Frankenthaler Baumesse mit rund 60 Teilnehmern
Viel Fachwissen rund um das Thema Bauen und Wohnen
Frankenthal. Am Samstag, 15. Februar, und Sonntag, 16. Februar, findet im Congressforum der 6. Bausalon statt. Auch in diesem Jahr werden die zahlreichen Teilnehmer wird ihre Produkte und Neuheiten vorstellen. Wer aktuell am Bauen, Sanieren oder Renovieren ist, wird hier die richtigen Ansprechpartner finden.
Hauptthemen der Messe sind Bauen, Renovieren, Sanieren, Wohnen, Energie- und Umwelt. Zu den Messeangeboten der einzelnen Anbietern gibt es informative Fachvorträge, beispielsweise zu den Themen Photovoltaik oder auch Einbruchschutz. Die rund 60 Teilnehmer stehen den Besuchern mit kompetenter Beratung und Lösungsansätzen für die individuelle Problemstellung parat.
Die Angebotspalette der Messe richtet sich an künftige Bauherren, Renovierer und Sanierer und reicht von Massiv-, Holz- und Fertigbauhäusern, über Bauelemente wie Fenster, Türen, Markisen und Überdachungen, innovativen und energiesparenden Heizsystemen, Solar- bzw. Photovoltaikanlagen und Stromspeichersystemen bis hin zu Bodenbelägen, Wasserfilteranlagen sowie Treppen-, Dach- und Kellersanierungen. Energetische Sanierung, Speicherung und Eigenverbrauch von Solarstrom, Einsatz öffentlicher Mittel und Zuschüsse bei Umbauarbeiten sowie das Dauerbrenner-Thema Einbruchschutz sind weitere Felder des Bausalons. So werden auch zertifizierte Anbieter von mechanischen Sicherungseinrichtungen sowie von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen bei der zweitägigen Messe zu finden sein. Aber auch Anbieter für Design-Küchen, Utensilien zum gesunden Kochen sowie exklusiven Schlafraumkomforts sind beim diesjährigen BAUSALON in Frankenthal zu finden. gib/ps
Kurz notiert
Bausalon
Samstag, 15. Februar, 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 16. Februar, 10 bis 18 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Congressforum Frankenthal
Stephan-Cosacchi-Platz 5
67227 Frankenthal
Eintritt
Es gibt Tageskarten. Besonderheit: Am Samstag, 15. Februar, ist der Eintritt zwischen 10 und 11 Uhr frei!
Parken
Zahlreiche Parkplätze stehen in der direkten Umgebung zur Verfügung (meist kostenpflichtig).
Autor:Gisela Böhmer aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.