Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Geothermie bietet Chance auf ein Nahwärmenetz in der Region

v. l. Olav Gutting MdB, Ansgar Mayr MdL, Lutz Stahl (Deutsche Erdwärme GmbH) | Foto: J. Scheurer
  • v. l. Olav Gutting MdB, Ansgar Mayr MdL, Lutz Stahl (Deutsche Erdwärme GmbH)
  • Foto: J. Scheurer
  • hochgeladen von Ute Weber

Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr und der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting haben sich vor Ort in Graben-Neudorf über den aktuellen Stand der Arbeiten für das dortige Geothermiekraftwerk informiert. Der Geschäftsführer der Deutschen Erdwärme GmbH, Lutz Stahl, erläuterte den beiden CDU-Abgeordneten das Projekt und die weitere Vorgehensweise. Im Gespräch mit den Geothermiefachleuten erörterten die Parlamentarier die Chancen für die klimafreundliche Strom- und Wärmeversorgung, aber auch die Bedenken aus der Bevölkerung.

Die Tiefengeothermie wird in den betroffenen Regionen im Oberrheingraben von Bürgern positiv und negativ begleitet. Viele Bürger wünschen sich eine solche leistungsfähige und bezahlbare Energieversorgung, andere haben Sorgen bezüglich möglicher Auswirkungen durch die Tiefenbohrungen.

"Wir sollten, auch aufgrund der Erfahrungen in der aktuellen Energiekrise, hier in der Region die Chance auf eine nachhaltige, autonome und zukunftsfähige Energieversorgung ergreifen. Ein regionales Wärmenetz würde eine Versorgung von Bevölkerung und Betrieben mit bezahlbarer und umweltfreundlicher Energie bedeuten. Die Tiefengeothermie bietet hierzu das mit Abstand größte Potenzial für die Wärmeversorgung", erklärte Olav Gutting. Deutschland müsse im Interesse der Bevölkerung und der Wirtschaft zügig eine von Importen unabhängige und zukunftsfähige Energieversorgung sicherstellen. Regionale Wärmenetze mit Tiefengeothermie können hier ein wesentlicher Baustein sein.

"Die Bedenken gegenüber der Tiefengeothermie resultieren meist aus der Sorge um Schäden an Gebäuden. Viele Bürgerinnen und Bürger befürchten, dass Sie auf eventuellen Schäden sitzen bleiben könnten. Über die Absicherungen durch den Betreiber hinaus, könnten Sicherheiten und Zusagen des Landes, beispielsweise über Landesbürgschaften, dazu beitragen, diese Sorgen und Befürchtungen abzubauen", erklärte Ansgar Mayr. In einer Anfrage an die Landesregierung erkundigt sich Ansgar Mayr, wie und wo der Schadensersatz für Schäden, die Beweislast und Versicherungspflichten geregelt sind. Von der Landesregierung will er auch wissen, ob es in Baden-Württemberg Bergbaukassen oder Stiftungen gibt, die für die Beseitigung von Schäden eintreten könnten.

"Außerdem rege ich an, dass die Landesregierung prüft, ob man mit Landesbürgschaften eventuelle Schäden zusätzlich absichern kann, um dadurch für mehr Sicherheit und Akzeptanz bei besorgten Bürgerinnen und Bürgern zu sorgen", so Ansgar Mayr.

Autor:

Ute Weber aus Gondelsheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ