Namhafte Künstler und ein vielfältiges Programm
„Frei sein“ bei den Weisenheimer Kulturtagen

Die Veranstalter der Weisenheimer Kulturtage v.l.n.r.: Brigitte Hauser, Gerhard Hock, Dr. Albin Berger, Dr. Roland Würtz, Bürgermeister Jim Schleweis und Bärbel Kregel nach dem feststehenden Motto der Kulturtage: Klassisch und frech.   | Foto: Weisenheimer Kulturtage e. V.
2Bilder
  • Die Veranstalter der Weisenheimer Kulturtage v.l.n.r.: Brigitte Hauser, Gerhard Hock, Dr. Albin Berger, Dr. Roland Würtz, Bürgermeister Jim Schleweis und Bärbel Kregel nach dem feststehenden Motto der Kulturtage: Klassisch und frech.
  • Foto: Weisenheimer Kulturtage e. V.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Weisenheim am Berg. In diesem Jahr feiert die Ortsgemeinde Weisenheim am Berg die 10. Weisenheimer Kulturtage, vom 17. bis 20. Oktober, ein Jubiläum innerhalb des Kultursommers, das zu besuchen sich lohnt.
Alle zwei Jahre gelingt es dem Team, namhafte Künstler in den Ort zu bringen. Durch ein vielfältiges Programm wie Konzerte von Klassik bis Jazz, Kabarett, Zauberei, Lesungen, Pantomime, Predigt mit anschließendem Diskussionsforum wird ein breites Publikum angesprochen. An vier Tagen überraschen die Veranstalter die Besucher an den unterschiedlichsten Orten mit besonderen kulturellen Ereignissen. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto „Frei sein“.
Die Veranstaltung wird je zu einem Drittel vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, von der Ortsgemeinde und von den Veranstaltern finanziert. Dies wird seit 20 Jahren so praktiziert. Herausragende Künstler können somit engagiert werden, ohne dass die Zuschauer Mehrkosten übernehmen müssen.
Die Mitarbeiter in der Anfangszeit setzten sich aus verschiedenen Vereinigungen, wie dem Verein Altes Dorf (damals war der Vorsitzende Dr. Martin Dobrick), der Leiningischen Hauskapelle (Leiter Dr. Roland Würtz), die zu Beginn schon mitarbeiteten, der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg (damals Vorsitzende Brigitte Hauser), und die protestantische Kirche (Pfarrer Helmut Meinhardt), die unter der Schirmherrschaft der Ortsgemeinde (damals Bürgermeister Georg Blaul) die Weisenheimer Kulturtage vorbereiteten.
Um diese über die Region hinaus zur Tradition gewordene kulturelle Veranstaltungsreihe zu erhalten, gründeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2017 den Förderverein Weisenheimer Kulturtage e.V., dem die Ortsgemeinde die operative Abwicklung der Weisenheimer Kulturtage übertragen hat. Natürlich kann man hier auch mitarbeiten und Mitglied werden.
Die heutigen Mitglieder des Vorstandes sind:
Brigitte Hauser (1. Vorsitzende)
Gerhard Hock (Kassenwart)
Joachim Schleweis (Bürgermeister) Dr. Roland Würtz, Bärbel Kregel und Dr. Albin Berger. ps

Die Veranstalter der Weisenheimer Kulturtage v.l.n.r.: Brigitte Hauser, Gerhard Hock, Dr. Albin Berger, Dr. Roland Würtz, Bürgermeister Jim Schleweis und Bärbel Kregel nach dem feststehenden Motto der Kulturtage: Klassisch und frech.   | Foto: Weisenheimer Kulturtage e. V.
Vom 17. bis 20. Oktober finden die 10. Weisenheimer Kulturtage statt. | Foto: Weisenheimer Kulturtag e. V.
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ