Zellertal

Beiträge zum Thema Zellertal

Ratgeber
Foto: Medienanstalt RLP
2 Bilder

Digital Botschafter Zellertal
Mobil mit dem Fahrrad/Pedelec-aber sicher

Der Leitungsstab Prävention des LKA Rheinland-Pfalz bietet 2025 wieder Onlineseminare zur Verkehrssicherheit an. Das erste Online Webseminar "Pedelecs sorgen für mehr Mobilität im Alter!“ findet am 8. April 2024 von 13-14 Uhr statt. Digital Botschafter H. J. Herweck lädt herzlich ein, das Seminar über die lokale Präsentations-Technik auf der Leinwand zu verfolgen, und zwar im Dorfgemeinschaftshaus Zellertal-Niefernheim, Zeller Weg 1 (alte Schule). Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist...

Sport
Foto: GH

TSG Zellertal informiert:
TSG Zellertal B-Junioren Landesliga: Erfolgreich in Rückrunde gestartet!

Die intensive Wintervorbereitung der B-Junioren Landesligamannschaft der TSG Zellertal hat sich ausgezahlt. Die Jungs haben engagiert mitgezogen und sich sowohl konditionell als auch spielerisch weiterentwickelt. Dies ermöglichte einen guten Start in die Rückrunde. Im ersten Auswärtsspiel traf die Mannschaft auf die spielstarke TSG Kaiserslautern II und errang einen hart erkämpften 3:2-Sieg. Auch das erste Heimspiel gegen den JFFV Baumholder-Westrich verlief erfolgreich, und die TSG Zellertal...

Lokales
Warzenente im Ruhestand | Foto: Helmut Ziegler
2 Bilder

Warzenente steht auf einem Baumast
Seltene Erscheinung – Ente steht auf einem Ast im Baum

Ein Schnappschuss, den ich während einer Radtour an dem kleinen Weiher, Ortsausfahrt Wachenheim/Zellertal Richtung Mölsheim, aufgenommen habe. So etwas habe ich noch nie gesehen: eine Ente, die im Baum auf einem Ast steht – ich dachte erst, es sei eine Gansattrappe – bis sie sich bewegt hat 😉. Lt. meiner „Google-Recherche“ ist es eine Warzenente.

Lokales
Foto: Karen Schuch

Glühweintreffen
"Aktion Krebskranker Kinder Mannheim e.V."

Am kommenden Samstag, den 23. November 2024, lädt Kultur- & Weinbotschafterin Neli Storck wieder zum Glühweintreffen ein. Wie jedes Jahr gehen die Einnahmen aus der letzten "Weinrast mit Weitblick" Ende Oktober an eine gemeinnützige Organisation: In diesem Jahr die Aktion Krebskranker Kinder Mannheim e.V. Um die Spenden der Zellertaler Winzer und Gäste der Weinrast noch etwas zu erhöhen, können Sie am Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr zum GLÜHWEINTREFFEN an das Freizeitgelände in Einselthum...

Lokales
Foto: G.Herweck

TSG Zellertal, Abteilung Fußball informiert!
B-Junioren Landesliga-Mannschaft der TSG Zellertal JSG vor „Kerwespiel“

Die Vorfreude auf die "Haschemer Kerb" und das Heimspiel der B-Junioren Landesliga-Mannschaft der TSG Zellertal JSG gegen den FC Meisenheim ist spürbar. Die Mannschaft, die erfolgreich in die Saison gestartet ist, zeigt sich entschlossen, am Kerwe-Samstag um 15 Uhr beim Heimspiel einen Sieg zu erringen, um diesen dann bei der traditionsreichen „Haschemer Kerb“ gebührend zu feiern. Die offizielle Eröffnung der "Haschemer Kerb" findet kurz nach dem Spiel um 18:15 Uhr am Kirchplatz statt. Die...

Lokales
Foto: G. Herweck

Zellertal-aktiv informiert:
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg am 8. September 2024

Das Sattelfest 2024 verspricht ein Ereignis voller Genuss und Kultur zu werden, das die Schönheit und Gastfreundschaft des Zellertals in den Vordergrund stellt. Mit einer Vielzahl von Weingütern, wie dem Schlossgut Lüll, Weingut Sebastian, Weingut Schwan, Weingut Puder in Kooperation mit der TSG Zellertal, Weingut Bremer, Weingut Stutzmann und Weingut Martinspforte, die ihre Tore öffnen, können Besucher die feinen Nuancen der hervorragenden regionalen Weine entdecken. Der Obsthof Enders lädt...

Lokales
Foto: G. Herweck

"Zellertal-aktiv" informiert:
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg am 8. September 2024

Das Sattelfest 2024 verspricht ein Ereignis voller Genuss und Kultur zu werden, das die Schönheit und Gastfreundschaft des Zellertals in den Vordergrund stellt. Mit einer Vielzahl von Weingütern, wie dem Schlossgut Lüll, Weingut Sebastian, Weingut Schwan, Weingut Puder in Kooperation mit der TSG Zellertal, Weingut Bremer, Weingut Stutzmann und Weingut Martinspforte, die ihre Tore öffnen, können Besucher die feinen Nuancen der hervorragenden regionalen Weine entdecken. Der Obsthof Enders lädt...

Lokales
Regionale Aussteller im Zellertal | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband
3 Bilder

Donnersberger Genussmarkt Zellertal: Regionales im Weingut Bremer

Zellertal. Inmitten des idyllischen Weinguts Bremer im Zellertal können Besucher am 1. September, 11 bis 18 Uhr, eine Vielfalt an exquisiten Spezialitäten aus der Region entdecken und genießen. Auf dem Genussmarkt präsentieren zahlreiche regionale Hersteller ihre erlesenen Spezialitäten. Von goldgelbem Honig, über herzhafte Wurstwaren bis hin zu edlen Destillaten und fruchtigen Marmeladen – die Auswahl an handverlesenen Delikatessen ist groß und lässt keine Wünsche offen. Neben klassischen...

Lokales
Fest der Kolpingsfamilie im Golsenpark / Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Parkfest in Zell: Fest der Kolpingsfamilie im Golsenpark

Zell. Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli, findet wieder das traditionelle Parkfest der Kolpingsfamilie Zell im Zeller Golsenpark statt. Das Fest beginnt am Samstag, 27. Juli, ab 19 Uhr, mit der Eröffnung durch die Kolpingkapelle Zell und den Musikverein Grafrath-Kottgeisering. Die befreundeten Musikerinnen und Musiker sind extra für das Parkfest aus Bayern angereist. Um 20 Uhr, findet die offizielle Eröffnung statt. Im Anschluss an die Blaskapellen übernimmt der Alleinunterhalter Micky S....

Lokales
Schwimmer des TSG Zellertal holen Titel / Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Erfolgreiche Masters: Schwimmer des TSG Zellertal holen Titel

Zellertal. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen auf der 50-Meter-Bahn konnten die Masters der TSG Zellertal viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze erringen. Über 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken holte Wolfgang Dörr gegen starke Konkurrenz jeweils den Titel „Rheinland-Pfalz – Altersklassenmeister in der AK 65. Über 100 Meter Freistil wurde er zweiter und über 200 Meter Brust Dritter. Edy Serratore gewann den Titel über jeweils 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken....

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Interessante Einblicke in die Geschichte
E-Bike-Tour entlang der Zellertalbahn

Zellertal. Am Samstag, 25. Mai, startet eine malerische E-Bike-Tour entlang der Bahnstrecke der Zellertalbahn, vom südlichen Donnersberg bis ins Zellertal. Ziel ist es, eine spannende Radtour in einer wunderschönen Region anzubieten, bei der interessante Einblicke in die Geschichte, in die aktuellen Baumaßnahmen und in die Perspektiven der Zellertalbahn geboten werden. Der Start ist in Münchweiler um 10.30 Uhr. Die weitere Tour geht dann über Langmeil, Börrstadt, Herfingerhof, Standenbühl,...

Lokales
Foto: H. J. Herweck
3 Bilder

Wählergruppe Zellertal
Wählergruppe Zellertal sorgt für saubere Brücken

Auch im Zellertal ist das Wetter nicht immer gleichbleibend, sondern wechselt jahreszeitbedingt. Der Witterung ausgesetzte Bauwerke setzen mit der Zeit Moos und Schmutz an. Zum Start ins Frühjahr hat sich das Team der Wählergruppe Zellertal (FWZ) daher den beiden Brücken über Ammelbach und Pfrimm im Ortsteil Harxheim angenommen. Die aktiven Kandidaten/-innen für die Zellertaler Räte bei der anstehenden Kommunalwahl bestückt mit Bürsten und Lappen haben an 2 Samstagen die Brückengeländer in der...

Ausgehen & Genießen
Höhlenbild | Foto: Borries
9 Bilder

Detlof von Borries
Phasen – eine Retrospektive 26.4. - 12.5.

Vernissage: Fr., 26.4., 18 Uhr Geöffnet: Sa u. So von 16 - 19 Uhr bis 12.5. Künstlergespräch am Di, 30.4., 19 Uhr Ort: Ostflügel der Orangerie, Dr. Edeltraut Sießl‐Allee 4, 67292 Kirchheimbolanden Der Kunstverein Donnersbergkreis zeigt im Rahmen seiner 13. Orangerie-Ausstellung eine umfangreiche Retrospektive seines langjährigen Mitglieds und ehemaligen Vorsitzenden Detlof von Borries. Dieser ist im Kulturbetrieb zwar auch als Maler, in erster Linie aber als Funktionär bekannt. So engagierte er...

Lokales

"Zellertal-aktiv" informiert:
"Zellertal-aktiv" lädt zur Mitgliederversammlung am 29. April 2024 ein

Einladung zur Mitgliederversammlung am Montag, den 29. April 2024, 19.00 Uhr im Bürgerhaus 67591 Wachenheim, Harxheimer Str. 10 Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung durch die 1. Vorsitzende TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der      Mitgliederversammlung TOP 3: Jahresbericht -Rückblick und Ausblick- durch die 1. Vorsitzende TOP 4: Bericht der Kassenwartin TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6: Aussprache über TOP 1 – TOP 5 TOP 7: Entlastung des Vorstands...

Lokales
Foto: Hanna Gelbert
6 Bilder

Forum Mobilität am 19. März 2024 in Göllheim
Neue Wege für die Mobilität

Der Grüne Ortsverband VG Göllheim und Lisett Stuppy, MdL haben für den 19. März zum Forum Mobilität eingeladen. Gemeinsam mit Staatssekretär Michael Hauer, Dr. Kerstin Ullrich (Mobility-on-Demand, Neustadt a.d. Weinstraße), Tom Eidelmann und Berkay Salman (ZConnect) und Marc Hein (Geschäftsführer Behles Bus GmbH und Inhaber von Fahrdienst Hein) wurden neue Wege und Ideen zu den Herausforderungen der Mobilität im ländlichen Raum erklärt und diskutiert. Für über 40 Teilnehmende wurde es ein...

Lokales
Weinforum / Symbolbild | Foto: Piotr/stock.adobe.com

Donnersberger Weinforum: Diesjähriges Motto: Ein Berg – Drei Weinanbaugebiete

Niefernheim. Das Donnersberger Weinforum lädt Weinfreunde und Genießer am Sonntag, 21. April, bereits zum zwölften Mal auf eine kulinarische Entdeckungsreise ins Zellertal ein. Unter dem Motto „Ein Berg - Drei Weinanbaugebiete„ präsentieren insgesamt 17 Winzer von der Nahe, aus der Pfalz und Rheinhessen sowie zwei Gastweingüter von 11 bis 18 Uhr, im Weingut Bremer in Niefernheim, ihre edlen Tropfen und versprechen eine spannende Auswahl. Im schönen Ambiente des Weinguts werden sowohl bewährte...

Sport
Foto: G. Herweck

TSG Zellertal, Abteilung Fußball informiert!
B-Junioren sagen „Danke“

Pünktlich zum Trainingsauftakt zur Rückrunde konnten alle Spieler und Trainer der B-Jugend der TSG Zellertal mit einheitlichen Warmlaufzipper ausgestattet werden. Dieses nachträgliche Weihnachtsgeschenk war durch eine großzügige Spende der Firma Ernst Elektrotechnik GmbH in Ramsen möglich. Die Spieler und Trainer der beiden B-Jugendmannschaften bedanken sich bei Geschäftsführer Lother Ernst für die Spende und hoffen, dass dies zu einer erfolgreichen Rückrunde beiträgt. Die B-Jugend ist in...

Lokales
Foto: Hans Joachim Herweck - zellertal.online

Online-Angebot
ZELLERTAL.ONLINE erweitert Angebot für Vereine

Vereine klagen allgemein über Mitgliederschwund und Nachwuchs-Probleme. Besonders kleine und mittlere Vereine trifft dies sehr hart und geht einher mit dem demografischen Wandel: Der Alters-Durchschnitt in betroffenen Vereinen steigt. Eine der Ursachen ist die mangelnde "Sichtbarkeit" dieser Vereine im Internet, das mehr und mehr an Gewicht als Informationsquelle gewinnt. Das Angebot von ZELLERTAL.ONLINE - dem Schaufenster für das ganze Zellertal - bietet hier Hilfe an. Die Idee für eine...

Lokales
Glühweinwanderung im Zellertal /  Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Glühweinwanderung Zellertal

Zellertal. Der Rundgang am Samstag, 30. Dezember, startet ab dem Denkmal. Die Glühweinwanderung ist von 14 bis 16 Uhr. Es können verschiedene selbst gemachte Glühweine verkostet werden. Die Teilnehmer erfahren Geschichten über das Tal, die Menschen und den Weinbau und den Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes Schuhwerk ist erforderlich (unbefestigte Wege). Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer: 0176 17210483 oder c.storck@t-online.de. Treffpunkt: Parkplatz am...

Sport
Zufriedene Gesichter bei allen Beteiligten nach den Spielen. (Mitte oben blau: Noah Gehrhardt, Mitte unten blau: Peter Sziedat, rechts Weinprinzessn Annabell I. und links Falk Gehrhardt) | Foto: |MMergel
2 Bilder

3. Bolandener Weinpreis
Podestplatz bei eigenem Turnier

Bolanden. Gut aufgelegt zeigte sich der Radfahrer-Verein Bolanden am Samstag den 25.11.2023 beim Einladungsturnier zum 3. Bolandener Weinpreis der Weingüter Roos (Ilbesheim) und Weller (Einselthum) in eigener Halle. Das Radball-Ersatz-Team für den Zweitliga-Start mit Noah Gehrhardt und Peter Sziedat hatte sich Gäste aus vier Bundesländern eingeladen um in ein weiteres Kapitel der Saison-Vorbereitung zu starten. Gegen den ebenfalls mit Ersatz angetretenen Zweitliga-Kontrahenten aus Ginsheim...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolf Münninghoff
3 Bilder

Bildhauer Wolf Münninghoff in Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff zum „Lichterschein“ in seinen Skulpturengarten. Der Garten mit seinen Skulpturen wird stimmungsvoll illuminiert, Besucher sollten aber mit ihrer eigenen Lampe zur Erhellung beitragen, den Garten erkunden und vor allem die Skulpturen einmal ganz anders und verfremdet entdecken. Dazu gibt es Punsch und ein wärmendes Feuer. Mit den Sandsteinkrippen im beheizten Kuhstall wird die Adventszeit eingeläutet. Für den kleinen Hunger gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ