Neubau Feuerwehrhaus und Erweiterung des Kindergartens in Gondelsheim
Alles nach Plan

Die kommunalen Bauprojekte in Gondelsheim sind im Zeit- und Kostenplan. | Foto: ps
  • Die kommunalen Bauprojekte in Gondelsheim sind im Zeit- und Kostenplan.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Jessica Bader

Gondelsheim. Es gibt in Gondelsheim auch Baustellen, über die man sich freut: Die Rede ist vom Neubau des Feuerwehrhauses sowie der Erweiterung des Kindergartens „Am Saalbach“. Das gilt insbesondere dann, wenn Bürgermeister Markus Rupp überaus Positives darüber zu berichten weiß: „Beide Projekte befinden sich voll im Zeitplan und komplett im Kostenrahmen. Das ist alles andere als selbstverständlich in der heutigen Zeit einer überhitzten Baukonjunktur.“

Letzteres zeigt der Blick in andere Kommunen, bei denen die Kosten für ähnliche Vorhaben während der Bauphase deutlich nach oben gingen. „Wir planen realistisch und haben die Erfahrung gemacht, wenn man solche Projekte in Eigenregie umsetzen kann, dann klappt es in der Regel auch“, nennt er als Erfolgsformel.

Darüber freut sich auf jeden Fall der örtliche Nachwuchs. Für den bedeutet das, er kann die zusätzlichen Räumlichkeiten bereits in drei, vier Monaten mit Leben füllen. Dann stehen ein neuer und erweiterter Sanitärbereich zur Verfügung sowie ein Gruppenraum mit angegliedertem Intensivraum und den entsprechenden Sozialräumen. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen zur zusätzlichen Betreuung von über und unter Dreijährigen.

Ebenfalls im kommenden Jahr zieht die Feuerwehr um vom Ortskern ins Gewerbegebiet „Gölswiesen“, wo ihr zukünftig 600 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung stehen. Dass die geplanten Kosten auch den tatsächlichen Kosten entsprechen, sorgt für Erleichterung beim Bürgermeister, insbesondere in Sachen Feuerwehrhaus: „Noch nie in meiner 21-jährigen Amtszeit haben wir eine so große Einzelinvestition mit einer derart geringen Bezuschussung gemeistert.“ 1,9 Millionen Euro sind veranschlagt, wobei die Gemeinde davon mit rund 1,3 Millionen den größten Teil alleine trägt. Alleine tragen muss, wie Rupp anmerkt. Bei solchen Vorhaben zum Wohle der Allgemeinheit sei das Land eigentlich für ihn viel stärker in der Pflicht zu helfen „Immer wird die Bedeutung des Ehrenamtes und das Engagement der Bürger für die Gesellschaft betont. Aber wenn es dann wie hier um die Hilfe für die Freiwillige Feuerwehr und deren Einsatz für unser aller Sicherheit geht, dann folgen den Worten leider meist wenig finanzielle Wohltaten“, ruft er die Landespolitik zu einer deutlich höheren finanziellen Unterstützung auf. Zumal eines für ihn klar ist: „Das ist gut investiertes Geld in ein Mehr-Generationen-Bauwerk.“

Bei der Kindergarten-Erweiterung kann sich Rupp über eine zu geringe finanzielle Unterstützung nicht beklagen. Von den rund 520.000 Euro an Kosten entfallen auf die Gemeinde lediglich 40.000 Euro. „Das wiederum ist mehr als erfreulich“, so Rupp. 330.000 Euro fließen über diverse Fördertöpfe der öffentlichen Hand in das Projekt und mit 150.000 Euro unterstützt die Unternehmerfamilie Deuerer den Kindergarten. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ