Gedenkausstellung Emmi Bohnenstiel & Werner Holz
Herxheimer Persönlichkeiten

Werner Holz  | Foto: Privat
2Bilder

Herxheim am Berg. Zur Erinnerung an die Geburt der Herxheimer Heimatdichterin Emmi Bohnenstiel vor 100 Jahren und an den frühen Tod des Berufsmalers Werner Holz vor 30 Jahren, findet am 9. bis 11. Juli 2021 eine „Gedenkausstellung“ in der Jakobskirche in Herxheim am Berg statt.
Es werden viele Fotos und persönliche Gegenstände, die das Leben beider Persönlichkeiten geprägt haben, auf Stelltafeln und in Glasvitrinen gezeigt. Außerdem kann man die Schreibmaschine der Heimatdichterin, auf der sie alle ihre vier Gedichtbände zwischen 1985 und 1994 geschrieben hat und die eine Leihgabe ihrer beiden Kinder ist, begutachten. Alle vier Bücher von Emmi Bohnenstiel werden auch zum Kauf angeboten.
Von dem Maler Werner Holz, der nur 42 Jahre alt wurde, werden 30 Bilder und auch viele Privatfotos, die ihn zu seiner Schaffenszeit zeigen, ausgestellt. In seinem 30. Todesjahr präsentiert die Ausstellung zudem auch seltene Originalplakate, die Werner Holz selbst für seine zahlreichen Kunstausstellungen entworfen hat.
Der Ortshistoriker Eric Hass bietet am 10. und 11. Juli jeweils eine einstündige Führung um 15 und um 18 Uhr an. Treffpunkt ist immer vor dem Eingang der Kirche. Die Anzahl der Teilnehmer wird entsprechend der aktuell geltenden Corona- Verordnung angepasst.
Eric Hass wird nicht nur Interessantes und Wissenswertes über die beiden bedeutenden Herxheimer Persönlichkeiten erzählen, sondern auch die Besucher zu dem Grab sowohl von Werner Holz, als auch von Emmi Bohnenstiel auf dem hiesigen Friedhof führen. Das ehemalige Atelier & Künstlerhaus von Werner Holz sowie das damalige Wohnhaus von Emmi Bohnenstiel werden ebenfalls beim Dorfrundgang gezeigt. Am einstigen Anwesen des Malers Holz wurde im Juni 2021 eine „Erinnerungstafel“ für den bedeutenden „Pfälzer Fantasten“ angebracht und auch am ehemaligen Wohnhaus von Emmi Bohnenstiel hängt seit 2019 eine „Gedenktafel“, die bei allen Führungen vorgestellt wird.
Die 20. eintrittsfreie Kirchenausstellung zu den beiden „Herxheimer- Persönlichkeiten“ findet leider, coronabedingt, auch in diesem Jahr wieder ohne das „Wein- & Sektsymposium“ im ehemaligen Schlossgarten statt. Sie ist am Freitag, den 9. Juli ab 15 Uhr und am Wochenende von 11 bis 21 Uhr durchgehend geöffnet. ps

Werner Holz  | Foto: Privat
Emmi Bohnenstiel | Foto: Privat
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ