Ortsbürgermeister Georg Pohlmann lädt ein
Grußwort zur Standenbühler Kerwe

Nach dem Kerweumzug gibt es die Kerweredd am Dorfgemeinschaftshaus | Foto: Pohlmann
5Bilder
  • Nach dem Kerweumzug gibt es die Kerweredd am Dorfgemeinschaftshaus
  • Foto: Pohlmann
  • hochgeladen von Claudia Bardon

Liebe Standenbühlerinnen, liebe Standenbühler, liebe Gäste aus nah und fern,
zwei Jahre haben wir Corona-bedingt auf unser höchstes Fest im Dorf, die Kerwe, verzichten müssen. Am dritten Wochenende im August, genauer gesagt von Samstag, 20. August, bis Montag 22. August, ist es aber wieder soweit. Wir feiern Kerwe!
Los geht es am Samstag um 19 Uhr im unteren Saal des Dorfgemeinschaftshauses. Alleinunterhalter Horst spielt Tanzmusik und die Kerwejugend lädt ein in die Bar. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt der Imbisswagen der Familie Klein.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Frühschoppen im Dorfgemeinschaftshaus und ab 11 Uhr gibt es Mittagessen. Ab 14 Uhr zieht der Kerweumzug durch die Gemeinde und endet mit der Kerweredd am Dorfgemeinschaftshaus. Im Anschluss gibt es leckere selbst gebackene Kuchen. Für unsere kleinen Gäste bieten wir Kinderspiele an. Mit einem gemütlichen Beisammensein lassen wir den Sonntag ausklingen. Für das leibliche Wohl sorgt auch hier wieder der Imbiss Klein.
Am Montag startet um 18 Uhr das traditionelle Leberknödelessen. Im Anschluss wird nach den Kerwespielen wieder das Brezelkönigspaar gekürt und wir lassen unsere Kerwe mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Ich bedanke mich recht herzlich bei allen aktiven und passiven Helfern die auch dieses Jahr wieder zum Gelingen der Kerwe beitragen.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns. Unsere Gemeinde und das ganze Kerweteam freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen gute Unterhaltung und viele schöne Stunden in Standenbühl.
Ihr Ortsbürgermeister
Georg Pohlmann

Nach dem Kerweumzug gibt es die Kerweredd am Dorfgemeinschaftshaus | Foto: Pohlmann
Foto: Pohlmann
Foto: Pohlmann
Foto: Pohlmann
Foto: Pohlmann
Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ