Freinsheimer Trioabend mit herausragenden Musikern
Von-Busch-Hof Konzertant

Antje Weithaas an der Violine. | Foto: Veranstalter
2Bilder

Freinsheim. Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant lädt am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr zu einem Trioabend mit den Interpreten Antje Weithaas (Violine), Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello) und Martin Helmchen(Klavier) in den Von-Busch-Hof ein.
Antje Weithaas, zu Recht als eine der besten Geigerinnen weltweit tituliert. Gewinnerin des Bach-Wettbewerbs in Leipzig, des Internationalen Joseph-Joachim-Violinwettbewerbs in Hannover. Einige Jahre Professorin an der Berliner Universität der Künste. Ein besseres Zeugnis kann man nicht ausstellen.
Marie-Elisabeth Hecker steht ihr in nichts nach. Zurzeit Professorin an der Hochschule für Musik Dresden. In ihrer Heimatstadt Zwickau spielte sie zusammen mit der Staatskapelle Berlin unter Leitung von Daniel Barenboim im Rahmen eines Galakonzerts anlässlich des 200. Geburtstages von Robert Schumann dessen Cellokonzert op. 129.
Sie ist verheiratet mit Martin Helmchen, und dieser seit 2010 Associate Professor an der Kronberg Academy und in enger Verbundenheit mit dem Gewandhausorchester Leipzig, was in seiner Mitwirkung bei dem Eröffnungskonzert des neuen Dirigenten Andris Nelsons zum Ausdruck gebracht wird.
Das Programm beginnt mit Lili Boulangers „D“un matin de printemps“ („Von einem Frühlingsmorgen“).
Dann Klassik pur mit Joseph Haydns Klaviertrio C-Dur Hob XV:27, gefolgt von Robert Schumanns Fantasiestücken a-Moll op. 88 und Felix Mendelssohn Bartholdys Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op.49.
Die Veranstaltung findet statt im Kulturzentrum Von-Busch-Hof, Freinsheim. ps
Karten:
Von-Busch-Hof Konzertant (kartenbestellung@vbh-k.de), über die Online-Reservierung http://vbh-konzertant.de oder telefonisch über die Touristinformation i-Punkt der Verbandsgemeinde Freinsheim Telefon 06353 989294.

Antje Weithaas an der Violine. | Foto: Veranstalter
Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello) und Martin Helmchen(Klavier).   | Foto: Veranstalter
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ