Präsentation von Fotografie, Malerei und vielem mehr
Kunstausstellung „Licht“ am Albisheimer Markt

Albisheim. Ganz im Zeichen der Kunst in all ihren Facetten steht das Marktwochenende für die Albisheimer Kulturwerkstatt. Von einer Kunstausstellung über ein Saxofonkonzert bis hin zu einer Performance in Bild und Ton wird den Besuchern Besonderes geboten. 23 Künstlerinnen und Künstler des Donnersberger Kunstvereines haben sich auf Einladung der Albisheimer Kulturwerkstatt mit dem Thema „Licht“ beschäftigt und präsentieren in der Peterskirche ihre Werke aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Zeichnen, Druckgrafik und Bildhauerei. Teilnehmende Künstler sind Reinhard Geller, Klaus Dieter Magsig, Jörg Vogelsang, Brigitte und Wolfgang Ternis, Sybille Fruth, Elsa Vogt-Ramachers, Petra Neumahr, Martina Würtz-Flätgen, Angie Horlemann, Christa Maria Elwart, Uta Schade, Detlof von Borries, Klaus Kiefer, Norbert Koch, Barbara und Gregor Dittmer, Ilsa Schoner, Axel Cordier, Martina Wick, Birgit Geuder, Wolfgang Seipenbusch und Katharina Elsinger. Die Vernissage, mit der auch der Albisheimer Markt eröffnet wird, beginnt am Freitag, 13. September, um 19 Uhr.ps

Weitere Öffnungszeiten:
Samstag, 14. September, ab 18 Uhr, während des Konzertes, Sonntag, 15. September, nach dem Gottesdienst, ab 10.30 bis 11.30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie 20.15 bis 21 Uhr. „Licht“ Performance: Montag, 16. September, 16 bis 18.30 Uhr. Veranstalter: Albisheimer Kulturwerkstatt, protestantische Kirchengemeinde, Ortsgemeinde, Donnersberger Kunstverein.

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ