Podiumsdiskussion im Dorfgemeinschaftshaus Herxheim am Berg
"Kann man aus der Vergangenheit lernen?"

Eine Mahntafel weist darauf hin, dass man sich mit der Vergangenheit beschäftigen sollte.  | Foto: Welker
  • Eine Mahntafel weist darauf hin, dass man sich mit der Vergangenheit beschäftigen sollte.
  • Foto: Welker
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Herxheim am Berg. Am Freitag, 10. Mai, findet um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Herxheim am Berg eine Podiumsdiskussion mit M. Bauer und G. Welker unter der Leitung von Klaus Koch, zu Dr. phil. Alexander Grau, München, statt: „Kann man aus der Vergangenheit lernen?“.
Presbyterium und Gemeinderat setzen damit eine Reihe fort, die nach einer Beschlussfassung sich mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit beschäftigt, nachdem die 1934 nach der Brandstiftung gegossene Glocke im Turm der Jakobskirche im Besitz der politischen Gemeinde den Anlass gab, sich intensiv mit der Vergangenheit im „Dritten Reich“ auseinanderzusetzen, um wie es auf der inzwischen aufgestellten Gedenk- und Mahntafel heißt:
„Sie soll als Mahnmal dazu auffordern, sich mit der Vergangenheit verantwortungsvoll zu befassen, um für die Gegenwart und Zukunft zu lernen, rechtzeitig gegen Unrecht, Rassismus, Gewalt und Krieg das Wort zu erheben und Widerstand zu leisten.
Bisher fand ein Vortrag von dem Historiker Roland Paul statt. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ