Romantische Weihnachten in Freinsheim
Krippenspiel „uff pälzisch“

 Höhepunkt des jeweiligen Abends wird samstags und sonntags um 17 Uhr die Weihnachtsgeschichte in Pfälzer Mundart vorgetragen und vor dem historischen Rathaus mit einer „lebendigen Krippe“ nachgespielt.  | Foto: Stadt Freinsheim
  • Höhepunkt des jeweiligen Abends wird samstags und sonntags um 17 Uhr die Weihnachtsgeschichte in Pfälzer Mundart vorgetragen und vor dem historischen Rathaus mit einer „lebendigen Krippe“ nachgespielt.
  • Foto: Stadt Freinsheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Freinsheim. Man kann sich kaum eine schönere Kulisse wünschen: Die heimelige Umgebung hinter der evangelischen Kirche, die sanft beleuchtete Altstadt von Freinsheim und das elegante, ehemalsgroßbürgerliche Retzeranwesen der Stadt verwandeln sich an allen vier Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsmarkt abseits von Hektik und Ruhelosigkeit. Hüttenzauber, Lichterglanz und eine Prise Weihnachtsduft lassen die Besucher in kurzer Zeit ihre Alltagssorgen vergessen.
In den malerischen Gässchen der Stadt findet man außerdem zauberhaft geschmückte Lädchen , welche sicher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk parat halten. Viele von ihnen haben am dritten Adventswochenende sogar bis 20 Uhr geöffnet. Und wer hier nicht fündig wird, kann seinen Spaziergang entlang der kleinen Fachwerkhütten fortsetzen, welche sich weihnachtlich geschmückt um die evangelische Kirche und die Herrenstraße schmiegen. Romantik pur verspricht auch der festlich beleuchtete Retzerpark. Freunde von Kunsthandwerk und Kulinarischem kommen dort ebenso auf ihre Kosten. Auch die historischen Innenräume von Kelterhaus und Remise sind Bestandteil des beliebten Weihnachtsmarktes. Von filigranem Schmuck, Dekoartikeln, Glaskunst über Keramik bis hin zu lokaler Kunst und Schnitzobjekten aus dem Erzgebirge ist hier ebenfalls eine bunte Auswahl an schönen Dingen anzutreffen.
Fein und vielfältig ist auch das übrige Angebot: Bester Glühwein aus Freinsheimer Weinen, leckeres Gebäck, Waffeln, süße und herzhafte Crêpes, Flammkuchen, Kinderpunsch, Met und vieles, vieles mehr – so kann Weihnachten schmecken!

Die Weihnachtsgschicht uff pälzsich!

Als einzigartige Besonderheit und Höhepunkt des jeweiligen Abends wird samstags und sonntags um 17 Uhr die Weihnachtsgeschichte in Pfälzer Mundart vorgetragen und vor dem historischen Rathaus mit einer „lebendigen Krippe“ nachgespielt. Große und kleine Freinsheimer schlüpfen dabei in verschiedene Rollen.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Die Gästeführer der Stadt laden an jedem Adventswochenende zur romantischen Stadtführung mit Laternen ein (freitags und samstags jeweils um 17.45 Uhr). Interessierte treffen sich an der Treppe am historischen Rathaus.
Die kleinen Besucher dürfen sich am 8. Dezember auf den Besuch des Nikolaus freuen oder am ersten, dritten und vierten Adventswochenende seine geheimen Wünsche dem Weihnachtsmann ins Ohr flüstern … Er erwartet die kleinen Gäste an der Gaststätte „Zum grünen Baum“.
Ein Besuch der Stadtbücherei mit ihrem Bücherflohmarkt und des Freinsheimer Spielzeugmuseums sind an diesen Tagen auch sehr lohnenswert und runden das vielfältige Programm ab.
Besonders sehenswert sind die über 30 liebevoll gestalteten Weihnachtskrippen aus aller Welt, die während der ersten drei Adventswochenenden im Kirchturm der evangelischen Kirche ausgestellt werden.
Das gesamte Programm, den dazugehörigen Flyer und alle weiteren Informationen zum Weihnachtsmarkt in Freinsheim findet man unter: www.stadt-freinsheim.de oder www.freinsheim.de ps

Öffnungszeiten an allen vier Adventswochenenden:
Freitag: 18 bis 21 Uhr
Samstag: 14 bis 20 Uhr
Sonntag: 12 bis 20 Uhr

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ