7 Prozent müssen bleiben
Ansgar Mayr MdL fordert dauerhafte Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie

Foto: CDU-Landtagsfraktion
  • Foto: CDU-Landtagsfraktion
  • hochgeladen von Ute Weber

Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) fordert eine dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie und Hotellerie. Der gesenkte Steuersatz war von der CDU/CSU geführten Bundesregierung in der Corona Pandemie eingeführt und mehrfach verlängert worden – zuletzt bis Ende 2023. In den kommenden Wochen muss der Bund politisch die Weichen für die Zukunft stellen. Der von der CDU/CSU-Fraktion eingebrachte Gesetzesentwurf wurde in den Bundestagsausschüssen für Finanzen und Tourismus von der Ampel-Koalition jedoch abgelehnt.

Für den Abgeordneten des Wahlkreises Bretten Ansgar Mayr ist diese Entscheidung kaum nachvollziehbar: „Auch Normalverdiener und Familien sollen sich trotz Inflation den Restaurantbesuch weiterhin leisten können. Ohnehin sind die Preise in den Gaststätten im Zuge der Energiekrise deutlich gestiegen. Daher darf die Gastronomie nicht in die Bredouille gebracht werden, die entstehenden Mehrkosten bei einem Steuersatz von 19 Prozent auf die Gäste umlegen zu müssen. Mit dem Beibehalt der reduzierten Mehrwertsteuer wird außerdem die überfällige Gleichbehandlung von Speisen im Restaurant und im Außer-Haus-Verkauf hergestellt“, erklärt der Abgeordnete Ansgar Mayr.

„Attraktive Innenstädte ebenso wie lebenswerte ländliche Räume gibt es nur mit Gasthäusern und Restaurants, Cafés und Biergärten. Sie prägen unsere Region und sind mit familiengeführten Gastronomiebetrieben nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch Ar-beitgeber und Ausbildungsstätte. Sie stehen für regionale Identität und Heimat, Genuss und Lebensqualität. Als Orte der Kommunikation, als Treffpunkte für Alt und Jung sind sie gerade nach Corona für den sozialen Zusammenhalt wichtiger denn je.“

Weiter erklärt der CDU-Politiker : „Die Branche braucht jetzt vor allem eines: Planungssicherheit und eine verlässliche Zukunftsperspektive! Der Fachkräftemangel und die Preisexplosionen setzen unsere heimischen Hoteliers und Gastronomen ohnehin schon genug unter Druck. Folgt nun eine Rückkehr zu einem höheren Mehrwertsteuersatz kommt im europäischen Vergleich beispielsweise beim Tourismus auch noch ein Wettbewerbsnach-teil hinzu. Schließlich gewähren 23 der 27 EU-Mitgliedstaaten und die Schweiz ihrer Gastronomie einen ermäßigten Steuersatz, wovon die Wettbewerber der Branche dort schon seit Jahren profitieren“.

Deshalb stehe die CDU im Bund und im Land klar an der Seite der Gastronomie für die dauerhafte Mehrwertsteuersenkung.

Auch Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut setzt sich für die Verstetigung der 7% Mehrwertsteuer in der Gastronomie ein.

Weitere Informationen:
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/reduzierte-mehrwertsteuer-in-der-gastronomie

Autor:

Ute Weber aus Gondelsheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ