Pressemitteilung des SSC Lingenfeld
10 jährige Jubiläumsfahrt vom SSC Lingenfeld nach Obertauern

Foto: Rainer Ackermann
2Bilder

Na, nicht dabei gewesen? Tja, dann habt ihr echt was verpasst! Von genialen Pisten mit Kaiserwetter bis hin zu unvergesslichen Après-Ski-Abenden in der Latschenalm, im Gruber-Stadl und in der Lürzer Alm, war alles dabei. Aber mal langsam, der Reihe nach.

Los ging es mitten in der Nacht in Lingenfeld. Um 0:30 Uhr rollte unser Partybus - pardon, Reisebus – mit Wolfi am Steuer und Reiseleiter Rainer Ackermann am Mikrofon in Richtung Schneeparadies. Nach einer kurzen Ansprache von Rainer, kehrte erstmal Ruhe ein und unser Fahrer des Buses, brachte uns sicher in unser Zielort Obertauern. Dort kamen wir pünktlich um kurz vor 8:00 Uhr an der Liftstation an, die für uns extra eine Stunde früher öffnete. Mit dabei waren 13 Mitglieder:innen und 13 Nichtmitglieder:innen, denen man die Vorfreude auf die kommenden vier Skitage von Anfang an im Gesicht ansehen konnte. Bevor sich einige von uns noch mit einem Frühstück in unserem Hotel stärkten, bekamen alle Teilnehmenden einen SSC-Buff, einen Soggle für die Skibrille und für die Neulinge gab es noch einen Obertauern-Buff vom Verein obendrauf. Mit der richtigen Kleidung konnte der Skitag nun fast schon starten, doch bei einigen fehlte noch das Wichtigste, die Skiausrüstung. Während einige schon die Meter auf den Pisten zurückgelegt hatten, kämpften andere noch mit dem Skiverleih „Links oder rechts? Ach egal - die Skischuhe drücken sowieso überall“.

Unter den 26 Teilnehmenden war die Skilehrerin Frieda Geimer mit dabei, die sich die vier Skitage lang um die vier Anfänger:innen kümmerte. Am ersten Skitag wurden die ersten Bewegungen auf der Ebene erlernt, bevor es dann am nächsten Tag, nachmittags an die ersten Kurven ging. Am dritten Tag, flitzten zwei von ihnen schon über die blaue Piste, als hätten sie heimlich eine Nachtschicht auf den Skiern eingelegt. Sie zauberten Rainer und Frieda ein Lächeln ins Gesicht und waren bereit für weitere Abfahrten. Den restlichen und den darauffolgenden letzten Skitag waren sie gar nicht mehr zu stoppen.

Die anderen 20 Teilnehmer:innen fuhren jeweils in kleinen Gruppen, meisterten eine Abfahrt nach der nächsten und kehrten, wenn sie eine Pause brauchten, in die nächstgelegene Hütte ein. Sie mussten Energie sammeln, denn um 16 Uhr trafen sich einige von ihnen unter dem Schirm in der Lürzer Alm zum Après-Ski-Warm-up, von dort aus fielen die Party-Verrückten direkt zum Abendessen im Hotel ein. Dem harten Kern reichte einmal am Tag Après-Ski allerdings nicht aus, weswegen Sie am zweiten und dritten Abend ein zweites Mal loszogen, dieses Mal aber in die Latschenalm und in den Gruber-Stadl. Doch wer abends feiern kann, kann morgens auch wieder in aller Frische auf dem Ski stehen. So hatten wir alle, vier wunderschöne Skitage bei besten Pistenverhältnissen, mit einer unvergesslichen Après-Ski-Zeit.

Völlig ausgepowert, ging es am Samstag pünktlich um 16:00 Uhr wieder zurück und nach einer super Fahrt, erreichten wir um 23:16 Uhr das Ortsschild von Lingenfeld. Mit positiven Erinnerungen und unvergesslichen Momenten blicken wir auf die vier wunderschönen Tage in Obertauern zurück.
Eins steht fest: Wer dieses Jahr nicht dabei war, sollte sich für nächstes Jahr schon mal die Skibrille polieren. Denn so eine Tour will man einfach nicht verpassen! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, mit hoffentlich wieder allen Teilnehmern:innen, zu einer ganz neuen Tour.

Weitere Infos unserer Aktivitäten findet ihr unter www.schneesportclub.de.

Liebe Grüße
Frieda Geimer (Verfasser)
Rainer Ackermann 1.Vorsitzender u. Reiseleiter

Foto: Rainer Ackermann
Foto: Rainer Ackermann
Autor:

Christian Külbs aus Germersheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ