Freisen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Ortsvereinsvorsitzende Arndt Eisenhut überreichte Urkunden an Iris Müller, Nathalie Keller und Julia Werle (v.l.n.r.)  Foto: Horst Cloß

71 Personen kamen zur Blutspende
Drei Erstspender

Freisen. Beim 136. Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins konnte Vorsitzender Arndt Eisenhut insgesamt 71 Spender willkommen heißen, darunter drei Erstspender. Mit Julia Werle , zum 10. Mal, Iris Müller zum 25. Mal und Nathalie Keller zum 75. Mal, konnten drei Damen für ihre wertvolle Spende geehrt werden. Alle Spenderinnen sind in Freisen wohnhaft. Der nächste Spendetermin ist am 6. April. Die weiteren Termine sind ebenfalls schon festgelegt: 29. Juni, 28. September und 7. Dezember. (hc)

Foto: Chuk Yong/Pixabay

Vom 26. Februar bis 3. März
Anmeldungen an der Gemeinschaftsschule

Freisen. Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr an die Gemeinschaftsschule Freisen wechseln möchten, können im Zeitraum vom 26. Februar 3. März angemeldet werden. Das Sekretariat ist hierzu montags bis freitags jeweils von 8 Uhr bis 14 Uhr durchgehend geöffnet. Die Anmeldung ist auch am Samstag, 29. Februar in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr möglich. Zur Anmeldung mitzubringen sind das Original des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule, eine Kopie der...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

In diesem Jahr sind wieder sieben Konzerte in Planung
Kinder- und Jugendchor erarbeitet ein neues Programm

Freisen. Ab Januar erarbeitet der Kinder- und Jugendchor Freisen ein neues Konzertprogramm. Deshalb ist der Zeitpunkt günstig, jetzt Mitglied im Chor zu werden. Dazu ist Gelegenheit in den nächsten Wochen geboten, sich die Arbeit des Chores anzuschauen. An einem Dienstag im Rahmen einer Gesamtprobe im Kolpinghaus Freisen - Beginn 17.15 Uhr und Ende 18.45 Uhr - ist die Möglichkeit dazu geboten. Wer sich entschließt, einmal den Versuch zu sagen, singt nach der Probe dem Chorleiter Rolf Mohr wie...

 v.l.n.r. Andra Kubik, Stella Breit, Mar c André Müller, Michaela Keßler, Katrin Lauer.  Foto: PS

Hohes Niveau bei MINT bestätigt
Gemeinschaftsschüler überzeugen bei IQB

Freisen. Kurz vor Weihnachten erreichte die Gemeinschaftsschule Freisen eine überaus erfreuliche Nachricht. Beim IQB-Bildungstrend 2018 in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern, an dem auch Schülerinnen und Schüler des damaligen 9. Schuljahres der Gemeinschaftsschule teilnahmen, liegt die Schule in allen vier Bereichen (Mathematik, Biologie, Chemie und Physik) deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Dies ist umso erfreulicher, wenn man sich das Ergebnis und das daraus...

Am 18. Januar an Gemeinschaftsschule
Tag der offenen Tür

Freisen. Die Gemeinschaftsschule Freisen lädt am Samstag, dem 18.1.2020 alle Grundschüler, die im kommenden Schuljahr an eine weiterführende Schule wechseln, mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür ein. Zwischen 9 Uhr und 12 Uhr können die Gäste den Unterricht der Klassenstufe 5 bis 7 besuchen oder an einem der Mitmachangebote teilnehmen. Bei Bedarf können an diesem Tag auch individuelle Beratungsgespräche mit der Schulleitung vereinbart werden.

Minister Reinhold Jost mit der Grillzange, daneben Ortsvorsteher Roland Becker und ganz links Bürgermeister Karl Josef Scheer nach dem Motto „Einer schafft“.  Foto: Horst Cloß

Für den Umweltminister keine Worthülse
„Jost am Rost“

Freisen. Der Minister für Umweltschutz, Reinhold Jost, hatte der Gemeinde Freisen für den Ortsteil Oberkirchen einen Grill versprochen. Dies sollte ein Dankeschön für das große Engagement der Ehrenamtlichen in Oberkirchen sein. Und der Minister hat Wort gehalten: Ein schmucker Edelstahl-Grill hat mittlerweile auf dem neuen Platz neben dem alten Schulhaus Platz gefunden. Hier soll ein kleiner Festplatz entstehen, auf dem der Grill dauerhaft angebracht ist. Letzte Woche fand im Beisein von...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Der Kinder- und Jugendchor unter Leitung von Rolf Mohr am Klavier. Foto: Horst Cloß

Kinder- und Jugendchor sang sich wieder in die Herzen vieler Besucher
Vom Andachtsjodler bis „Stille Nacht“

Von Horst Cloß Freisen. Eine prall gefüllte St. Remigiuskirche ist bester Beweis für die hohe Akzeptanz, die der Kinder- und Jugendchor Freisen unter der Leitung von Rolf Mohr, dem früheren Leiter der Gemeinschaftsschule mittlerweile genießt. Und der Beifall der überaus zahlreich gekommenen Besucher, unter ihnen auch ihr Förderer Josef Schu aus Bliesen, macht deutlich, dass ihr Gesangsniveau sich weit herumgesprochen hat. Mit einer ganzen Palette an weihnachtlichen Melodien aus der ganzen Welt...

Aus der Reihe „Portraitfotografie“ .  Foto: PS

Interessanter Vortrag über „Osterinsel“
3. Freisener Fototage waren ein großer Erfolg

Freisen. „Das waren richtig geile Tipps, da hat man gleich gemerkt, dass hier ein Fotograf mit großer Erfahrung spricht.“ – „Das war ein Super-Vortrag, viele gute Informationen, da bekommt man Lust, das alles auszuprobieren.“ Das waren zwei von etlichen begeisterten Besucher-Stimmen zum Angebot der dritten Freisener Fototage am Wochenende. Von Jugendlichen und Studenten bis zu rüstigen Rentnern reichte das Besucherspektrum, interessierte Anfänger und erfahrene Hobbyfotografen nutzten das...

Rouven Nilles, Anika Schmidt und Alex Alsfasser  Foto: h.Cloß

Drei Bands rissen das Publikum mit
„Live im Sitzungssaal“ für 2019 abgeschlossen

Freisen. Die Veranstaltungsreihe „Live im Sitzungssaal“ für 2019 ist mit einem etwas größeren Konzert im Kolpinghaus abgeschlossen. Dazu hatte Konzert-Organisator Peter Weigerding mit den Bands „ ARA“, 2OF.US und MEP-Live drei Bands engagiert. Alle Bands zählen zu den bekanntesten Acoustic- Gruppen im Südwesten. MEP-Live machte den Anfang mit Klassikern aus Rock, Pop, Country und Blues. Peter Weigerding, Mario Scheufler und Ernesto Schmitt setzten die ersten Akzente an diesem frühen Abend. ARA...

Die gesamte Schule freut sich über die neuerliche Auszeichnung  Foto: PS

Profilbildung in fünf Bereichen nachgewiesen
Gemeinschaftsschule ist ab sofort Digitale Schule

Freisen. Die Gemeinschaftsschule Freisen wurde am 18. November gemeinsam mit neun weiteren saarländischen Schulen vom Verein „MINT Zukunft schaffen“ im Saarbrücker Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit (CISPA) als „Digitale Schule“ geehrt. Um das von Wissenschaft und Wirtschaft anerkannte Signet zu erhalten, muss jede sich bewerbende Schule eine klare Profilbildung in den fünf Bereichen „Pädagogik & Lernkulturen“, „Qualifizierung der Lehrkräfte“, „regionale Vernetzung“, „Konzept und...

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Birte Steinmetz und Horst Friedrich  Foto: PS

Sonntag, 1. Dezember im Kolpinghaus
Abschlusskonzert bei „Live im Sitzungssaal“

Freisen. Die Gemeinde schließt ihr Kulturprogramm auch in diesem Jahr wieder mit einem Konzert in der Adventszeit ab. Für diese besondere Veranstaltung wird das Kolpinghaus mit stimmungsvollen Lichteffekten den passenden Rahmen bieten. Auf der Bühne stehen am Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr gleich drei der bekanntesten Acoustic-Bands im Sudwesten: „MEP-Live“, „Ara“ und „2OF.US“. „MEP-Live“ spielt in origineller Besetzung (akustische Gitarre, akustischer Bass und Cajon/Percussion) unplugged die...

Foto: RitaE/Pixabay

Mit musikalischer Unterhaltung
Adventsmarkt hinter „Alter Schule“

Oberkirchen. Für Samstag. 7. Dezember lädt der Ortsrat zum Adventsmarkt hinter der „Alten Schule“ in der Hauptstraße ein. Er beginnt um 18 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Gottesdienst, der vom Familiengottesdienstkreis mitgestaltet wird. Nach dem Gottesdienst werden die Kinder der Grundschule Freisen/Oberkirchen sowie die Maxikinder der KiTa Regenbogen mit ihren Vorführungen vorweihnachtliche Freude schenken. Nach dem Grußwort des Schirmherrn, Bürgermeister Karl-Josef-Scheer, besucht der...

Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Am Sonntag, 8. Dezember
Adventskonzert des Kinder- und Jugendchores in Freisen

Freisen. Der Kinder- und Jugendchor lädt zu seinem dritten Adventskonzert am Sonntag, 8. Dezember in die St. Remigius Kirche nach Freisen ein. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um Spenden für die eigene Chorarbeit gebeten. Chorleiter Rolf Mohr legt großen Wert darauf, dass die meisten Advents- und Weihnachtslieder im Konzert den Besuchern bekannt sind. Daneben gibt es aber auch etliche neue Titel, die sich harmonisch in die emotionale vorweihnachtliche Stimmung...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

SPD-Gemeindeverband entwickelte Konzepte
Klausurtagung zur Weiterentwicklung der Dörfer

Freisen. Am letzten Samstag trafen sich Vertreter aus allen Ortsteilen in der Gemeinde Freisen zur jährlich stattfindenden Klausurtagung. Der SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Gerald Linn blickte in einem kurzen Statement auf die Kommunalwahl 2020 zurück. Die SPD ist in der Gemeinde Freisen in allen Ortsteilen sowie auf Gemeindeebene gut aufgestellt. Die SPD stellt 6 der 8 Ortsvorsteher und in Freisen den Stellvertreter. „Im Gemeinderat stellen wir die Mehrheit, für eine absolute Mehrheit hat es...

Pädagogisches Konzept wird vorgestellt
Infoabend für Viertklässler

Freisen. Die Gemeinschaftsschule veranstaltet am Montag, 2. Dezember ab 18 Uhr einen Informationsabend für Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr von der Grundschule in eine weiterführende Schule wechseln. Schulleiter Marc André Müller und Didaktikleiterin Sara Reinert werden das pädagogische Konzept der Schule vorstellen und dabei den Schwerpunkt auf den Bereich „Selbstständiges Lernen mit Pensenplänen und Pensenbüchern“ sowie auf den „Vernetzten Unterricht“ legen. Für die Kinder gibt es...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ