Donnersberger Weinforum: Diesjähriges Motto: Ein Berg – Drei Weinanbaugebiete

Weinforum / Symbolbild | Foto: Piotr/stock.adobe.com

Niefernheim. Das Donnersberger Weinforum lädt Weinfreunde und Genießer am Sonntag, 21. April, bereits zum zwölften Mal auf eine kulinarische Entdeckungsreise ins Zellertal ein. Unter dem Motto „Ein Berg - Drei Weinanbaugebiete„ präsentieren insgesamt 17 Winzer von der Nahe, aus der Pfalz und Rheinhessen sowie zwei Gastweingüter von 11 bis 18 Uhr, im Weingut Bremer in Niefernheim, ihre edlen Tropfen und versprechen eine spannende Auswahl. Im schönen Ambiente des Weinguts werden sowohl bewährte Klassiker als auch pfiffige Kreationen zur Verköstigung angeboten. Kulinarisch begleitet wird das Weinforum von der Vinothek des Weinguts Bremer.

Im Eintritt ist eine kleine Weinprobe inklusive Wasser an den Weinständen enthalten. In diesem Jahr sind folgende Betriebe dabei: Weingut Schmidt (Obermoschel), Weingut Bernhard-Räder (Flomborn), Weingut Ermarth-Bogert (Mörstadt), Weingut Full (Mölsheim), Privat-Weingut Hagmaier (Mölsheim), Weingut Lüll (Wachenheim), Weingut Milch (Monsheim), Weingut Schales (Flörsheim-Dalsheim), ZWAJ Weine (Mölsheim), Weingut Bremer (Zellertal-Niefernheim), Weingut Hahn-Pahlke (Battenberg), Weingut Holstein (Kindenheim), Weingut Janson-Bernhard (Zellertal-Harxheim), Klor.Wines (Einselthum), Weingut Puder (Zellertal-Niefernheim), Weingut Schwan (Zellertal-Niefernheim) und Weingut Schwedhelm (Zellertal-Zell). Zudem bieten in diesem Jahr die Gastweingüter Weingut Dr. Alex Senfter aus Nierstein und Weingut Peth aus Monzernheim ihre exklusiven Weine zur Verkostung an.

Karten können an der Tageskasse am Weingut Bremer erworben werden. Veranstalter sind der Donnersberg-Touristik-Verband und Ingrid und Rainer Schulmeyer in Zusammenarbeit mit dem Weingut Bremer.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen für Interessierte unter: Telefonnummer: 06352 1712, touristik@donnersberg.de und im Internet auf der Homepage www.donnersberg-touristik.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ