Kreis Germersheim hebt Allgemeinverfügung zur Aufstallpflicht auf
Keine Vogelgrippe mehr - Geflügel darf wieder raus
Landkreis Germersheim. Eine gute Nachricht für Geflügelhalter und deren Tiere: Die Allgemeine Aufstallungsverfügung für den Landkreis Germersheim wird aufgehoben. Das heißt, ab Samstag, 24. April, dürfen die Vögel wieder raus. Der Landkreis Germersheim ist dieses Mal von der Vogelgrippe verschont geblieben.
Mit tierseuchenrechtlicher Allgemeinverfügung hatte die Kreisverwaltung Germersheim vorsorglich eine Aufstallpflicht für Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse) angeordnet. Hintergrund für den Erlass der Aufstallpflicht war ein Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza im angrenzenden Rhein-Pfalz-Kreis, der unmittelbar auf Wildvogeleintrag zurückzuführen ist. Als für die Verbreitung der Seuche entscheidender Risikofaktor wird der Vogelzug entlang des Rheins angesehen. Da der Großteil des Vogelzugs vorüber ist, sind die Voraussetzungen für den Erlass der Aufstallpflicht nicht mehr gegeben, so dass die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung aufgehoben wird. ps
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.