Kerwe in Erpolzheim mit Anonyme Giddarischde

 Kerwe in Erpolzheim: Die Anonyme Giddarischde  spielen  für die Landjungend | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde
2Bilder
  • Kerwe in Erpolzheim: Die Anonyme Giddarischde spielen für die Landjungend
  • Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Erpolzheim. Bei der diesjährigen Kerwe in Erpolzheim spielen auch die Anonyme Giddarischde. Die Erpolzheimer Kerwe wird von Freitag bis Montag, 16. August bis 19. August, gefeiert – in alter Tradition rund um die Kirche. Fünf sehr unterschiedliche Anlaufstellen offerieren ein breites Angebot an Speis und Trank, Kurzweil und Mitmachaktionen.

Kerwe Erpolzheim: Landjugend feiert im Bürgerhof

So bietet die Landjugend im Bürgerhof neben den Basics wie Worschd un Woi und ähnliches auch Cocktails und Vegetarisches an, dazu Süßes wie Crêpes, Eis und Leckerlis vom Gutselstand. Tägliche Live-Musik – anlässlich des 70-jährigen Bestehens auch mit den „Anonyme Giddarischde“ – und die sonntägliche Mundartpredigt sind Garanten für gute und besondere Atmosphäre.

Haus am Bach ist Oase bei der Erpolzheimer Kerwe

Das „Haus am Bach“ ist eher die ruhige Oase. Bei kroatischen Spezialitäten sowie Kaffee- und Kuchentafel am Samstag und Sonntag – alles mit viel Liebe hausgemacht – sitzt es sich gut in stimmungsvoller Umgebung direkt an der Isenach.

Kerwe Erpolzheim: An fünf Stationen bietet die Erpolzheimer Kerwe Speis und Trank, Kurzweil. und Mitmachaktionen | Foto: drubig photo/stock.adobe.com
  • Kerwe Erpolzheim: An fünf Stationen bietet die Erpolzheimer Kerwe Speis und Trank, Kurzweil. und Mitmachaktionen
  • Foto: drubig photo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Pfarrhof bei der Kerwe: Im Austausch mit Winzern

Im Pfarrhof steht der Wein ganz oben auf der Prioritätenliste: Freitag, Samstag und Sonntag laden drei hiesige Erzeuger in der nachmittäglichen „Winzerstunde“ zum persönlichen Austausch mit Tuchfühlung ein; Grundlage in Form von ausgesuchten Speisen ist vorhanden. An der Weinbar zeigen örtliche politisch Aktive, dass man auch zusammenarbeiten kann, wenn die Politik mal außen vor bleibt. Auch hier gibt´s am Samstag und Sonntag Live-Musik sowie die berühmten hausgemachten Dampfnudeln der Landfrauen.

Mittelaltermarkt bei Erpolzheimer Kerwe

Ein Camp der besonderen Art erwartet große und gerade kleine Besucher jenseits des Baches: bei der Showkampfgruppe Lo’key fliegen Äxte, Pfeile und Feuerbälle, krachen Schwerter aufeinander, bieten Händler und Handwerker auf dem Mittelaltermarkt ihre (auch Back-)Waren feil. Mitmachen ist angesagt bei Turnieren, Workshop, Schminken und Basteln – letztere besonders für die Minis, während die Eltern sich derweil in der Taverne laben können.

Kinderkarussell auf dem Kerweplatz in Erpolzheim

Nicht fehlen darf der Kerweplatz gleich daneben mit Kinderkarussell und Slush-Ice sowie Sonntagskaffee und Kuchen.

Großzügiges Sponsoring seitens örtlicher Weingüter und Firmen haben dieses Programm möglich gemacht.
Neben den beiden anderen Events (Kulinarisches Wochenende im Mai und Martinsmarkt im November) überbrückt die Kerwe somit die Zeit dazwischen und setzt einen eigenen Schwerpunkt, richtet sich aber an dasselbe Publikum: nämlich an alle, die Spaß an Genuss und Begegnung – kurz: am bunten Leben haben.
Nix wie hin mit Mann und Maus, Kind und Kegel… am besten mit der Bahn, die halbstündlich von und nach Nord und Süd unterwegs ist. schu/red

Kerwen und Weinfeste in der Pfalz auf einen Blick:

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte
 Kerwe in Erpolzheim: Die Anonyme Giddarischde  spielen  für die Landjungend | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde
Kerwe Erpolzheim: An fünf Stationen bietet die Erpolzheimer Kerwe Speis und Trank, Kurzweil. und Mitmachaktionen | Foto: drubig photo/stock.adobe.com
Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ