Auszeichnung als Projekt des Jahres
Pfalzcard gewinnt Tourismuspreis 2019
Germersheim. Die Pfalzcard wurde beim diesjährigen Tourismustag Rheinland-Pfalz in Ingelheim als Projekt des Jahres ausgezeichnet.
Die zwölfköpfige Jury überzeugte die Einzigartigkeit dieser ersten umlagefinanzierten Gästekarte sowie die Tatsache, den Gästen vor allem einen erlebnisreichen und entspannten Aufenthalt zu ermöglichen. Sie ist nicht nur eine kostenlose Eintrittskarte zu derzeit 110 Freizeiterlebnissen, sondern dient auch als Fahrschein für Busse und Regionalbahnen im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar.
Die Gästekarte der Pfalzcard, ein gemeinsames Projekt der Pfalz-Touristik und Pfalz-Marketing, ist seit 1. April 2018 erhältlich und wird mittlerweile in rund 120 Beherbergungsbetrieben kostenfrei an die Urlaubsgäste ausgegeben. Bürgermeister Marcus Schaile gratulierte dem Geschäftsführer der Pfalzcard Andreas Kühlwein zur Auszeichnung der Pfalzcard. „Ich beglückwünsche Sie zum Tourismuspreis Rheinland-Pfalz und freue mich sehr über die positive Entwicklung der Pfalzcard in den vergangenen zwei Jahren. Wir können stolz sein, dass wir bei diesem Projekt bereits von Anfang an mit dabei sind“, sagt Bürgermeister Marcus Schaile.
Durch die Pfalzcard wurden in diesem Jahr zusätzlich 76 Touristen auf die Stadt Germersheim aufmerksam und buchten nach Auskunft von Frauke Vos-Firnkes, Leiterin des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor, eine Nachenfahrt auf dem Altrhein oder nahmen an einer Stadt- und Festungsführung teil.„Ohne die Pfalzcard hätten diese Touristen unsere Festungsstadt erst gar nicht als Reiseziel wahrgenommen. Ich bedauere es jedoch, dass alle außerhalb von Germersheim übernachtet haben. Wir würden uns für die Zukunft wünschen, dass sich unsere ortsansässigen Unterkunftsbetriebe an der Pfalzcard beteiligen, um damit den Tourismus in der Stadt zu stärken“, hofft Bürgermeister Marcus Schaile. ps
Autor:Caroline Trapp aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.