Von-Busch-Hof Konzertant
Recital mit Pianist Fabian Müller am 7. November

Pianist Fabian Müller    | Foto: Neda Navaee
  • Pianist Fabian Müller
  • Foto: Neda Navaee
  • hochgeladen von Anne Sahler

Freinsheim. Wieder gibt es in Freinsheim ein musikalisches Schmackerl zu genießen! Ausführender Musiker dieses Abends wird der Pianist Fabian Müller sein, allen Musikinteressierten kein Unbekannter, denn schon 2017 sorgte er beim ARD-Wettbewerb in München für großes Aufsehen - mit gleich fünf Preisen war er wohl einer der erfolgreichsten Teilnehmer! Wolfgang Rihm, ein Vertreter der jüngeren Komponistengeneration, wird durch seine, das Publikum miteinbeziehende Verinnerlichung, eine gewisse Spannung in dem Konzertverlauf erzeugen.

Seither gastiert er mit fast allen deutschen Symphonieorchestern. Im Frühjahr 2018 gab er mit dem Bayerischen Staatsorchester sein Debüt in der New Yorker Carnegie Hall; im September 2018 trat er erstmals im Rahmen eines Klavierabends in der Elbphilharmonie auf. In der Saison 2022/23 debütiert er mit der Staatskapelle Berlin.

Seine Aufmerksamkeit gilt aber außerdem der Musikvermittlung in der Kinder- und Jugendarbeit, z. B. beim Education Projekt des Klavier-Festivals Ruhr arbeitet er jedes Jahr mit 300 Kindern zusammen, die sich auf schöpferische Weise mit moderner Musik auseinandersetzen. Dieses Projekt wurde 2014 mit dem „Junge Ohren Preis“ und 2018 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet.
In unserem Konzert werden Drei Klavierstücke es-Moll, ES-Dur und C-Dur, D 946, von Franz Schubert zu hören sein, wie auch Robert Schumanns Klaviersonate Nr. 3 g-Moll op. 22, dann das Klavierstück Nr. 5 von Wolfgang Rihm und als Finale die berühmte Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57, bekannt als „Appassionata“, von Ludwig van Beethoven.

Das Konzert findet am Montag,  7. November, um 19 Uhr im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim statt. Über die Website vbh-konzertant.de können Karten bestellt werden. Die Eintrittspreise sind wie folgt: Erwachsene 23,50 Euro, Schüler/Studenten 7 Euro. Alternativ ist es auch möglich, über die Touristinformation i-Punkt der Verbandsgemeinde Freinsheim Karten mit Bezahlung durch Bankkarte zu erwerben. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ