Vermehrt Anrufe rund um Germersheim
Telefonbetrüger zocken Senioren ab

- Symbolbild Telefon
- Foto: Lucas L /Pixabay
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Umkreis von Germersheim (Lustadt/Freisbach/Rülzheim/Hördt) vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Polizeibeamte/sonstige Vollzugsbeamte" und/oder "Gewinnversprechen" handeln könnte.
Bei Auffälligkeiten sollten örtliche Polizeidienststellen oder die Polizeidirektion Landau unter 06341 2870 informiert werden
Die Polizei warnt
- Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten
- Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu (Nachbarn oder nahe Verwandte)
- Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.
- Wenden Sie sich an das örtliche Polizeirevier. Erzählen Sie den Beamten von den Anrufen. Die Polizeidirektion Landau ist für Sie da! Telefonnummer: 06341-287-0 oder 06341-287-2010.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.