Pressemitteilung des SSC Lingenfeld
10 jährige Jubiläumsfahrt vom SSC Lingenfeld nach Obertauern
Na, nicht dabei gewesen? Tja, dann habt ihr echt was verpasst! Von genialen Pisten mit Kaiserwetter bis hin zu unvergesslichen Après-Ski-Abenden in der Latschenalm, im Gruber-Stadl und in der Lürzer Alm, war alles dabei. Aber mal langsam, der Reihe nach.
Los ging es mitten in der Nacht in Lingenfeld. Um 0:30 Uhr rollte unser Partybus - pardon, Reisebus – mit Wolfi am Steuer und Reiseleiter Rainer Ackermann am Mikrofon in Richtung Schneeparadies. Nach einer kurzen Ansprache von Rainer, kehrte erstmal Ruhe ein und unser Fahrer des Buses, brachte uns sicher in unser Zielort Obertauern. Dort kamen wir pünktlich um kurz vor 8:00 Uhr an der Liftstation an, die für uns extra eine Stunde früher öffnete. Mit dabei waren 13 Mitglieder:innen und 13 Nichtmitglieder:innen, denen man die Vorfreude auf die kommenden vier Skitage von Anfang an im Gesicht ansehen konnte. Bevor sich einige von uns noch mit einem Frühstück in unserem Hotel stärkten, bekamen alle Teilnehmenden einen SSC-Buff, einen Soggle für die Skibrille und für die Neulinge gab es noch einen Obertauern-Buff vom Verein obendrauf. Mit der richtigen Kleidung konnte der Skitag nun fast schon starten, doch bei einigen fehlte noch das Wichtigste, die Skiausrüstung. Während einige schon die Meter auf den Pisten zurückgelegt hatten, kämpften andere noch mit dem Skiverleih „Links oder rechts? Ach egal - die Skischuhe drücken sowieso überall“.
Unter den 26 Teilnehmenden war die Skilehrerin Frieda Geimer mit dabei, die sich die vier Skitage lang um die vier Anfänger:innen kümmerte. Am ersten Skitag wurden die ersten Bewegungen auf der Ebene erlernt, bevor es dann am nächsten Tag, nachmittags an die ersten Kurven ging. Am dritten Tag, flitzten zwei von ihnen schon über die blaue Piste, als hätten sie heimlich eine Nachtschicht auf den Skiern eingelegt. Sie zauberten Rainer und Frieda ein Lächeln ins Gesicht und waren bereit für weitere Abfahrten. Den restlichen und den darauffolgenden letzten Skitag waren sie gar nicht mehr zu stoppen.
Die anderen 20 Teilnehmer:innen fuhren jeweils in kleinen Gruppen, meisterten eine Abfahrt nach der nächsten und kehrten, wenn sie eine Pause brauchten, in die nächstgelegene Hütte ein. Sie mussten Energie sammeln, denn um 16 Uhr trafen sich einige von ihnen unter dem Schirm in der Lürzer Alm zum Après-Ski-Warm-up, von dort aus fielen die Party-Verrückten direkt zum Abendessen im Hotel ein. Dem harten Kern reichte einmal am Tag Après-Ski allerdings nicht aus, weswegen Sie am zweiten und dritten Abend ein zweites Mal loszogen, dieses Mal aber in die Latschenalm und in den Gruber-Stadl. Doch wer abends feiern kann, kann morgens auch wieder in aller Frische auf dem Ski stehen. So hatten wir alle, vier wunderschöne Skitage bei besten Pistenverhältnissen, mit einer unvergesslichen Après-Ski-Zeit.
Völlig ausgepowert, ging es am Samstag pünktlich um 16:00 Uhr wieder zurück und nach einer super Fahrt, erreichten wir um 23:16 Uhr das Ortsschild von Lingenfeld. Mit positiven Erinnerungen und unvergesslichen Momenten blicken wir auf die vier wunderschönen Tage in Obertauern zurück.
Eins steht fest: Wer dieses Jahr nicht dabei war, sollte sich für nächstes Jahr schon mal die Skibrille polieren. Denn so eine Tour will man einfach nicht verpassen! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, mit hoffentlich wieder allen Teilnehmern:innen, zu einer ganz neuen Tour.
Weitere Infos unserer Aktivitäten findet ihr unter www.schneesportclub.de.
Liebe Grüße
Frieda Geimer (Verfasser)
Rainer Ackermann 1.Vorsitzender u. Reiseleiter
Autor:Christian Külbs aus Germersheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.