführt. Der erste Vorsitzende ist Martin Schuff, dazu kommen Anneliese Vicca, als zweite Vorsitzende, die gleichzeitig aber auch im Förderverein Schusskreis für die Hockeyabteilung aktiv ist. Der dritte Vorsitzende ist Nils Reichhold, der sich selbst bei den Fechtern sieht. Finanzvorstand ins Andi Trump und der technische Vorstand Oliver Scharfenberger.

Mehr als nur Sport

Die Mitglieder der TG Frankenthal sind sportlich miteinander verbunden. Dabei hat der Verein noch viel mehr zu bieten als nur ein regelmäßiges Training oder Turniere. Das Vereinsleben, das gemeinsame Miteinander, steht an oberster Stelle. Die Turngemeinde ist bekannt für ihr einmalig familiäres Clubleben. Dabei zeichnet sich der Verein durch einen einzigartigen Zusammenhalt aus, der insbesondere bei den vielen Events und Veranstaltungen spürbar zu Tage tritt. Ob Feste in Frankenthal oder interne Aktionen – gemeinsam feiern, gemeinsam Sport treiben – hier wird Gemeinschaft aktiv gelebt.

Ein Probetraining ist immer möglich

Sport ist wichtig. Gerade in einem stressigen und vor allem sitzenden Alltag ist es wichtig, sich in der Freizeit körperlich zu betätigen. Das vielfältige Angebot des Vereins macht es auch möglich, sich neben dem Hockey-Spiel körperlich fit zu halten. „Wir bieten jederzeit Probetrainings an und bei uns darf auch mehr als nur einmal in den Verein hineingeschnuppert werden“, informiert Marie Finke-Jütte. Wer sich für den Verein interessiert, der kann sich im Internet unter https://tgf1846.de vorinformieren und dann per Mail an geschaeftsstelle@tgf1846.de oder telefonisch unter 06233 43033 melden. gib

Autor:

Stadtmagazin Frankenthaler aus Frankenthal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ