Freinsheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Gullideckel in Freinsheim ausgehoben
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Freinsheim. Am Mittwoch, 20. Mai, um 22.48 Uhr befuhren zwei Fahrzeugführer hintereinander die Bahnhofstraße in Freinsheim in Fahrtrichtung Ortsausgang Ungstein. In Höhe der Hausnummer 42/44 überfuhr das erste Fahrzeug, ein 19-jähriger VW-Fahrer, einen Gegenstand, welcher auf der Fahrbahn lag. Ein hinter ihm fahrender 18-Jähriger versuchte, mit seinem Peugeot dem Gegenstand auszuweichen, was jedoch nicht gelang. Auch er fuhr über den auf der Fahrbahn befindlichen Gegenstand. An beiden...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bad Dürkheim - Anrufe von falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügern
Niemand fiel den Betrügern zum Opfer

Bad Dürkheim. Am Montag, den 20. April, kam es vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger im Bereich Weisenheim am Sand, Bobenheim am Berg und Bad Dürkheim. Die Betrüger versuchten vergeblich, die Senioren um ihr Erspartes zu bringen. In Weisenheim am Sand erhielt gegen 11.25 Uhr eine 82-jährige Frau einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer von einem "Wolfgang", der um ein vertrauliches Gespräch bat. Nachdem die Angerufene sich nach dem Namen von Wolfgangs Frau...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Frankenstein: Verkehrsunfall mit dem Motorrad
Schwere Verletzungen und Totalschaden

Frankenstein. Am Donnerstagabend, 16. April, ereignete sich gegen 18.25 Uhr auf der Bundesstraße B 37 zwischen Frankenstein und dem Parkplatz Ruheforst ein Alleinunfall mit einem 59-jährigen Motorradfahrer. Dieser befuhr die B 37 aus Frankenstein kommend in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. In einer Linkskurve verlor der Motorradfahrer vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der Motorradfahrer wurde hierbei schwer verletzt. Er wurde in ein...

Symbolbild | Foto: Needham

Unfall mit leicht verletzter Verkehrsteilnehmerin in Freinsheim
Radfahrerin übersehen

Freinsheim. Eine 23-jährige Frau aus Frankenthal befuhr am Samstag, 11. April, gegen 18 Uhr, mit ihrem Toyota in Freinsheim die Straße "In den Bohngärten" in Richtung Burgstraße. An der Einmündung fuhr sie aus dem verkehrsberuhigten Bereich in die Burgstraße ein. Dabei übersah sie die von links kommende 27-jährige Radfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich leicht am Knie, Ellenbogen und Handgelenk. Sie wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt, wurde aber...

Symbolbild | Foto: pixabay

Mehrere Pkw in Freinsheim beschädigt
Alkoholisierter Mann schlägt Autoscheiben ein

Freinsheim. Am 25. März wurde gegen 17.25 Uhr bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim mitgeteilt, dass ein junger Mann in Freinsheim im Bereich der Haintorstraße und Breitestraße gerade die Scheiben von geparkten Fahrzeugen eingeschlagen hätte. Die sofort entsandten Polizeistreifen konnten den Täter in der Nähe des Tatortes aufgreifen. Es handelte sich um einen 22-Jährigen wohnsitzlosen Mann, der in alkoholisiertem Zustand angeblich aus Wut gehandelt hatte. Er hatte offensichtlich mit einem...

Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Symbolfoto

Zeugen in Bobenheim am Berg gesucht
In Kindertagesstätte eingebrochen

Bobenheim am Berg. Bisher unbekannte Täter drangen zwischen Freitag, 13. März, 16:30 Uhr und Samstag, 14. März, 12 Uhr in eine Kindertagesstätte in der Jahnstraße ein, indem sie ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes aufhebelten. In der Kindertagesstätte wurden sämtliche Schränke geöffnet und deren Inhalt auf dem Boden verteilt. Ein Büro wurde komplett verwüstet. Gegenstände wurden augenscheinlich nicht entwendet. Dennoch dürfte sich die Gesamtschadenshöhe auf circa 15.000 Euro belaufen....

Symbolbild | Foto: Polizei

Versuchter Betrug mit angeblichem Gewinnspiel
Kallstadter Rentner sollte sich "frei kaufen"

Kallstadt. Ein Rentner erhielt am Morgen des 11. März einen Anruf eines Inkassounternehmens. Ihm wurde mitgeteilt, er habe an einem Gewinnspiel teilgenommen und es stünden Kosten in Höhe von 9.250 Euro offen, die er noch heute bezahlen müsse. Als der Mann darauf nicht einging, wurde der Betrag um die Hälfte reduziert. Nachdem der ältere Herr mitgeteilt hatte, dass er die Sache einem Rechtsanwalt übergebe, wurde das Gespräch beendet. Ein paar Stunden später wurde er abermals angerufen und nun...

Foto: pixabay

Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis
Mit Kokain am Steuer

Kallstadt. Am 5. März, gegen 11:05 Uhr, wurde in der Gemeinde Kallstadt, auf der B 271 ein Pkw-Fahrer einer Fahrzeugkontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle gab der 54-jährige Fahrzeugführer sofort an, dass er keinen Führerschein mehr besitze. Weiterhin wurden bei ihn Drogen bedingte Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief im Hinblick auf den Konsum von Kokain positiv. Dem 54-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Da der Fahrzeugführer, wie die...

Symbolbild | Foto: Polizei

Versuchter Enkeltrick in Freinsheim
Spontanen Wohnungskauf durchschaut

Freinsheim. Am 26. Februar, gegen 13.30 Uhr, wurde eine ältere Dame von ihrer angeblichen Enkelin angerufen und unter dem Vorwand spontan eine Wohnung kaufen zu wollen um 25.000 Euro gebeten. Die ältere Dame durchschaute aber den "Enkeltrick" und beendete das Gespräch. Der so genannte Enkeltrick ist eine besonders hinterhältige Form des Betrugs, der für Opfer oft existenzielle Folgen haben kann. Sie können dadurch hohe Geldbeträge verlieren oder sogar um Ihre Lebensersparnisse gebracht werden....

Foto: Pixabay

Leicht Verletzter bei Unfall in Weisenheim am Sand
Vorfahrt missachtet

Weisenheim am Sand. Am 23. Februar, gegen 17.20 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Ford-Fahrer die Waschgasse in Richtung Bahnhofstraße. An der Kreuzung Waschgasse / Westring missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden 61-jährigen Mazda- Fahrers und es kam zum Unfall, bei dem der 61-Jährige leicht verletzt wurde. Er wurde durch DRK-Mitarbeiter vor Ort versorgt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. ps

Foto: Pixabay

Faschingsumzug in Weisenheim am Sand
Körperverletzung am Kirchplatz

Weisenheim am Sand. Bei bedecktem Himmel und milden Temperaturen verfolgten am heutigen Sonntag  etwa 12.000 Besucher den Faschingsumzug mit 50 Zugnummern, der pünktlich um 13:11 Uhr gestartet und gegen 15:30 Uhr beendet war. Danach schloss sich noch die Straßenfastnacht im Ortskern an, die gegen 18 Uhr endete. Aus polizeilicher Sicht kann die Veranstaltung als unproblematisch bezeichnet werden. Es kam lediglich zu einem Körperverletzungsdelikt im Bereich des Kirchplatzes. Die beiden Täter...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Betrug und sexuelle Belästigung im Zug zwischen Wachenheim und Neustadt
Zeugen gesucht

Neustadt an der Weinstraße. Am Freitag, 07. Februar gegen 18.20 Uhr, wurde eine Zugbegleiterin im Zug 13794, beim Zughalt im Bahnhof Wachenheim, von einem dunkelhäutigen Reisenden sexuell beleidigt. Dieser hatte zuvor, auf der Fahrt zwischen Neustadt an der Weinstraße Hauptbahnhof und der Ankunft im Bahnhof Wachenheim, ein ungültiges elektronisches Baden-Württemberg-Ticket vorgezeigt. Da der Zug gut besetzt war, könnten Reisende das Geschehen beobachtet haben. In Wachenheim stieg ein Mann mit...

Foto: Symbolbild Polizei

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus in Kallstadt
"Besucher" war kein Verwandter

Kallstadt. Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Samstag, 8. Februar gegen 20.07 Uhr, zwei Terrassentüren eines Einfamilienhauses in der Neugasse in Kallstadt aufzuhebeln und scheiterte hierbei. Durch den entstandenen Lärm wurde die 85-jährige Bewohnerin aufmerksam, die nur sah, wie sich eine Person entfernte. Da sie zunächst vermutete, dass es sich bei dem "Besucher" um einen Verwandten handelte, informierte sie erst ca. eine Stunde später die Polizei. Der entstandene Sachschaden wird auf...

Foto: Pixabay

Einbruchsversuch in Freinsheimer Supermarkt
Mit Sandstein versucht Türe einzuschlagen

Freinsheim. Bisher unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum vom 1. Februar, 21.30 Uhr bis 3. Februar, 6.00 Uhr mit einem Sandstein die Glasschiebetüre an einem Einkaufsmarkt in der Herxheimer Straße. Die Scheibe wurde zwar beschädigt, blieb aber im Rahmen, so dass die unbekannten Täter nicht in den Markt gelangen konnten. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de ps

Foto: Symbolbild Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Weisenheim am Berg
Nachbar nimmt Klirren wahr

Weisenheim am Berg. Im Zeitraum vom 23. bis 31. Januar versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Weisenheim am Berg in der Straße Im Ewignest zu gelangen. Hierbei versuchten die Täter sowohl die Terrassentür des Anwesens als auch ein Fenster aufzuhebeln, was ihnen jedoch nicht gelang. Möglicherweise könnte sich die Tat am 31.01.2020 gegen 02:40 Uhr ereignet haben, da zu diesem Zeitpunkt von einer Nachbarin ein Klirren wahrgenommen werden konnte. Hinweise bitte an die...

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Weitere Fälle in der Verbandsgemeinde Freinsheim gemeldet
Vorsicht vor betrügerischen Gewinnversprechen

 Freinsheim.  Wie bereits berichtet, war es in Weisenheim am Sand zu einer Betrugsstraftat mit einer 73-jährigen Frau gekommen. Am 26. Januar  meldete sich bei der Polizei ein 85-jähriger Mann, der im Bereich der VG Freinsheim wohnt und teilte mit, dass er bereits am 25. Januar von einer Frau angerufen worden sei, die ihm einen Lotterie-Gewinn in Höhe von zunächst 29.000 Euro in Aussicht gestellt hatte. Eine Geldforderung wurde während diesem Gespräch nicht gestellt. Die Frau gab an, dass ihm...

Foto: Symbolbild Polizei

Rotweinwanderung in Freinsheim ohne besondere Vorkommnisse
Alkoholwerte im zulässigen Bereich

Freinsheim. Mit dem 25. Januar endete an diesem Wochenende der zweite Tag der Rotweinwanderung in Freinsheim. Trotz hohen Besucheraufkommens kam es zu keinen Vorkommnissen auf der Veranstaltung. Im Rahmen des Abreiseverkehrs wurden durch die Polizei Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei konnte festgestellt werden, dass viele Besucher der Veranstaltung zwar Alkohol konsumierten, die Werte jedoch im zulässigen Bereich von 0,15 - 0,38 Promille lagen. Die Polizei rät trotz allem davon ab, nach...

Foto: Symbolbild Polizei

Einbruch in Gaststätte in Weisenheim am Berg
Lebensmittel entwendet

Weisenheim am Berg. In der Zeit von Mittwoch 20 Uhr bis Donnerstag 10 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte am Sportplatz ein. Hierbei wurden lediglich wenige Lebensmittel entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. ps

Zwischen Freinsheim und Großkarlbach wird die L 455 vom 24. Januar (16 Uhr) bis 27. Januar (8 Uhr) aufgrund der Rotweinwanderung voll gesperrt. | Foto: Pixabay

L 455 zwischen Freinsheim und Großkarlbach
Wegen Rotweinwanderung voll gesperrt

Freinsheim. Zwischen Freinsheim und Großkarlbach wird die L 455 vom 24. Januar (16 Uhr) bis 27. Januar (8 Uhr) aufgrund der Rotweinwanderung voll gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert, der Verkehr für Anlieger ist frei. Da die Rotweinwanderung schon am Sonntag endet, wird die Sperrung vermutlich bereits am 26. Januar abends/nachts aufgehoben. Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Am 26. Januar kann es zudem zu Verkehrsbehinderungen in Freinsheim kommen, hier...

L 454 bei Weisenheim nach Unfall voll gesperrt
Kontrolle über Fahrzeug verloren

Weisenheim am Sand. Am 5. Dezember, gegen 7.40 Uhr befuhr ein 54-jähriger Chevrolet-Fahrer die L 454 von Maxdorf kommend in Richtung Weisenheim am Sand. Kurz vor Weisenheim am Sand kam er aus ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts auf den Grünstreifen, beschädigte einen Leitpfosten, verlor nun die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte die Böschung herab und der Pkw blieb in einem Acker auf dem Dach liegen. Der Fahrer blieb glücklicherweise...

Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz
Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November 2019 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kontrollen finden an Verkehrsunfallschwerpunkten statt, die der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) durch Auswertungen erkannt hat. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über einem Drittel aller tödlichen...

Dackenheim: Sattelschlepper beschädigt zwei Autos
Hohen Schaden beim Wenden verursacht

Dackenheim. Ein 60-jähriger Fahrer eines Sattelschleppers befuhr gestern gegen 8.20 Uhr trotz des Durchfahrtsverbots die Freinsheimer Straße in Dackenheim und bemerkte dann, dass er unter der Eisenbahnbrücke in Richtung Freinsheim nicht durchfahren konnte, da er zu hoch war. Beim Wenden seines Sattelschleppers schwenkte der Auflieger weit nach rechts aus und prallte an einen geparkten Pkw, der durch die Wucht des Anstoßes auf einen weiteren geparkten Pkw geschoben wurde. Der Schaden am...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ