„Spass uff de Gass“ beim Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest in Weisenheim am Berg
Mit prallem Leben gefüllt

 Unter dem „Spass uff de Gass“ lädt die Gemeinde Weisenheim am Berg zu ihrem diesjährigen Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest vom 30. Mai bis 2. Juni ein. | Foto: Stadtanzeiger/Archiv
  • Unter dem „Spass uff de Gass“ lädt die Gemeinde Weisenheim am Berg zu ihrem diesjährigen Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest vom 30. Mai bis 2. Juni ein.
  • Foto: Stadtanzeiger/Archiv
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Weisenheim am Berg. Unter dem „Spass uff de Gass“ lädt die Gemeinde Weisenheim am Berg zu ihrem diesjährigen Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest vom 30. Mai bis 2. Juni ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher an allen Tagen. Musik und Unterhaltung, Vorführungen der Trachten- und Volkstanzgruppen.
Am Donnerstag findet um 14 Uhr der große traditionelle Festumzug mit kostenlosem Weinausschank statt. Weisenheim lässt wieder keine Unterhaltungswünsche offen. Auch für die kleinen Gäste wird rund um den Kerweplatz mit traditioneller „Reitschul“ und Gutselstand etwas geboten.

Das Programm:

Mittwoch, 29. Mai: 18 Uhr Likörpräsentation mit Live-Musik von „Cat Pac“ ab 19 Uhr im Weingut/Destillerie Sippel.
Donnerstag, 30. Mai (Vatertag): 11 Uhr Eröffnung „Spass uff de Gass“ durch Bürgermeister Joachim Schleweis, Weinprinzessin Julia I. und der Trachten- und Volkstanzgruppe. 11 Uhr Ausschank des Turnvereins Weisenheim am Berg auf dem Dorfplatz.
11.30 Uhr Inthronisierung der neuen Weinprinzessin Kimberley I. auf dem Dorfplatz.
12 Uhr Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus bei den Landfrauen und im Café Jakobus (Katholische Kirche).
14 Uhr Großer Festumzug. Es gibt kostenlose Proben von Wein und Traubensaft. Probiergläser erhalten die Besucher für einen Euro an der Zugspitze auf dem Dorfplatz. 15 Uhr Live-Musik mit „Two for Dinner“ im Annahof (Weingut G. Messer). 15 bis 18 Uhr Open-Air-Konzert mit den „Hot Wine Punchers“ im Artrium des Weingutes Holz-Weisbrodt. 19 Uhr „Bridge Street“ im Hahnehof.
11 bis 17 Uhr Ausstellung „Skulpturen“ von Volker Krebs in der ehemaligen Synagoge.
Freitag, 31. Mai: 17 Uhr Ausschank Turnverein auf dem Dorfplatz. 18 Uhr Kerweborsche-Casting mit Spiel, Spannung, Überraschung und einer fachkundigen Jury auf dem Dorfplatz.
18 Uhr Hörmalzeit: Geschichten mit und ohne Musik, frei erzählt von Tanja Mahn-Bertha, Moses Back und Daniel Szkutnik im Hahnehof.
20 Uhr Live-Musik mit „ANNA LOG“ im Hof 54 bei Sabine und Volker.
Samstag, 1. Juni: 17 Uhr Ausschank des Turnvereins auf dem Dorfplatz.
17 Uhr Hüttengaudi mit DJ Moped bei Holz-Weisbrodt im Festzelt.
18 Uhr Gemütlicher Abend am Lagerfeuer bei Stockbrot und Spießbraten auf dem Dorfplatz.
17 bis 19 Uhr Ausstellung in der ehemaligen Synagoge „Skulpturen“.
Sonntag, 2. Juni: 11 Uhr Ausschank des Turnvereins auf dem Dorfplatz.
11 bis 17 Uhr Ausstellung Volker Krebs „Skulpturen“ in der ehemaligen Synagoge.
12 Uhr Live-Musik mit den „Pälzer 1a“ im Hof 54.
14 Uhr Winzerolympiade für Kinder auf dem Dorfplatz. 15 Uhr „Mario Amato“ live im Festzelt Holz-Weisbrodt und Live-Musik mit „Late Lounge 4“ im Artrium-Hof von Holz-Weisbrodt.
Im Internet:
www.weisenheim.de

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ