Rektorin Hauser beendet Kinderbuch "Die Regebogenfrau"

 Foto: Brigitte Hauser

Weisenheim am Berg. Die freie Zeit, die Corona ihr gegeben hat, nutzte Brigitte Hauser dafür, sich einen Traum zu erfüllen. Während ihrer Dienstzeit als Rektorin an der Grundschule Obrigheim hatte sie mit den Kindern jährlich Theaterstücke im Rosengarten in Obrigheim aufgeführt. Manche Stücke hatte sie selbst geschrieben oder auch zusammen mit den Kindern und sich immer die Zeit gewünscht, diese einmal in Kinderbücher umschreiben zu können.

Mittlerweile hat sie drei Bücher beendet, das erste ist bereits gedruckt. „Die Regenbogenfrau“ ist die Geschichte von Julia und ihren verzauberten Brüdern. Julia ist eine große Tierliebhaberin und da sie viele vorm Tod gerettet hat, helfen ihr die Tiere, ihre Brüder vor dem Zauberer zu retten. Denn nur die Tiere wissen, dass es die Regenbogenfrau gibt, und wie man sie für sich gewinnen kann, da sie als Einzige Macht über den Zauberer hat.

Das Buch betont, dass Freundschaft und Liebe nicht mit Gold aufzuwiegen sind und dass die Achtung vor Mensch und Natur zu den Grundlagen unserer Gesellschaft gehören. Illustriert ist das Buch von Gerd Hauser. „Die Regenbogenfrau“ wird in der Ausstellung „Neue Ansichten“ in der ehemaligen Synagoge zum ersten Mal gezeigt und zum Verkauf angeboten. Die Ausstellung ist an den Sonntagen, 21. und 28. August, von 11 bis 17 Uhr, geöffnet, am Freitag, 26. August, und an den Samstagen, 20. und 27. August, von 17 bis 19 Uhr. jg/ps

Weitere Informationen:
Das Buch ist unter der ISBN 978-3-86492-016-5 im Buchhandel erhältlich.

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ