Bläserensemble der Staatsphilharmonie spielt Mozarts „Gran Partita“
Sonntagskonzerte in Freinsheim

Bläserensemble der Staatsphilharmonie spielt in Freinsheim | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay
  • Bläserensemble der Staatsphilharmonie spielt in Freinsheim
  • Foto: Hans Braxmeier/Pixabay
  • hochgeladen von Roland Kohls

Freinsheim. Jeden Sonntag im Juni bietet die Deutsche Staatsphilharmonie in Kooperation mit dem Verein „Von-Busch-Hof KonzertantKonzerte in Freinsheim. Zum Auftakt spielt am Sonntag, 7. Juni, ab 19 Uhr ein 13-köpfiges  Bläserensemble der Staatsphilharmonie Mozarts "Gran Patita". Das Auftaktkonzert ist als Open-Air-Konzert geplant. Die drei folgenden Konzerte an den Sonntagen, 14., 21. und 28. Juni, sind jeweils ab 17 und 19.00 Uhr im Saal vorgesehen.
Die Konzerte sind kostenfrei. Einlass erfolgt jedoch ausschließlich nach Vorlage einer Reservierungsbestätigung. Interessenten können sich über das eigens eingerichtete Reservierungsportal unter www.staatsphilharmoniker.de/reservierung anmelden.
Für das Open-Air-Konzert sind 80 Plätze verfügbar, bei den Konzerten im Saal können 60 Personen zuhören. Einlass ist jeweils 20 Minuten vor Konzertbeginn. rk/ps

Die Sonntagskonzerte im Überblick:

Sonntag, 7. Juni, 19 Uhr: Von-Bosch-Hof, Freinsheim Open-Air (Das Konzert findet nur bei gutem Wetter statt. Bei Regen wird ein Ersatztermin bekannt gegeben.)
Wolfgang Amadeus Mozart, Serenade Nr. 10 B-Dur, KV 361 „Gran Partita“

Sonntag, 14. Juni, 17 und 19 Uhr: Von-Busch-Hof, Freinsheim, Saal
Wolfgang Amadeus Mozart, Divertimento D-Dur, KV 136 „1. Salzburger Sinfonie“
Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonia Nr. 1 C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart, Serenade Nr. 6 D-Dur, KV 239 „Serenata notturna“

Sonntag, 21. Juni, 17 und 19 Uhr: Von-Busch-Hof, Freinsheim, Saal
Johann Sebastian Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur, BWV 1047
Johann Sebastian Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048
Johann Sebastian Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur, BWV 1050

Sonntag, 28.Juni, 17 und 19 Uhr: Von-Busch-Hof, Freinsheim, Saal
Joseph Moog & Friends: Sextette für Bläser und Klavier von Ludwig Thuille und Francis Poulenc

Weitere Projekte

Mit neuen Formaten hat die Staatsphilharmonie Wege gefunden, trotz derzeit geschlossener Konzertsäle Musik zu den Menschen zu bringen. Durch die schrittweisen Corona-Lockerungen sind die Aktivitäten nicht nur auf den digitalen Raum beschränkt, sodass seit dem 12. Mai 2020 auch wieder regelmäßig Veranstaltungen mit Publikum stattfinden. Alle Informationen zu den aktuellen Projekten finden Sie unter: www.staatsphilharmonie.de

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ