Preisträgerrinnenkonzert
Emily To und Isabella Krassnitzer zu Gast in Freinsheim

Isabella Krassnitzer  | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/Pfälzische Musikgesellschaft
2Bilder
  • Isabella Krassnitzer
  • Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/Pfälzische Musikgesellschaft
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Freinsheim. Am Samstag, 8. Juni, 19 Uhr, findet im Von-Busch-Hof-Konzentant in Freinsheim (und am Sonntag, 9. Juni, 11 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen) das Bruno-Herrmann-Preisträgerinnenkonzert statt. Solistinnen sind Isabella Krassnitzer (Violine) und Emily To (Klavier), Kammerphilharmonie Mannheim. Leitung: Studierende der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg.

Mit dem Bruno-Herrmann-Preis zeichnet die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) alljährlich Preisträger oder Preisträgerinnen aus der Pfalz vom Landes- beziehungsweise Bundeswettbewerb Jugend musiziert aus, die in der Lage sind, mit einem professionellen Orchester ein Solokonzert zu erarbeiten und ein- bis zweimal aufzuführen. Bruno Herrmann führte als langjähriger Leiter des PMG-Bezirks Ludwigshafen diese Form der Jugendförderung ein. Nach seinem Tod wurde der Preis nach ihm benannt.

Das Hauptkonzert findet daher immer im Hackmuseum in Ludwigshafen statt, aber nach Möglichkeit noch zweites Mal in dem Bezirk, in dem einer der Preisträger beziehungsweise eine der Preisträgerinnen wohnt. Der äußerst erfolgreichen jungen Geigerin Isabella Krassnitzer aus Freinsheim wegen nun diesmal mit Unterstützung des Kulturvereins Freinsheim im Von-Busch-Hof. Seit geraumer Zeit ist das begleitende Orchester die Mannheimer Kammerphilharmonie, ein reines Streichorchester und eine feste Größe im RheinNeckar-Dreieck. Die Dirigenten werden von der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg gestellt, mit der die PMG bei diesen Konzerten zusammenarbeitet.

Nur Mozart und Mendelssohn stehen diesmal auf dem Programm: Mozarts Adagio und Fuge für Streichorchester c-Moll bildet den Auftakt für sein „kleines“ A-Dur-Klavierkonzert mit der Solistin Emily To aus Ludwigshafen, der zweiten diesjährigen Bruno-Herrmann-Preisträgerin. Als Preisträgerin des Karel-Kunc-Musikwettbewerbs der Stadt Bad Dürkheim ist auch sie hierorts keine ganz Unbekannte mehr. Zum krönenden Abschluss spielt Isabella Krassnitzer das d-Moll-Violinkonzert von Mendelssohn, das dieser im frühen Alter von 13 Jahren komponierte. Ein durch und durch ohrenfälliges Programm also und daher gut dazu geeignet, sich am Samstagabend bei schöner Musik zu entspannen. Der Eintritt ist an der Abendkasse zu entrichten.

Informationen

Weitere Infos findet man auf der Homepage unter www.pfälzischemusikgesellschaft.de. kre/red

Isabella Krassnitzer  | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/Pfälzische Musikgesellschaft
Emily To | Foto: Gabriele Weiß-Wehmeyer/Pfälzische Musikgesellschaft
Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ