300 Jahre Bobenheimer Schmiede und Backhausfest
Kling Klang der Hammerschläge

Nach mehr als 40 Jahren ertönt nun am 7. September ab 11 Uhr das „Kling-Klang“ von Hammer und Amboss wieder in Bobenheim am Berg. | Foto: Pixabay
  • Nach mehr als 40 Jahren ertönt nun am 7. September ab 11 Uhr das „Kling-Klang“ von Hammer und Amboss wieder in Bobenheim am Berg.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bobenheim am Berg. In den Dörfern war früher schon von Weitem das „Kling-Klang“ der Hammerschläge aus der Schmiede zu hören.
„Im Sommer trafen sich die Männer zu einem Schwätzchen beim Schumacher und im Winter beim Schmied und tauschten Neuigkeiten aus.“ So berichteten noch Dorfbewohner, die dem letzten Schmied Adolf Kirsch von Bobenheim beim Arbeiten zuschauten. Über Jahrhunderte waren die Schmiede mit dem Hufbeschlag, dem Bau und der Reparatur von Ackergerät, Werkzeugen und Wagen beschäftigt. Sie schmiedeten auch Waffen, die in unsicheren Zeiten sehr begehrt waren. Wegen seiner vielfältigen Kenntnisse war der Dorfschmied ein geachteter, unentbehrlicher Mann. Jeder Handwerker, Bauer und Winzer war auf Werkzeug aus seiner Hand angewiesen.
Der Dorfschmied war der Alleskönner: Schlosser, Mechaniker und Künstler. Nach mehr als 40 Jahren ertönt nun am 7. September ab 11 Uhr das „Kling-Klang“ von Hammer und Amboss wieder in Bobenheim am Berg in der Leininger Straße. Schmiede aus Friedelsheim führen dieses alte Handwerk in der Dorfschmiede wieder vor.
Es gibt viel zum Sehen und Anfassen und Mitmachen für die großen und die kleinen Besucher. Die Kinder des Kindergartens werden gegen 11 Uhr das Fest mit einem „Schmiedenspiel“ eröffnen.
Aus dem Steinbackofen des Backhauses kommen schmackhafte und deftige Leckereien. Kaffee und Kuchen vom Förderverein des Kindergartens ergänzen das Angebot. Ab 17 Uhr spielt „Akkordeon der Welt“. ps

Autor:
Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim
32 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ