Graben lädt am Wochenende zum 24. Straßenfest
Stimmung & Geselligkeit auf der "Juhe"

- Die Geselligkeit steht beim 24. Grabener Straßenfest im Zentrum.
- Foto: privat
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Graben. Zum 24. Mal heißt es Stimmung und Geselligkeit beim Grabener Straßenfest auf der „Juhe“. Am Samstag um 17 Uhr wird das Fest mit Fassanstich durch Bürgermeister Christian Eheim und die Spargelhoheiten eröffnet. Der Fassanstich wird musikalisch vom Musikverein Graben begleitet.
An beiden Tagen wird eine große Auswahl an Speisen und Getränken von den teilnehmenden Vereinen angeboten. Musikkapellen und Guggenmusikgruppen unterhalten die Besucher während der Festtage. Eine Live-Band, organisiert von der Feuerwehr und der Faschingsgemeinschaft Grawama Schlumbla, sorgt für rockige Stimmung am Samstagabend.
Kaffee, Kuchen, Obst und Honig sowie der Flohmarkt zu Gunsten der „Aktion für krebskranke Kinder“, seit Jahren fester Bestandteil des Grabener Straßenfestes, gibt es am Samstag schon ab 15 Uhr.

- Das Straßenfest in Graben ist ein Fest für die ganze Familie.
- Foto: privat
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Initiatorin Margot Ertner ist schon seit langem beim Straßenfest mit dabei. Jedes Jahr erhalten die Organisatoren von ihr zu Weihnachten ein Briefchen, in dem sie darüber berichtet, was mit den Einnahmen passiert. Im vergangenen Jahr hat sie insgesamt 7.000 Euro an Spendengeldern erwirtschaftet, die dem Förderverein zur Unterstützung der Onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe überreicht wurden.
Die Spenden wurden für ein Projekt zur verbesserten Überwachung der Vitalparameter der kleinen Patienten auf der Kinderkrebsstation eingesetzt. Auch B.L.U.T. e. V. in Weingarten hat Spendengelder erhalten. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Kampf gegen den Krebs neue Stammzellenspender zu finden. Auch in diesem Jahr gilt: Wer beim Flohmarkt etwas kauft, was er gebrauchen kann, der tut gleichzeitig Gutes.
Der Sonntagmorgen beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Neu in diesem Jahr ist ein Dampfnudelstand. Die Schbarglbadscha veranstalten eine Kinder Disco am Sonntag ab 15 Uhr mit Airbrush Action. Für einen ungetrübten Verlauf sorgt ein Sicherheitsdienst in Zusammenarbeit mit der Polizei und dem DRK.
Der Dank der Organisatoren gilt den Sponsoren für ihre Unterstützung sowie allen Anwohnern der „Festmeile“ für ihr Verständnis und ihre Bereitschaft, Einschränkungen über die Festtage zu tolerieren, damit dieses Fest für die ganze Familie stattfinden kann. ps/cob


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.