Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Ausgehen & Genießen
Mandelmeile Edenkoben 2025: Edenkoben feiert die rosa Blüte mit dem traditionellen Fest entlang der Mandelmeile | Foto: Max Heidger
3 Bilder

Mandelmeile Edenkoben 2025: Blütenpracht und Genussmomente in der Pfalz

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben bereitet sich auf eines der eindrucksvollsten Naturereignisse der Region vor: die Mandelmeile 2025. An zwei bis drei Wochenenden im März verwandelt sich die rund drei Kilometer lange Allee entlang der Villastraße in ein rosa Blütenmeer. Die beeindruckende Kulisse lockt jährlich zahlreiche Besucher in die Pfalz. Termine und Programm der Mandelmeile 2025 Die Mandelmeile in Edenkoben findet 2025 am Wochenende, 8. und 9. März, sowie am 15. und 16. März statt. Da die...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ausgehen & Genießen
Matheisemarkt in Schriesheim ist das erste Weinfest der Region | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Mathaisemarkt Schriesheim: Wein- und Frühlingsfest

Schriesheim. Zum 444. Mal wird in Schriesheim der Mathaisemarkt gefeiert. Es ist traditionell das erste Weinfest in der gesamten Region. Drum wird nicht nur der Wein, sondern auch der Frühling gefeiert. Schriesheim feiert jeweils von Freitag bis Dienstag, 7. bis 11. März, und von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. März, das erste große Wein- und Frühlingsfest der Region – den Mathaisemarkt. Das verkündet Schriesheims Bürgermeister Christoph Oeldorf und ergänzte: „Ein spannendes und...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

KSC gegen FCK: Schlägerei auf Weinfest in Sankt Martin

Sankt Martin. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 00:54 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Martinus Weinfest in Sankt Martin. Zuerst kam es zu einem verbalen Streit zwischen einem Fan des 1. FC Kaiserslautern und Anhängern des Karlsruher SC. Kurze Zeit später wurde dem Fan des 1. FCK durch eine unbekannte Person aufgelauert, welche ihm mit der Faust ins Gesicht schlug. Der Geschädigte erlitt durch den Schlag diverse Verletzungen. Der Täter trug eine Sturmhaube...

Lokales
Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl und Oberbürgermeister Marc Weigel  | Foto: ©Stadtmarketing Neustadt an der Weinstraße
4 Bilder

Wettbewerb: Das Schönste Weinfest der Pfalz
Deutsches Weinlesefest

Das schönste Weinfest der Pfalz? Alle, die Pfälzer Köstlichkeiten, guten Wein und eine besondere Lebensfreude lieben, dürfen das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße nicht verpassen. Jährlich ist die Veranstaltung mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Im gastfreundlichen Pfälzer Winzerdorf, den „Haiselscher“, herrscht stets ausgelassene Feststimmung. Gefeiert wird mit einem umfangreichen Weinangebot, Pfälzer Spezialitäten...

Ausgehen & Genießen
Die Kastanie wird in süßer oder herzhafter Variation bei dem Fest angeboten  | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Herbstliche Köstlichkeit
Wein- und Kastanienmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Am nächsten Wochenende, 12. und 13. Oktober, lädt Edenkoben wieder zum traditionellen Wein- und Kastanienmarkt auf den Werner-Kastner-Platz (Schafplatz) ein. Von 11 bis 17 Uhr steht alles im Zeichen der herbstlichen Köstlichkeit, der „Keschde“. Ob süß oder herzhaft - ob im Brot, als Praline oder veredelt in Likör und Pesto - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben vielfältigen regionalen Produkten werden auch Holzkunsthandwerk und Imkereiprodukte angeboten. Für musikalische...

Lokales
Foto: ©  Melanie Waldschmitt
23 Bilder

Weinfest im Seniorenzentrum

Wie auch im letzten Jahr freuen sich unsere Bewohner und Bewohnerinnen zu Herbstbeginn immer auf unser Weinfest in der Einrichtung. Bereits am Tag zuvor backen wir zusammen frischen Zwiebelkuchen. So auch in diesem Jahr. Am Dienstagvormittag strömte ein vehementer Duft durch die Gänge: Das Team der sozialen Betreuung bereitete das große Backen vor, die Bewohner/innen schnibbelten etliche Kilo Zwiebeln. Und das mit nur wenig Tränen! Training oder Glück? Die Frage bleibt offen.  Am Mittwoch, den...

Ausgehen & Genießen
Pfälzer Herbst in Germersheim | Foto: Cultura Allies/stock.adobe.com

Am 27. und 28. September: Germersheim feiert den "Pfälzer Herbst"

Germersheim. Livemusik, Wein, Snacks - am Freitag, 27. und Samstag, 28. September feiert Germersheim am Stadtpark "Fronte Lamotte" den "Pfälzer Herbst". Jeweils von 18 bis 22 Uhr können dann bei freiem Eintritt auf der Duftterrasse des Bürgerhauses die letzten Spätsommerstunden ausführlich genossen werden. Jeweils ab 19 Uhr unterhalten Bands das Publikum - am Freitag Gonzos Jam und am Samstag Dropout. Dazu gibt es erlesene Weine aus der Pfalz, Deftiges vom Grill und weitere kulinarische...

Ausgehen & Genießen
beim Wein & Kelterfest gibt es deftig-zünftig Pfälzer Bratwurst.  | Foto: Heike Schwitalla

Im Alten Bauernhof wird zünftig gefeiert: Wein- & Kelterfest in Zeiskam

Zeiskam. Der Liederkranz Zeiskam lädt von Samstag, 28. bis Montag, 30. September, zu seinem Wein- und Kelterfest in den "Alten Bauernhof" nach Zeiskam ein.  Samstags geht es los um 17 Uhr mit Pfälzer Spezialitäten wie Fläschknepp, Brotworschd und Federweisem. Ab 20 Uhr unterhalten die Pälzer Polka Buwe , im Anschluss klingt der Abend gesellig aus. Sonntag ist Familientag in Zeiskam, los geht es schon um 11 Uhr und nachmittags werden die kleinen Gäste von einem Zauberer und Luftballonkünstler...

Ausgehen & Genießen
Billigheimer Purzelmarkt 2024: Am Sonntag wird traditionell gepurzelt | Foto: Purzelmarktverein
2 Bilder

Billigheimer Purzelmarkt 2024: Purzeln auf dem ältesten Volksfest der Pfalz

Billigheim. Vom 13. bis 16. September wird in Billigheim auf dem Purzelmarkt 2024 wieder gefeiert und gepurzelt. Verbandsbürgermeister und erster Vorsitzender des Purzelmarktvereins Torsten Blank und Ortsbürgermeister Dietmar Pfister richten Grußworte an Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarkts. Grußwort von Torsten Blank und Dietmar Pfister "Liebe Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarktes, am kommenden Wochenende feiern die Billigheimer wieder ihr beliebtes Volksfest, den...

Lokales
Das größte Weinfest der Welt: Wurstmarkt 2024 von 6. bis 16. September  | Foto: Anouar Touir
35 Bilder

Wurstmarkt 2024: Bilder vom größten Weinfest der Welt

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: das Fest-Programm im Überblick Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz! Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2024

Lokales
Weinfest mit Musik | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

Narrenzunft mit Weinfest:
Geese mit Tradition in Philippsburg

Philippsburg. Die Philippsburger Freie Narrenzukunft „Geese“ bietet immer wieder Besonderheiten, etwa große Umzüge oder das größte Weinfass der Stadt Philippsburg – und möglicherweise der Region. 2024 ist am Sonntag, 22. September, ist von 11 bis 19 Uhr ein weinseliges Weinfest angesagt. „Unsere Besucher können in dieser Zeit nicht nur das derzeit größte Weinfass von Philippsburg, sondern auch das Vereinsheim direkt neben dem Seniorenzentrum St. Martin in der Güterhallenstraße besichtigen und...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom festlichen Durlach.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Marktamt

Am 14. und 15. September zur Kerwe
Weinfest in Durlach

Durlach. Anlässlich der Durlacher Kerwe findet das Weinfest am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September 2024, auf dem Saumarkt statt. Neben einem vielfältigen Weinangebot gibt es an beiden Tagen auch kulinarische Leckerbissen. Im Gewölbekeller des Rathauses werden frisch gebackene Flammkuchen angeboten. Außerdem werden an zwei weiteren Imbissständen frischer Saumagen im Brötchen sowie Steaks, Bratwurst, Currywurst und anderes frisch zubereitet. Am Samstag tritt der Musiker Kevin Karl auf. Er...

Lokales
Foto: Heimatlichter GmbH
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt
Seniorennachmittag auf dem Wurstmarktplatz

Der Seniorennachmittag ist zurück! Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim lädt am 13. September von 15 bis 17 Uhr zum Seniorennachmittag auf dem Wurstmarkt ein. Das in der Vergangenheit immer gut angenommene Treffen ist offen für alle älteren WUMA-Freunde und solche, die einfach mitfeiern wollen. Gemeinsam plaudern, schunkeln, singen und Spaß haben - und das in gemütlicher Runde. Unter diesem Motto heißt Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt alle Seniorinnen und Senioren in der Reisegastronomie Bauer...

Ausgehen & Genießen
Die Offene Bühne im historischen Ambiente des Zehnthaushofs  | Foto: Andreas Mauritz

Jockgrim feiert Hinterstädtelfest von 6 bis 8. September

Jockgrim. Kulturgemeinschaft und Ortsgemeinde laden zum traditionellen Hinterstädtelfest nach Jockgrim ein. Das beliebte Fest findet heuer vom 6. bis 8. September statt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Vereine und Festwirte bieten im historischen Hinterstädtel ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Seit dem ersten Hinterstädtelfest im Jahr 1977 spielen Musik und Kunst eine besondere Rolle. Auf verschiedenen Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm von Vereinen, Bands...

Ausgehen & Genießen
Nordpfälzer Herbstfest: Stadtbürgermeister Michael Vettermann mit der Weinhoheit auf dem Wagen | Foto: Stadt Rockenhausen
2 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest: Kultur, Sport und Spaß

Rockenhausen. In Rockenhausen wird das Nordpfälzer Herbstfest gefeiert. Seit diesem Jahr gibt es an fünf Tagen Party, Sport und vieles mehr. Das Nordpfälzer Herbstfest bietet von Donnerstag bis Montag, 5. bis 9. September, ein abwechslungsreiches Programm.  Nordpfälzer Herbstfest: Grußwort des Rockenhausener Stadtbürgermeisters Michael Vettermann Liebe Gäste des 75. Nordpfälzer Herbstfestes, die 75. Auflage des Nordpfälzer Herbstfestes startet mit einem Novum, einem Park Picknick am Donnerstag,...

Ausgehen & Genießen
Voller Vorfreude auf die Kerwe: die Straußjugend Gräfenhausen. | Foto: Straußjugend
2 Bilder

Grußwort zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Die Straußjugend Gräfenhausen e.V. lädt herzlich zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen ein, die von Freitag, den 6. September, bis Montag, den 9. September, stattfindet. Im letzten Jahr haben wir viel gefeiert, gelacht und gemeinsame Stunden genossen.Wir können es kaum erwarten, unsere Kerwe dieses Jahr erneut zu erleben. Wir laden alle ein, unser Fest, die „Wildsaukerwe Gräfenhausen“, dieses Jahr zu besuchen und versichern, dass an jedem Tag für das leibliche Wohl bestens gesorgt...

Lokales
Prinzessinnen aus den Weindörfern bei der Eröffnung der Hambacher Kerwe. Mit dem Ende der Weinhoheiten wäre so mancher Mädchentraum zerplatzt. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Nach Streit um Pfälzer Weinhoheiten darf Munnemer Kerweprinzessin nicht sterben

Ludwigshafen. Zunächst sollte die Pfälzer Weinkönigin beerdigt werden, nun trat bei der Munnemer Gockelskerwe erstmals keine Kerweprinzessin mehr an. Dabei sind Keweprinzessinnen in der Pfalz ein Brauchtum, das seit den 70ern besteht. Die Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine (AGM) will es pflegen und steuert dem Ende des Prinzessinnenamts entgegen. Von Julia Glöckner Die zauberhafte, frische, quirlige Figur mit Krone und in Abendgarderobe gibt es in Mundenheim schon seit 46 Jahren. 1978...

Lokales
Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Das größte Weinfest der Welt steht wieder bevor | Foto: Melanie Hubach Photographie/gratis
7 Bilder

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024. Das Traditionsevent gilt nicht umsonst als das größte Weinfest der Welt: Mehr als 300 prämierte Weine und Sekte treffen hier auf Pfälzer Spezialitäten und einen lebendigen Festbetrieb mit bunten Fahrgeschäften. Kein Wunder also, dass es jedes Jahr rund 600.000 Besucher in die Vorderpfalz zieht. Der Dürkheimer Wurstmarkt 2024 findet von 6. bis 10. September und 13. bis 16. September statt. Eröffnung ist am 6. September 2024 um 18 Uhr. Der gesamte Festplatz ist...

Lokales
In Weyher wird wieder Weinfest gefeiert | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com
2 Bilder

Weinpanorama
Stündliche Busfahrten von Edenkoben zum Weinfest in Weyher

Weyher. Die Ortsgemeinde Weyher feiert von 6. bis 10. September ihr traditionelles Weinfest. Da die Zusatzfahrten zum Weinpanorama im Mai so gut angenommen wurden, werden auch zu diesem Anlass wieder zusätzliche Fahrten angeboten. Wer entspannt mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen möchte, kann von Freitag bis Sonntag stündlich die Busse der Linie 500 zwischen Edenkoben über Rhodt nach Weyher und zurück wie folgt nutzen: Freitag von 17.40 bis 23 Uhr, Samstag von 15.40 bis 23 Uhr sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Eberle Kommunikation
  • 26. April 2025
  • Weintreff Bergstraße im Kongresszentrum Bensheim
  • Bensheim

Weinfrühling Hessische Bergstraße: Junge Weine und Winzerkunst

Lust auf eine Wein-Date im Frühling? Vom 26. April bis 31. Mai 2025 laden Winzerinnen und Winzer ein, das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße und die „Odenwälder Weininsel“ mit ihrer Weinkultur zu entdecken sowie regionale Weine und Kulinarisches aus Südhessen zu genießen. Der „Bergsträßer Weinfrühling“ begeistert auch in diesem Jahr Weinfans und Touristen bei Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen. Den Auftakt des Weinfrühlings bildet der „Bergsträßer Weintreff“,...

Feste & Kerwen
Hist. Rathaus Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
6 Bilder
  • 6. Juni 2025 um 18:00
  • Altstadtfest
  • Freinsheim

Altstadtfest Freinsheim

Rund um den Marktplatz, im Retzerpark, im Saarhof und im Bärenhof feiert Freinsheim das Altstadtfest. Vor der stimmungsvollen Kulisse der historischen Altstadt erwartet Sie ein buntes Unterhaltungsprogramm, das alle Wünsche erfüllt: Blues, Jazz, Oldies und Folklore sorgen ebenso für gute Stimmung wie Nostalgisches und Traditionelles. Öffentliche Stadtführungen am Freitag um 18 Uhr und samstags um 11.15 Uhr informieren die Gäste über die Geschichte Freinsheims. Genießen Sie fröhliche Stunden...

Feste & Kerwen
Festplatz unter den Linden | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 20. Juni 2025 um 18:00
  • Wein und Musik unter den Linden
  • Weisenheim am Sand

Wein und Musik "Unter den Linden"

Wein & Musik „Unter den Linden“ in Weisenheim am Sand vom 21. bis 24. Juni Nachdem von der Bauern- und Winzerschaft im Jahre 1977 das Weinfest „Unter den Linden“ ins Leben gerufen wurde, war nicht absehbar, daß die Erfolgsgeschichte dieses Festes seinen Lauf nimmt. In kleinen Zelten und Schubkarchständen wurde das Obertor zur Festmeile. Nach und nach verlagerte sich das Geschehen auch in Winzerhöfe im Ort. Mit der neuerlichen zentralen Gestaltung im Jahre 1993 und musikalischen Höhepunkten auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ