Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Sofortige Umstellung auf G9 ist unrealistisch

Foto: CDU Fraktion

Heute hat sich der Landtag Baden-Württemberg mit der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium im Land beschäftigt. Das Parlament beriet sich über den Volksantrag einer Elterninitiative, die mehr als 100.000 Unterschriften für eine schnelle Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium in Baden-Württemberg gesammelt und mit einem entsprechenden Gesetzentwurf an den Landtag übergeben hat. Dieser Gesetzentwurf wurde in dieser Form heute abgelehnt.

Für die sofortige Einführung von G9 gibt es zwei kritische Ressourcenfragen. Zum einen der Lehrkräftemangel und zum anderen der Platzmangel. Eine sofortige Umstellung aller Jahrgänge würde sofort einen Mehrbedarf von rund 1300 Lehrkräften bedeuten. Dies ist realistischerweise, auch angesichts der schwierigen Personalsituation nicht umsetzbar.

Ebenso gibt es einen höheren Raumbedarf, da nun mehr Kinder auf das Gymnasium gehen und es andere Raumbedarfe zum Beispiel für Fachräume und Betreuungsangebote gibt. Dies geht aus Zahlen der kommunalen Spitzenverbänden hervor. Auch laut den Verbänden sei ein kompletter Umstieg nicht so schnell realisierbar.

„Mein Eindruck aus vielen Schulbesuchen, die ich im Rahmen meiner Tätigkeit unternehme ist, dass bereits jetzt Räume in den Gymnasien fehlen. Deshalb sollten wir alle Anstrengungen daraufsetzen, G9 ab dem Schuljahr 25/26 für die neuen 5. Klassen vernünftig und fundiert umzusetzen. Auch wenn ich mir eine schnellere flächendeckende Umsetzung wünschen würde, weiß ich als Mitglied im Finanzausschuss auch um die finanziellen Risiken, die wir in den nächsten Doppelhaushalten abbilden müssen“ erklärt Ansgar Mayr MdL.

Eine nachhaltige Umstellung auf G9 ist flächendeckend ab 2025/2026 realisierbar

„In der heutigen Landtagsdebatte hat es die Opposition leider versäumt zu erklären, wie sie die sofortige Wiedereinführung von G9 finanzieren und räumlich realisieren möchte. Es ist nicht meine Auffassung von seriöser Politik, Dinge zu versprechen, die in der Kürze der Zeit nicht umsetzbar sind – so sehr ich sie mir auch wünschen würde“, erklärt Ansgar Mayr MdL weiter.

Die CDU hat sich seit 2016 für die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 eingesetzt. Aufgrund der Mehrheitsverhältnisse und dem starken Ergebnis der Grünen, die G8 befürwortet haben, kam keine Wiedereinführung von G9 zustande. Der CDU gelang es damals durchzusetzen, dass die ca. 40 Modellgymnasien mit G9 durchgehend weitergeführt werden konnten.

Autor:

Ute Weber aus Gondelsheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ