Neudorfer Karnevalsgesellschaft startet in die Kampagne
Junge Energiebündel erstrahlen am Narrenhimmel

3Bilder

Graben-Neudorf (US). Junge Energiebündel erstrahlen am Narrenhimmel
Wie in Neudorf üblich eröffnet die Neudorfer Karnevalsgesellschaft mit dem Krönungsball die fünfte Jahreszeit. Nicht nur unter der Bevölkerung, nein auch unter den Aktiven wächst die Tage davor die Spannung bis zum Bersten – wer sind die neuen Regenten?
So war das Haus des Liedes voll besetzt und super Stimmung hing in der Luft beim Einzug des Präsidiums und der Elferräte samt Garden. Sitzungspräsident Frank Notheis hatte wieder so manche Pointe auf Lager und steuerte gekonnt durch den Abend. Mit Wehmut verabschiedeten sich das Prinzenpaar Beate I und Volker I (Wilhelm) und das Kinderprinzenpaar Laureen I (Wilde) und Till I (Kammerer) beim Rückblick auf viele „unvergessliche und lustige Moments“ während der Kampagne.
Rhythmisch nahmen die Grießknöpflen das Publikum mit ins „Sommerfeeling“ und während des Abends brillierten die Elfchen-, Husaren- und Prinzengarde sowie Mariechen Mia Heilig mit ihren Tänzen.
Lustig inszeniert im Zwiegespräch zwischen Tochter und Vater (Marlene und Matthias Heilig) kristallisierte sich schließlich das neue Kinderprinzenpaar heraus. Als Fußballer, Feuerwehrmann und Partymacher aus Grawa erfüllt Prinz Lenny I (Melder) die Anforderungen von Prinzessin Marlene I.
Welche Probleme das digitale Zeitalter mit sich bringt brachten Präsident Daniel Prestel und Ehrensenator Klaus Notheis auf den Punkt und lösten dabei viele Lachsalven aus. Auch das Thema des Jahresordens trifft die Digitalisierung:
„Gemeinderat goes digital, 24 Tablets gab`s nach der Wahl.
Doch nur 18 Räte sitzen montags zusamma,
das ist doch der Bürgermeisterhammer“
Als Dreigestirn analog des Kölner Karnevals zogen Prinz, Jungfrau und Bauer mit ihrem Gefolge (Markus Weis, Tim Poppelreiter, Alex Brecht und die Schafe der 5. Jahreszeit) in den Saal mit dem Ziel in Neudorf das Dreigestirn einzuführen. In einem Schlagabtausch mit für und wider zwischen dem Prinzen und Schriftführer Matthias Heilig lenkte Markus schließlich ein und präsentierte „klassisch“ seine Prinzessin. Das neue Prinzenpaar der NeuKaGe: Prinzessin Annemarie I (Herzog) und Prinz Markus I (Weis) beide aktive NeuKaGeler wurden mit viel Applaus und Freude gefeiert. Annemarie ist seit 2018 Löwenträgerin und Ehrengardistin und Markus (aus Hambrücken), am 11.11. geboren, bei der 5. Jahreszeit und Tänzer beim Männerballett. Mit den vier Hoheiten strahlen regelrechte Faschingsenergiebündel am Himmel. Bereitwillig übergab Bürgermeister Christian Eheim den Rathausschlüssel und freut sich auf seinen Urlaub.
Mit einer kleinen Zeremonie wurden Kai Niederbühl und Volker Wilhelm in den Kreis der Elferräte aufgenommen. Des Weiteren durfte die NeuKaGe verdiente Aktive ehren.
Mit dem Verdienstorden der Gesellschaft für 1x11 Jahre: Schriftführer Matthias Heilig, Patrick Maag und Zugmarschall Tim Poppelreiter sowie Nicole Blank. Eine weitere hohe Auszeichnung erhielt Präsident Daniel Prestel für 2x11 Jahre.
Mit der Band Manhattan wurde bis in die Nacht gefeiert mit viel Vorfreude auf die kommenden Termine.
Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am 08.12.19 über die Homepage. 01.02.20 Prunksitzung, 22.02.20 Kinderrathaussturm und -fasching, 24.02.20 Rosenmontagsumzug. Anmeldungen zum Umzug werden bereits angenommen.
Alle Informationen: www.neukage.de

Autor:

Ulrike Simianer aus Graben-Neudorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ