Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ratgeber
Die Baumaßnahmen sind in vollem Gang. Seit gestern ist die B9 voll gesperrt | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

B 9 – Frankenthal / Mörsch
Brücke zur Kläranlage wird neu gebaut

Frankenthal/Mörsch. In einer aktuellen Pressemeldung informiert der LBM Speyer über die nächsten Schritte rund um die Brücke am Spitzenbusch. So sollen die Baumaßnahmen in 2025 abgeschlossen werden. Es wird aber auch wieder zu Vollsperrungen in diesem Bereich kommen: Die Bauarbeiten an der Spitzenbuschbrücke wurden in 2025 wieder planmäßig aufgenommen und schreiten aktuell gut voran. Nach der erforderlichen Umplanung, die in 2024 abgeschlossen werden konnte, kann die Brücke nun beginnend mit...

Blaulicht
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Umgestaltung der Saarlandstraße geht weiter

Viernheim. Weitere Verkehrseinschränkungen ab kommenden Montag Die Arbeiten zur Umgestaltung der Saarlandstraße im Rahmen des Stadtumbaus „Viernheim Weststadt“ schreiten weiter voran. Nach einer betriebsbedingten Unterbrechung durch das ausführende Bauunternehmen wurden die Bauarbeiten wieder aufgenommen und konzentrieren sich derzeit auf den Abschluss der ersten von sechs Bauphasen. Ab kommenden Montag, den 3. Februar, startet die zweite Bauphase, die den Abschnitt vom Haupteingang der...

Lokales
Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Wasserleitung und Waldpark-Stromleitungauarbeiten
Bauarbeiten starten - Wasserleitung und Waldpark-Stromleitungauarbeiten

Mannheim. Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze, verlegt ab Anfang Februar 2025, zunächst die Trinkwasserleitung im Bereich der Schwarzwald- und der Hornisgrindestraße in Mannheim-Niederfeld um. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, beginnen die Bauarbeiten zur Verlegung der neuen Leitungen des 110 KV-Netzes zur Verstärkung der sogenannten „Waldparkleitung“. Die gesamte Maßnahme an der Wasser- und Stromleitung wird voraussichtlich bis zum Herbst 2025...

Lokales
Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis zum 28. März 2025 abgeschlossen sein | Foto: Monika Klein

L370: Sanierungsbeginn des Böschungsrutsches zwischen Jettenbach und Bosenbach

Jettenbach/Bosenbach. Am 3. Februar 2025 beginnen die Erd- und Straßenbauarbeiten zur Sanierung des Böschungsrutsches an der Landesstraße L370 zwischen Jettenbach und Bosenbach. Die Maßnahme dient der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit und der dauerhaften Stabilisierung der Böschung. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung der L370 für einen Zeitraum von etwa zwei Monaten. Die Umleitung erfolgt von Jettenbach aus über folgende Route: Ab Jettenbach führt die Umleitung über die Kreisstraße...

Lokales
Nord-östlich der Kreuzung Pasadenaallee/Lorientallee im Bereich der heutigen Pasadenaallee wird künftig eine Rampe hinauf auf die neue Westbrücke führen. Die neue Brücke verläuft leicht nach Süd-Ost verschwenkt zur derzeitigen Westbrücke über die Gleise.  | Foto: Julia Glöckner

Vorübergehende Umleitung der Linie 75 sorgt für mehr Pünktlichkeit

Ludwigshafen. Zur Verbesserung der Pünktlichkeit wird die Buslinie 75 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bis voraussichtlich Freitag, 28. März, in Fahrtrichtung Rheingönheim Neubruch umgeleitet. Die Umleitung zwischen den Haltestellen LU Hauptbahnhof und Valentin-Bauer-Siedlung Süd führt über die Pasadenaallee. Die beiden Haltestellen Rohlachstraße und Valentin-Bauer-Siedlung entfallen. jg/red

Lokales
Am 27. Januar 2025 starten Baumfällarbeiten unter halbseitiger Sperrung der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler  | Foto: Monika Klein

Baumfällarbeiten für Ausbau der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler

Donnersbergkreis. Am Montag, 27. Januar 2025, starten Baumfällarbeiten unter halbseitiger Sperrung der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler. Damit wird der Ausbau dieses Streckenabschnitts vorbereitet, der im Dezember letzten Jahres Baurecht erhielt. Geplant ist die Verbreiterung der Fahrbahn und die Anlage eines Rad- und Gehweges. Um genügend Platz zu erhalten, soll hierzu die hangseitige Böschung steiler gestellt und die Fahrbahn Richtung Hang verschoben werden. Die Bauarbeiten sollen in...

Lokales
Es gibt weitere Neuigkeiten zur B9-Sperrung | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

B9 - Sperrung: Verkehrschaos um Frankenthal

B9-Sperrung. Die Bauarbeiten an der B9 gehen weiter. Nun wird für ein gewisses Zeitfenster auch die Abfahrt Studernheim gesperrt. Die Pressemeldung des LBM informiert: Die Anschlussstelle Studernheim in Fahrtrichtung Nord an der Bundesstraße 9 wird im Zeitraum vom 27. Januar bis zum 31. Januar 2025 für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind notwendige Arbeiten an den Schutzplanken, die zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 27. Januar, und...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrungen Am Kanal, in der Mierendorff- und Carl-Zeiss-Straße

Frankenthal. Die Pressestelle der Stadt Frankenthal informiert, dass in den kommenden Tagen es wieder Straßensperrungen geben wird: Für die Durchführung einer Kabelbaumaßnahme im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal ist in der Straße Am Kanal zwischen dem Amselweg und Am Kugelfang in der Zeit von Montag, 20. Januar bis Freitag, 28. Februar eine Geh- und Radwegvollsperrung notwendig. Um Fußgängern eine gesicherte Querungsmöglichkeit zu gewährleisten, werden zwei Fußgängerüberwege erstellt. Die...

Lokales
Zulassungsstelle Kirchheimbolanden geschlossen / Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Zulassungsstelle Kirchheimbolanden geschlossen

Kirchheimbolanden. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis bittet um Verständnis für die folgenden Abweichungen von den regulären Öffnungszeiten: Aufgrund von Bauarbeiten ist die Zulassungsstelle am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Januar, ganztägig geschlossen. Die Außenstellen in Eisenberg und Rockenhausen sind wie üblich geöffnet. Vielen Dank für das Verständnis.red

Lokales

Oberdorfstraße am 24. Januar gesperrt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit einer Arztpraxis im Obergeschoss gebaut. Im ersten Schritt vor dem Bau des Kindergartens wird aufgrund des erhöhten Strombedarfs eine neue Trafostation der Netze BW installiert werden. Für den Zeitraum der Anlieferung und Installation der Station wird eine Vollsperrung der Oberdorfstraße nötig sein. Diese Vollsperrung soll am 24. Januar von 6 bis 10 Uhr erfolgen. Je nach Witterung wird es...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadt FT informiert
Straßensperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Weil Stadtwerke und EWF Versorgungsleitungen legen, muss die Fahrbahn im Nachtweideweg in Höhe der Hausnummer 40 am Freitag, 10. Januar von 7.30 bis 13 Uhr und am Montag, 13. Januar, 7.30 bis 16 Uhr voll gesperrt werden. In der Johann-Klein-Straße 30 ist wegen einer kurzzeitigen Kranstellung aufgrund diverser Arbeiten der Firma KSB am Montag, 13. Januar in der Zeit von 8 bis 15 Uhr eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung notwendig. Wegen einer privaten Baumaßnahme mit...

Lokales
Die Baumaßnahme ist mit Kosten in Höhe von insgesamt rund 420.000 Euro veranschlagt und dauert voraussichtlich drei Monate | Foto: Monika Klein

Ausbauarbeiten in der Brunnenstraße in Dansenberg – wohl drei Monate Bauzeit

Kaiserslautern. Die Brunnenstraße im Kaiserslauterer Ortsbezirk Dansenberg wird im Rahmen der wiederkehrenden Beiträge von der Straße "Fahrlücke" bis zur Straße "Wasserlochstücke" ausgebaut. Die Ausbaumaßnahme beinhaltet auch den Kreuzungsbereich Brunnenstraße/Wasserlochstücke sowie den unmittelbar angrenzenden Teilabschnitt der Straße "Wasserlochstücke". Bei entsprechender Witterung beginnen die Arbeiten, für die das städtische Tiefbaureferat verantwortlich zeichnet, am Mittwoch, 15. Januar...

Lokales
Es ist erforderlich, die K6 voraussichtlich über eine Woche in der Zeit vom 13. bis 18. Januar 2025 voll zu sperren | Foto: Monika Klein

Vollsperrung der K6 Breitenau/B270 – angespannte Verkehrssituation zu erwarten

Kaiserslautern/Stelzenberg. Die Vorbereitungen des Baufeldes für den Neubau der Eisenbahnbrücke konnten wegen ungünstiger Witterung und der erschwerend angetroffenen Bodenverhältnisse leider nicht mehr vor Weihnachten abgeschlossen werden. Daher ist es erforderlich, nochmals die K6 voraussichtlich über eine Woche in der Zeit vom 13. bis 18. Januar 2025 voll zu sperren. Parallel hierzu wird auf der B270 im Bereich der Einmündung der K6 und der neu geplanten Eisenbahnbrücke tagsüber Ampelbetrieb...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Lindenstraße: Baustelle wird umgebaut

Speyer. Am Donnerstag, 9. Januar, geht die Baustelle am Kreisel Lindenstraße/Paul-Egell-Straße in den zweiten Bauabschnitt über. Dafür verändert sich die Verkehrsführung. Die Lindenstraße wird dann vor dem Kreisel gesperrt und als Sackgasse ausgewiesen. Die Durchfahrt von der Karl-Leiling-Allee in Richtung Paul Egell-Straße bleibt erhalten. Aus dieser Richtung ist ab diesem Zeitpunkt die Einfahrt in die Winternheimer Straße wieder möglich. Aus der Winternheimer Straße kann der Verkehr...

Lokales
Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der L387/Neue Straße im Zeitraum vom 12. Januar 2025 bis voraussichtlich 30. Juni 2025 ausgeführt | Foto: Monika Klein

Erschließung des Neubaugebiets "Kalckreuthstraße – Neue Straße"

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird die Erschließung im Neubaugebiet "Kalckreuthstraße – Neue Straße" im Stadtteil Morlautern auf dem Wege der Privaterschließung realisieren. Die WVE GmbH Kaiserslautern wird, gemäß dem mit der Stadt Kaiserslautern geschlossenen Erschließungsvertrag vom 17. Oktober 2017, die Realisierung des Baugebietes von der Planung über die Projektsteuerung bis zur Bauabwicklung übernehmen. Die Vergabe der Bauleistungen wurde zwischenzeitlich vorgenommen, demnach...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrbahnvollsperrung in der Lanzstraße bleibt bestehen

Frankenthal. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal mitteilt, bleibt die Baustelle in der Lanzstraße bestehen. Da die aktuellen Arbeiten für die Kanalerneuerung noch nicht abgeschlossen sind, bleibt die Fahrbahnvollsperrung in der Lanzstraße, Ecke Flomersheimer Straße bis Ende Januar bestehen. Um den Anliegern die Zufahrt zu ihren Anwesen zu gewährleisten, wird die Einbahnstraßenregelung in der Anliegerstraße (Flomersheimer Straße) von der Goethestraße kommend, aufgehoben. [red]

Lokales
Baustelle zur Neugestaltung der Fußgängerzone vor der Kleinen Kirche  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Karlsruher Kaiserstraße im Blick
Erster Bauabschnitt geht auf die Zielgerade

Karlsruhe. Die Arbeiten zur Neugestaltung der Kaiserstraße gehen weiter voran. Da die Maßnahmen nach wie vor gut im Zeitplan liegen, konnten rechtzeitig zur Adventszeit große Teile des ersten Bauabschnitts fertiggestellt werden. Beidseits des nun schon zum zweiten Mal bis zur Nordseite des Marktplatzes ausgedehnten Christkindlesmarktes erstrecken sich nun frische Pflasterflächen, ebenso zwischen Lamm- und Herrenstraße. Bauabläufe umdisponiert Damit dem vorweihnachtlichen Einkaufserlebnis...

Lokales
Im Herbst 2024 wurden auch die Lager der alten Brücke Am Spitzenbusch entfernt, dies war ursprünglich nicht vorgesehen und verzögert nun die Bauarbeiten bis weit in das Jahr 2025 hinaus | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Frankenthals Baustellen 2024: Ein Thema zum Aufregen

Baustellen in Frankenthal. 2024 war in Frankenthal definitiv das größte Ärgernis die zahlreichen Baustellen! Die Hauptschlagader, die Mörscher Straße, war über ein halbes Jahr Dauerbaustelle - zum Ärgernis aller Auto-, Fahrrad- und Rollerfahrer. Nicht nur, dass die Wege in die Stadt rein extrem begrenzt waren, auch die anderen Straßen waren zu Stoßzeiten verstopft. So brauchte man gut und gerne 15 Minuten für eine Tour vom einen Ende der Wormser Straße bis zum anderen. Grund waren Erneuerungen...

Lokales

Bauarbeiten für das Regenüberlaufbecken in Stettfeld beginnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Arbeiten für das geplante Regenüberlaufbecken RÜB4 in Stettfeld sind angelaufen. In den kommenden Wochen werden Erdaushubarbeiten stattfinden. Dies wird mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rund um den Bereich des Alten Rathauses und mit Lärmbelästigung für die Anwohner einhergehen. Im Bereich Marcellusplatz werden Parkverbotszonen eingerichtet.

Lokales
Die Vollsperrung wird am Donnerstag, 19. Dezember 2024, aufgehoben | Foto: Monika Klein

Aufhebung der Vollsperrung der B423 in Glan-Münchweiler

Glan-Münchweiler. Die Sanierungsarbeiten zur Behebung der Betonschäden am Widerlager Ost (Seite Bettenhausen) sowie der Austausch der Brückenlager an der Glanbrücke in Glan-Münchweiler sind abgeschlossen. Die Vollsperrung der B423 wird somit im Laufe des Donnerstags, 19. Dezember 2024, aufgehoben. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern für die Geduld und das Verständnis während der Beeinträchtigung, die mit dem Bau und der nicht...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nach Straßeneinbruch
Vollsperrung Alberstraße

Frankenthal. Am Wochenende kam es zu einem Straßeneinbruch in der Alberstraße im Bereich zwischen dem Petersgartenweg und Kantstraße. Grund hierfür ist ein Wasserrohrbuch. Die Vollsperrung der Fahrbahn bleibt bis Mittwoch, 18. Dezember bestehen. Auswirkungen auf den Busverkehr Von der Vollsperrung ist die Buslinie 469 betroffen. Aufgrund der Sperrung werden die beiden Haltestellen Konrad-Adenauer-Platz und Uhlandstraße bis Donnerstag, 19. Dezember nicht angefahren. [red]

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Die Pressestelle der Stadt Frankenthal weist darauf hin, dass es in den kommenden Wochen zu Sperrungen kommt: Sperrungen im Stadtgebiet In den nächsten Wochen kommt es zu Sperrungen in der Fußgängerzone, in der Lambsheimer Straße und im Emil-Nolde-Ring. Für die Durchführung einer privaten Baumaßnahme ist am Donnerstag, 12. Dezember eine Teilsperrung im Bereich der Fußgängerzone vor dem Rathausplatz 11 (Einhorn-Apotheke) notwendig. Wegen Baumpflegearbeiten im Auftrag der Stadt...

Lokales
Die Salierbrücke verbindet Speyer mit der badischen Rheinseite. Der Fahrbahnbelag auf der Vorlandbrücke in Richtung Hockenheim ist beschädigt und wird in drei Nächten ausgebessert. | Foto: Cornelia Bauer

Schäden an der B39: Nächtliche Arbeiten an der Vorlandbrücke bei Speyer

Speyer | Hockenheim. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, hat eine routinemäßige Kontrolle der B 39 auf der Vorlandbrücke der Rheinquerung bei Speyer, teilweise Beschädigungen der Deckschicht der Fahrbahn in Fahrtrichtung Hockenheim ergeben. Um den Belag vor weiteren Schäden zu schützen, wird die Asphaltschicht in einigen Abschnitten in drei Nachteinsätzen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 17., 18. und 19. Dezember, jeweils von 21 bis 6 Uhr, auf zirka 200 Grad angewärmt,...

Lokales
Ausbauarbeiten der Baustelle werden vorgestellt | Foto: Kim Rileit

Endausbau der Paul-von-Denis-Straße
Info-Veranstaltung der Stadtverwaltung Landau

Landau. Ab Januar 2025 kann die Stadt Landau den Endausbau der Paul-von-Denis-Straße und damit den Straßenbau mit Fahrbahn, Rad- und Gehwegen, Stellplätzen, Beleuchtung und Bepflanzung beginnen. Ziele der Neugestaltung sind eine höhere Aufenthaltsqualität, mehr Verkehrssicherheit, die Förderung von Fuß- und Radverkehr sowie eine geringere Verkehrs- und Umweltbelastung. Mitarbeitende des Bauamts informieren am Donnerstag, 12. Dezember, um 18 Uhr im Verwaltungsgebäude des EWL in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ