Musik und Tanz - Fasnacht pur
Rüssinger Fastnachtsprunksitzung

Garde des Rischinger Narre-Gaul | Foto: ps
4Bilder

Rüssingen. Wenn in Rüssingen der Gaul wiehert und mit den Hufen scharrt, dann ist das der Auftakt für eine Sitzung voller Lebensfreude, Musik, Tanz, Klamauk und Fastnacht pur. Die 1&1 Mann Soundband stimmt die närrischen Gäste gut ein, die einen großartigen Einzug des Elferrates mit der Garde in neuen, prächtig, blau-weißen Kostümen empfangen. Sitzungspräsident, Peter Kimmel, versiert und schlagfertig, führt durch Programm, ehrt die Jubilare begrüßt Gäste von nah und fern, verleiht Orden und hat schnell den richtigen Spruch und spontane Überbrückung parat. Die Hymne, „beim Narregaul ist immer was los“ begleitet Christian Horn mit der Gitarre. Der Nachwuchs, die Rischinger Fohlen, präsentieren eine Supervorschau auf ihre Kinder- und Jugendsitzung. Linus Kimmel zeigt hier, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt und fünf Fohlenmädchen legen einen flotten Westerntanz aufs Parkett. Etienne Griebe und Fabian Klar, im Sexy-Kleid und gefährlich hohen Stöckelschuhen trafen sich zu einem Blind Date und redeten gekonnt witzig aneinander vorbei. Die Gruppe Heaven Seven führte mit dem Thema Shrek in die Märchenwelt vor zwanzig Jahren. Mit Hero, dem Megasong brachten sie den Saal zum Kochen. Ur-Fasnachterin, Angela Schreiner, nahm kein Blatt vors Maul, als sie aus dem Ehenähkörbchen berichtete. Danach trafen sich am Kiosk „Fettnäpfchen“, Rischinger Leit, die die Dorf- und Weltpolitik in unnachahmlicher Weise aufs Korn nahmen. Sechs Personen belegten zwölf Rollen und strapazierten die Lachmuskeln des Publikums mit ihren frei gesprochenen Dialogen. Eine Rakete war ihnen sicher. Einen singenden Sitzungspräsidenten, das gibt es nur in Rischinge und zeigt einmal mehr das Talent von Peter Kimmel. Christian Horn, ein versierter Redner berichtet spitzfindig von zwischenmenschlichen Beziehungen und zeigt in seiner gelungenen „Studie“, wie er auch eine Beziehung zwischen Büttenredner und Publikum herstellen kann. Das Narregaulballett in farbenprächtigen Bollywood Kostümen bezauberte hüftenschwingend bis hin zu immer schneller werdenden Rhythmen mit ihrer Tanzdarbietung und führte das Publikum in ferne, exotische Lande. In ihrem niederen Hochsitz gaben Angela Schreiner und Guido Brieschke, als Schorsch und Josepp ihr Jägerlatein zum Besten. Mit ihren Ferngläsern erspähten sie nicht nur das Waidwerk, sondern blickten in so manches Schlafzimmer und gaben die dortigen Zustände deftig zum Besten. Als gesanglichen Höhepunkt und mit südamerikanischem Sambatanz verwandelten die Rischinger Bruchsänger die Bühne in die Stimmung von Karneval in Rio. Fabian Klar brillierte mit dem Song Mambo No 5 als Lou Bega und lieferte dem Publikum die gewünschte Zugabe.
Das Männerballett „Rischinger Sauköpp“ legte mit ihrem Disneyauftritt noch eine Schippe drauf. Mogli mit einer Meute kreischender Affen führte die Tiere des Dschungels zu einem fantastischen Bühnenspektakel an. Mit dieser tollen Bühnenschau, den aufwendigen Kostümen und schauspielerischer Mimik überzeugte die Gruppe auch in diesem Jahr wieder und brachte Musicalstimmung in den Saal. Michelle Hoppe zeichnete für die Choreographie. Mit einem fulminanten, bunten Finale, welches das Publikum mit riss, endete eine großartige Sitzung beim Rischinger Gaul.

Mitwirkende:
Narrengaulgarde: Sarah Wiebelskircher, Marie Steuerwald, Alina Erb, Michelle Hoppe, Vicky Kasper, Miriam Hoppe.
Narrenfohlen: Linus Kimmel, Lena Schätzler, Leonie Schätzler, Vanesse Weder, Anne Wirdel, Selina Kaufhold.
Heaven Seven: Sandra Ullmer, Daniela Müller, Petra Keller, Nicole Albrecht.
Fettnäpfchen: Christian Horn, Sandra Kimmel, Thomas Raichle, Christa Heun, Mattias Nabinger, Marcus Weder, Britta Spanier, Trainerin Sybille Raichle.
Narregaulballett: Tanja Schönfeld, Nici Schmitt Rasp, Jenny Dinter, Angelika Kuhn, Beate Griebe, Hanna Stuppy, Sandra Kimmel, Silvia Hoppe, Anja Eb Yvonne Schätzler, Alina Erb.
Rischinger Bruchkriescher: Steffi Laufer, Marie Laufer, Fabian Klar, Andreas Erb, Katharina Carnduff.
Männerballett: Frank Thürmeier, Dirk Dedores, Christian Schäfer, Christian Horn, Uwe Griebe, Daniel Dedores, Jochen Wiebelskiercher, Thorsten Hoppe, Michael Zwicker, Bernd Heun. Trainerin Michelle Hoppe. ps

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ