Vortrag und Film über „Marienbrunnen“
Historischer Stammtisch in Herxheim/Berg

Der Marienbrunnen in Herxheim am Berg | Foto: ps
  • Der Marienbrunnen in Herxheim am Berg
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Herxheim am Berg. Am Freitag, 15. Juli, 19 Uhr, findet der nächste „historische Stammtisch“ erstmalig im ehemaligen Schlossgarten statt.

Bei diesem unter „freiem Himmel“ vorgesehenen Stammtischtreffen geht es, anlässlich des 30-jährigen Entdeckungsjubiläums im Jahr 2021, um den 1858 erbauten „Marienbrunnen“. Aufgrund der Coronapandemie musste die Veranstaltung im letzten Jahr ausfallen. Der Brunnen wurde im letzten Jahr, aufgrund seiner besonderen Hintergrundgeschichte und seines längsten, in einer pfälzischen Gemeinde vorkommenden Brunnenstollens, von der Mainzer Denkmalbehörde zu einem Baudenkmal erklärt.

Bei der insgesamt rund zweistündigen Abendveranstaltung erklärt der Brunnenentdecker und Ortshistoriker Eric Hass zuerst in einem Bildvortrag die Historie und zeigt danach Filmmaterial, welches bei der Erforschung der Brunnenanlage und des unterirdischen Querstollens erstellt wurde.

Am Ende des Stammtischtreffens wird noch ein kleiner Kurzfilm gezeigt, welcher eindrucksvoll demonstriert, wie aufwendig damals ein Schachtbrunnen gegraben, ausgemauert und mit einem Pumpenstock funktionstüchtig gemacht wurde. Der Herxheimer Marienbrunnen „toppt“ die Herstellung eines „normalen“ Brunnenschachtes um das Vielfache, denn der aufwendig gebaute Seitenstollen in circa neun Meter Tiefe ist rund dreimal so lang wie der eigentliche Gemeindebrunnen tief ist.

Bei Regen oder kalten Temperaturen wird der „historische Stammtisch“ wie üblich im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstraße 34) stattfinden. kats/ps

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ